Eulerpool Premium

Schreibtischforschung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schreibtischforschung für Deutschland.

Schreibtischforschung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Schreibtischforschung

Schreibtischforschung beschreibt eine Methode der Finanzanalyse, bei der die Recherche und Analyse von Informationen und Daten ausschließlich am Schreibtisch durchgeführt werden, ohne dass physische Beobachtungen oder direkte Befragungen vor Ort stattfinden.

Diese Art der Forschung basiert auf der Auswertung von bereits vorhandenen Informationen, wie öffentlich verfügbaren Berichten, Veröffentlichungen von Unternehmen, Branchenstudien, Fachzeitschriften und anderen Quellen. Die Schreibtischforschung ist ein unverzichtbares Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten, da sie ihnen ermöglicht, schnell und effizient auf Informationen zuzugreifen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Durch die Nutzung verschiedener Analysetools und -methoden können Anleger ein tieferes Verständnis für Marktbedingungen, Unternehmensleistung, Wettbewerbslandschaft und andere relevante Faktoren gewinnen. Bei der Schreibtischforschung konzentriert sich der Analyst auf die Interpretation von quantitativen und qualitativen Daten, um Trends, Chancen und Risiken zu identifizieren. Durch den Einsatz statistischer Modelle, Finanzkennzahlen, Textmining, Data-Mining und anderer Techniken können Investoren die Glaubwürdigkeit und Qualität der verfügbaren Informationen bewerten. Dies ermöglicht es ihnen, die Zuverlässigkeit von Unternehmensberichten, Prognosen und anderen finanziellen Informationen zu überprüfen. Ein weiterer Vorteil der Schreibtischforschung ist die Kosten- und Zeitersparnis, die sie bietet. Im Vergleich zur Primärforschung, die direkte Beobachtungen und Interviews erfordert, kann die Schreibtischforschung zu ähnlich präzisen Ergebnissen führen, ohne dass aufwändige Reisen oder Besuche vor Ort erforderlich sind. Dies ermöglicht es Anlegern, eine größere Anzahl von Unternehmen zu analysieren und ihre Portfolios besser zu diversifizieren. Die Schreibtischforschung spielt auch im Bereich der Kryptowährungen eine wichtige Rolle. Angesichts des rasanten Wachstums und der Volatilität dieses Sektors sind Investoren darauf angewiesen, digitale Assets anhand von verfügbaren Daten und Informationen zu bewerten. Die Schreibtischforschung ermöglicht es ihnen, Kryptowährungen, Blockchain-Projekte und andere relevante Aspekte gründlich zu analysieren, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen. Insgesamt ist die Schreibtischforschung ein unverzichtbares Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten, um umfassende Informationen zu erhalten, fundierte Analysen durchzuführen und letztendlich erfolgreiche Anlageentscheidungen zu treffen. Durch die Nutzung moderner Technologien und Analysetools ermöglicht sie es Anlegern, den Informationsfluss zu optimieren und ihren Wissensvorsprung zu gewinnen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Mahnbescheid

Mahnbescheid Definition: Der Begriff "Mahnbescheid" bezieht sich auf ein rechtliches Verfahren in Deutschland, das es Gläubigern ermöglicht, eine offene Forderung gegen einen Schuldner geltend zu machen, bevor sie vor Gericht gehen....

Zentralwert

Zentralwert - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Der Zentralwert ist ein statistisches Maß, das in der Finanzanalyse zur Berechnung von Durchschnittswerten verwendet wird. Er spielt insbesondere bei der Auswertung von Wertpapierkursen...

Veräußerungsanzeige

Die Veräußerungsanzeige ist ein juristischer Begriff, der sich auf die Pflicht eines Verkäufers bezieht, bestimmte Informationen über die an ihn veräußerten Vermögenswerte offenzulegen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich die...

Ort der Lieferung

Der Begriff "Ort der Lieferung" bezieht sich auf den Ort, an dem die Lieferung einer Ware oder einer Dienstleistung vollzogen wird. In der Finanzwelt ist der Ort der Lieferung ein...

Verletztenrente

Verletztenrente ist ein Begriff im Versicherungswesen, der sich auf eine rentenähnliche Zahlung bezieht, die an Personen gezahlt wird, die aufgrund von Verletzungen oder Unfällen in ihrer Arbeitsfähigkeit beeinträchtigt sind. Dieser...

Haushaltsgesetz

Definition: Das Haushaltsgesetz ist ein zentrales Instrument der öffentlichen Finanzplanung und -kontrolle. Es regelt die Grundlagen für die Erstellung, Durchführung und Kontrolle des Staatshaushalts. Es ist ein wichtiger Bestandteil der fiskalpolitischen...

Lebensraum

Lebensraum ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Investitionen verwendet wird und eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung von Anlegern spielt. Dieser Terminus, dessen wörtliche Übersetzung "Lebensraum" lautet,...

Ordnungssysteme

Ordnungssysteme sind ein wesentlicher Bestandteil der Finanzmärkte und spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung eines effizienten und transparenten Handelsumfelds für Investoren. Dieser Begriff bezieht sich im Allgemeinen auf die...

SEEA

Die „System of Environmental-Economic Accounting“ (SEEA) ist ein international anerkanntes Rahmenwerk zur Erfassung, Organisation und Analyse von umweltbezogenen Daten in Verbindung mit wirtschaftlichen Aktivitäten. Sie wurde von der Vereinten Nationen...

Wirtschaftskrisen

Eine "Wirtschaftskrise" bezieht sich auf eine Phase abschwächender oder einbrechender wirtschaftlicher Aktivität in einem Land oder global. Sie wird gewöhnlich von einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP), steigender Arbeitslosigkeit, sinkenden Unternehmensgewinnen,...