Shapley-Wert Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Shapley-Wert für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Shapley-Wert: Definition und Anwendung im Kapitalmarkt Der Shapley-Wert ist ein zentrales Konzept in der Spieltheorie und wurde von Lloyd Shapley entwickelt, um die Beitragstheorie zu bewerten und Aufteilungsprobleme gerechter zu lösen.
Im Bereich der Kapitalmärkte findet der Shapley-Wert Anwendung in der Bewertung von Unternehmen, Beteiligungen und Portfoliostrategien. Der Shapley-Wert beruht auf der Annahme, dass der Wert eines Akteurs in einer Gruppe von Akteuren von den Beiträgen abhängt, die er zur kooperativen Lösung eines Problems beisteuert. Diese Beiträge werden als "Marginalbeiträge" bezeichnet und sind entscheidend für die Bewertung und Verteilung der Gewinne. Im Kapitalmarkt können der Shapley-Wert und seine Berechnungsmethoden verwendet werden, um den Wert einzelner Aktien innerhalb eines Portfolios zu bestimmen. Dies ermöglicht Investoren, die tatsächlichen Auswirkungen einer bestimmten Aktie auf den Gesamtwert des Portfolios zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Berechnung des Shapley-Werts beinhaltet eine Gewichtung der Marginalbeiträge jedes Akteurs basierend auf der Reihenfolge, in der sie zum Erreichen des kooperativen Ergebnisses beitragen. Dies erfordert eine genaue Analyse der historischen Wertentwicklung, der Marktanforderungen und des Wettbewerbsumfelds. Die Anwendung des Shapley-Werts im Bereich der Unternehmensbewertung ermöglicht es Investoren, den Wert von Unternehmensbeteiligungen und Fusionen zu bestimmen. Durch die Berücksichtigung der individuellen Beiträge jedes Beteiligten zur Wertschöpfung des Unternehmens können fundierte Entscheidungen über Investitionen und Partnerschaften getroffen werden. Im Rahmen der Portfoliostrategien bietet der Shapley-Wert eine Methode zur Bewertung der Auswirkungen bestimmter Vermögenswerte auf die Gesamtperformance des Portfolios. Dies ermöglicht es den Anlegern, ihre Portfolios zu optimieren, indem sie Vermögenswerte identifizieren, die den größten positiven Einfluss auf den Gesamtwert haben. Der Shapley-Wert ist somit ein wertvolles Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, da er eine objektive und gerechte Bewertung von Unternehmen, Beteiligungen und Portfoliostrategien ermöglicht. Die Anwendung des Shapley-Werts kann Investoren dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, ihr Risiko zu steuern und ihre Rendite zu maximieren. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir eine umfassende Glossar- und Lexikonressource für Investoren in Kapitalmärkten an. Unser Glossar enthält präzise Definitionen und Erklärungen wichtiger Begriffe wie dem Shapley-Wert, um Anlegern einen umfassenden Überblick über die Finanzterminologie zu bieten. Wir sind bestrebt, hochwertige Inhalte zu liefern und unsere Leser kontinuierlich über die neuesten Entwicklungen und Konzepte im Bereich der Kapitalmärkte auf dem Laufenden zu halten.Leistungsbilanz
Leistungsbilanz – Definition und Bedeutung in der Finanzwelt In der Welt der Finanzmärkte ist die Leistungsbilanz (auch bekannt als "Handelsbilanz" oder "Außenhandelsbilanz") ein entscheidendes Instrument zur Bewertung der wirtschaftlichen Aktivitäten eines...
Führung durch Zielvereinbarung
"Führung durch Zielvereinbarung" ist ein Führungsansatz, der in deutschen Unternehmen weit verbreitet ist. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem Führungskräfte und ihre Teammitglieder gemeinsam Ziele festlegen und vereinbaren,...
verhaltensorientierte Wirtschaftsgeografie
Verhaltensorientierte Wirtschaftsgeografie bezeichnet einen modernen Ansatz in der Wirtschaftsgeografie, der sich mit dem Verständnis der Verhaltensmuster von Unternehmen befasst und deren räumliche Auswirkungen untersucht. Dieser Begriff ist geprägt von der...
Strafregister
Strafregister ist ein Fachbegriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird, um eine zentrale und offizielle Aufzeichnung aller vorherigen strafrechtlichen Verurteilungen einer Person zu bezeichnen. Es handelt sich um eine umfassende...
Teleshopping
Teleshopping, auch bekannt als Fernsehversandhandel oder DRTV (Direct Response Television), bezeichnet eine Form des Einzelhandels, bei der Produkte und Dienstleistungen über das Fernsehen angeboten und direkt an die Verbraucher verkauft...
Wertpapier
Wertpapier ist ein Begriff aus dem deutschen Kapitalmarktrecht, der häufig genutzt wird, um eine Gruppe von Finanzinstrumenten zu beschreiben, die handelbar sind und auf den Kapitalmärkten gehandelt werden. Das Wort...
CMR
CMR steht für "Capital Market Research" und bezieht sich auf die Analyse und Untersuchung von Informationen in den Kapitalmärkten. Diese Forschung konzentriert sich auf verschiedene Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen, Kredite,...
Industriemesse
Die "Industriemesse" ist eine bedeutende Veranstaltung der Industrie, bei der Unternehmen ihre Produkte, Dienstleistungen und technologischen Innovationen einer breiten Öffentlichkeit präsentieren können. Diese Messen dienen als Plattform für den Austausch...
Deutschlandvertrag
Deutschlandvertrag – Definition und Bedeutung im Finanzkontext Der Deutschlandvertrag ist ein historisches Abkommen, das am 26. Mai 1952 unterzeichnet wurde und eine entscheidende Rolle bei der Wiederherstellung der Souveränität und der...
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung ist ein spezifischer Versicherungstyp, der darauf abzielt, finanzielle Verluste abzusichern, die einem Dritten durch einen Fehler oder eine Unterlassung eines Versicherungsnehmers entstehen können. Diese Art der Haftpflichtversicherung ist insbesondere...