Schmähkritik Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schmähkritik für Deutschland.
Definition of "Schmähkritik": "Schmähkritik" ist ein juristischer Begriff, der die Diffamierung oder Verunglimpfung einer Person mittels beleidigender oder verächtlicher Äußerungen beschreibt.
Im deutschen Rechtssystem wird Schmähkritik als unzulässige Meinungsäußerung betrachtet, da sie das Persönlichkeitsrecht des Betroffenen verletzt. Dabei muss es sich jedoch um eine grobe Herabsetzung handeln, die den bloßen Ausdruck einer abweichenden Meinung übersteigt. Eine Schmähkritik zeichnet sich dadurch aus, dass sie nicht dazu dient, öffentliche Kritik zu äußern oder ein Anliegen zu verfolgen, sondern vielmehr darauf abzielt, eine Person gezielt zu verletzen, zu erniedrigen oder zu diffamieren. Beleidigende Ausdrücke, lasterhafte Behauptungen oder verächtliche Äußerungen ohne sachlichen Bezug charakterisieren eine Schmähkritik. Zudem erfolgt sie oft in einer Form, die jenseits der Grenzen der Meinungsfreiheit liegt und strafrechtlich relevant werden kann. Der Schutz vor Schmähkritik ergibt sich aus dem Grundrecht auf Menschenwürde und dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht, welches in Artikel 1 und Artikel 2 des Grundgesetzes verankert ist. Das Bundesverfassungsgericht hat wiederholt betont, dass der Schutz vor Schmähkritik einen hohen Stellenwert genießt und eine Abwägung mit dem Grundrecht auf Meinungsfreiheit erfolgen muss. Im Bereich der Medien ist die Schmähkritik von besonderer Bedeutung. Journalisten und Pressevertreter müssen darauf achten, in ihren Berichten und Kommentaren nicht die Grenzen zur Schmähkritik zu überschreiten. Sofern die Kritik dennoch als Schmähkritik eingestuft wird, können rechtliche Konsequenzen wie Unterlassungsansprüche oder Schadensersatzforderungen gegen den Urheber der Äußerungen geltend gemacht werden. Das Verständnis und die Unterscheidung zwischen zulässiger Kritik und unzulässiger Schmähkritik sind essentiell für den Schutz der persönlichen Rechte und den Erhalt einer fairen Kommunikationskultur in einem demokratischen Rechtsstaat. Es gilt, die Freiheit der Meinungsäußerung zu wahren, ohne dabei das Recht auf Achtung der Menschenwürde zu verletzen.Durchschnittsbeförderungsentgelt
"Durchschnittsbeförderungsentgelt" ist ein Begriff, der im Bereich des Verkehrswesens und der Transportwirtschaft Anwendung findet. Insbesondere bezieht sich dieser Terminus auf eine statistische Kennzahl, die das durchschnittliche Beförderungsentgelt pro Stückgut oder...
Lohnsteuerberechnung
Lohnsteuerberechnung ist ein Begriff, der sich auf die Berechnung der Einkommensteuer bezieht, die von Arbeitnehmern auf ihre Gehälter und Arbeitslöhne zu entrichten ist. In Deutschland ist die Lohnsteuerberechnung ein wesentlicher...
Ethikrichtlinien
Ethikrichtlinien sind eine Reihe von Grundsätzen, die von Unternehmen entwickelt wurden, um ethisches Verhalten in allen Aspekten ihrer Geschäftstätigkeit sicherzustellen. Diese Leitprinzipien dienen als Rahmen für Mitarbeiter, um sich in...
Kapitalmarkttheorie
Definition of "Kapitalmarkttheorie": Die Kapitalmarkttheorie ist ein wichtiges Konzept der Finanzwissenschaft, das sich mit der Analyse und Modellierung von Kapitalmärkten befasst. Sie untersucht das Verhalten von Investoren und versucht, deren Entscheidungsprozesse...
Pfändungsfreigrenzen
Pfändungsfreigrenzen sind rechtliche Bestimmungen, die den Schutz von Vermögenswerten vor Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gewährleisten. Diese Grenzen legen fest, bis zu welchem Betrag ein Schuldner vor dem Zugriff von Gläubigern geschützt ist. Die...
Kapitalverkehrsteuerrichtlinie
Die Kapitalverkehrsteuerrichtlinie ist eine gesetzliche Regelung, die von der Europäischen Union (EU) eingeführt wurde, um den Kapitalverkehr zwischen den Mitgliedstaaten zu besteuern und zu regulieren. Sie dient dazu, den grenzüberschreitenden...
Gewinnspiele
Gewinnspiele sind eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen Preise oder Belohnungen an Teilnehmer vergeben, um deren Engagement zu fördern und die Markenbekanntheit zu steigern. Diese Wettbewerbe bieten den Teilnehmern die Möglichkeit,...
Redux-Modell
Redux-Modell: Definition und Erklärung Das Redux-Modell ist ein Konzept aus der Welt der Anlageportfolios, das speziell für die Optimierung von Investitionen in den Kapitalmärkten entwickelt wurde. Es basiert auf der Annahme,...
Ferienhaus
Ein Ferienhaus ist eine Immobilie, die für kurze oder lange Zeiträume vermietet wird und Reisenden eine komfortable Unterkunft außerhalb ihres gewohnten Wohnorts bietet. Ferienhäuser sind eine beliebte Option für Urlauber,...
gezogener Wechsel
"Gezogener Wechsel" ist ein Fachbegriff, der im Kontext des Kapitalmarktes verwendet wird und sich auf ein wichtiges Finanzinstrument bezieht. Es handelt sich um ein Zahlungsversprechen, das von einem Schuldner, auch...

