Senioritätsentlohnung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Senioritätsentlohnung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Senioritätsentlohnung bezieht sich auf die Praxis, spezifische Vorteile oder Rückzahlungen an Gläubiger in absteigender Reihenfolge ihrer bevorzugten Positionierung bei bestimmten Finanzanlagen zu gewähren.
Diese Entlohnung basiert auf der Seniorität, einem Konzept, das die Rangfolge von Gläubigern in Bezug auf die Rückzahlung ihrer Investitionen festlegt. Im Allgemeinen werden Gläubiger mit höherer Seniorität bevorzugt behandelt und erhalten somit einen unmittelbaren Zugang zu den erzielten Erträgen oder der Rückzahlung, bevor Gläubiger mit niedrigerer Seniorität dies tun. Bei der Senioritätsentlohnung steht der Bezug zu Unternehmens- oder Anleiheemissionen im Vordergrund. Diese Form der Vergütung ist ein entscheidender Aspekt für die Investitionsattraktivität und den Anlegerschutz. Denn im Falle einer Insolvenz oder eines Ausfalls des Emittenten haben Gläubiger mit höherer Seniorität das Recht auf vorrangige Rückzahlung und können in der Regel auf ein größeres Asset-Portfolio zur Sicherstellung ihrer Investitionen zurückgreifen. Die Senioritätsentlohnung erfolgt normalerweise in Form von Zinszahlungen oder der Tilgung des investierten Kapitals. Im Falle von Senior-Schuldtiteln haben Gläubiger mit höherer Seniorität Vorrang vor denen mit niedrigerer Seniorität. Dies bedeutet, dass sie in erster Linie bedient werden, wenn es um Zinszahlungen oder Kapitalrückzahlungen geht. Gläubiger mit niedrigerer Seniorität erhalten Zahlungen erst, nachdem die Verpflichtungen gegenüber den Gläubigern mit höherer Seniorität erfüllt wurden. Die Senioritätsentlohnung kann auch die Rechte anderer Gläubiger beeinflussen. In einigen Fällen können Gläubiger mit niedrigerer Seniorität auf Vorzugsdividenden verzichten oder ihr Stimmrecht bei Unternehmensentscheidungen einschränken. Dies dient dazu, Anreize für zukünftige Investoren zu schaffen und sicherzustellen, dass Gläubiger mit höherer Seniorität ihr Geld zurückbekommen. Insgesamt stellt die Senioritätsentlohnung einen wesentlichen Aspekt bei Investitionen in verschiedene Kapitalmärkte dar. Anleger sollten sich bewusst sein, wie die Senioritätsstruktur gestaltet ist, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können. Der Einsatz von Senioritätsregeln bei der Entlohnung von Gläubigern bietet zusätzliche Sicherheit und Transparenz und stärkt das Vertrauen in die Kapitalmärkte. Zur Vertiefung Ihres Wissens über Senioritätsentlohnung und andere Fachbegriffe im Bereich Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen finden Sie auf Eulerpool.com eine umfangreiche Liste unseres Glossars/Lexikons für Investoren in Kapitalmärkten. Unsere Plattform dient als führende Quelle für Aktienforschung und Finanznachrichten und bietet Ihnen umfassende Informationen, um Ihre Anlageentscheidungen zu unterstützen.Einzelgleichungsmodell
Einzelgleichungsmodell ist ein wichtiges Konzept in der ökonometrischen Forschung, das zur Analyse von Daten und zur Schätzung von Beziehungen zwischen verschiedenen ökonomischen Variablen verwendet wird. Es handelt sich um ein...
Breitensuche
Breitensuche ist ein grundlegendes Suchalgorithmus-Konzept, das in der Graphentheorie und -analyse verwendet wird, um alle Knoten oder Punkte in einem intuitiven und systematischen Ansatz zu durchsuchen. Es ist eine Methode,...
soziale Leistungen
"Soziale Leistungen" sind ein wichtiger Bestandteil des sozialen Sicherungssystems und beziehen sich auf eine breite Palette von Leistungen, die von staatlichen und privaten Institutionen erbracht werden, um das Wohlergehen der...
kostenrechnerische Korrekturen
Definition: Kostenrechnerische Korrekturen sind Anpassungen oder Änderungen, die bei der Analyse und Bewertung von finanziellen Investitionen vorgenommen werden, um Kosten, Ausgaben und Einnahmen auf eine genaue und zuverlässige Art und Weise...
Leistungsbudget
Leistungsbudget bezeichnet den finanziellen Rahmen oder die Ressourcenallokation, die einem Unternehmen für die Erfüllung seiner Leistungen und Ziele zur Verfügung stehen. Es ist ein entscheidendes Instrument im Rahmen des Finanzmanagements...
Verkehrsmodelle
Verkehrsmodelle sind quantitative Analysewerkzeuge, die zur Bewertung und Prognose des Verkehrsverhaltens verwendet werden. In der Welt der Kapitalmärkte spielen Verkehrsmodelle eine bedeutende Rolle, da sie Investoren wertvolle Einblicke und Entscheidungshilfen...
Weltmarkt
Der Begriff "Weltmarkt" bezieht sich auf den globalen Handel mit Gütern und Dienstleistungen zwischen Ländern auf der ganzen Welt. Er umfasst den Austausch von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Arbeitskräften auf...
MTF
MTF ist die Abkürzung für den Multilateralen Handelsplatz, auch bekannt als Multilateral Trading Facility. Ein MTF ist eine elektronische Handelsplattform, die es verschiedenen Teilnehmern ermöglicht, Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Derivate...
Teilbeschäftigter
Teilbeschäftigter – Definition und Erklärung Ein Teilbeschäftigter ist ein Arbeitnehmer, der für einen Arbeitgeber tätig ist, jedoch nicht in einem Vollzeitstatus beschäftigt ist. Diese Form der Beschäftigung, auch bekannt als Teilzeitarbeit,...
Horizontalkonzern
Title: Horizontalkonzern - Definition eines Schlüsselbegriffs in der Kapitalmarktbranche Introduction: Ein Horizontalkonzern bezeichnet eine Organisationsstruktur, bei der Unternehmen derselben Branche über verschiedene Stufen der Wertschöpfungskette hinweg miteinander verbunden sind. In solchen Konzernen...