Sozialverträglichkeit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sozialverträglichkeit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Sozialverträglichkeit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Es bezieht sich auf die sozialen Auswirkungen von Investitionen in den Kapitalmärkten und befasst sich mit der Frage, wie Unternehmen sozial verantwortlich handeln und gleichzeitig wirtschaftlichen Nutzen erzielen können. Im Kern geht es bei der Sozialverträglichkeit darum, dass Investoren nicht nur auf finanzielle Renditen achten, sondern auch die sozialen Konsequenzen ihrer Investitionen berücksichtigen. Dies beinhaltet unter anderem Aspekte wie Arbeitsbedingungen, Menschenrechte, Umweltbelastung und ethische Geschäftspraktiken. Ein Beispiel für die Umsetzung von Sozialverträglichkeit könnte sein, dass ein Investor in ein Unternehmen investiert, das strenge Arbeitsstandards einhält, faire Löhne zahlt und Maßnahmen zum Umweltschutz ergreift. Durch solche Investitionen wird nicht nur das finanzielle Wachstum des Unternehmens unterstützt, sondern es trägt auch zur Schaffung einer gerechteren und nachhaltigeren Gesellschaft bei. Die Berücksichtigung der Sozialverträglichkeit in der Investmentstrategie kann für verschiedene Arten von Kapitalmärkten relevant sein. Beispielsweise können Aktieninvestoren gezielt nach Unternehmen suchen, die ihren sozialen und ethischen Standards gerecht werden. Im Anleihemarkt könnte die Auswahl von Anleihen von Unternehmen mit einer positiven Sozialverträglichkeit ein Kriterium sein, das zur Rendite der Investition beiträgt. Die Sozialverträglichkeit ist auch im Bereich der Kryptowährungen von Bedeutung. In einer Zeit, in der die Blockchain-Technologie und digitale Währungen immer populärer werden, ist es wichtig, die Auswirkungen dieser Innovationen auf die Gesellschaft zu berücksichtigen. Dies beinhaltet die Förderung von Kryptowährungsprojekten, die die Umwelt nicht übermäßig belasten und positive soziale Veränderungen fördern. Insgesamt ist die Sozialverträglichkeit ein wichtiger Aspekt der heutigen Investmentwelt. Investoren erkennen zunehmend, dass finanzielle Erträge nicht isoliert betrachtet werden können, sondern in Verbindung mit den sozialen Auswirkungen stehen, die ihre Entscheidungen haben können. Eine Berücksichtigung der Sozialverträglichkeit kann dazu beitragen, langfristige nachhaltige Werte zu schaffen und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.fingierte Order
Die Definition des Begriffs "fingierte Order" lautet wie folgt: Eine "fingierte Order" bezieht sich auf eine nicht reale, eingebildete oder vorgetäuschte Handelsanweisung, die von einem Marktteilnehmer platziert wird. Diese Begriffsdefinition umfasst...
Nachteilsausgleich
Definition: Der Nachteilsausgleich ist ein rechtlicher Begriff aus dem Bereich des Investitionsschutzes und bezieht sich auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um Investoren vor finanziellen Verlusten oder Benachteiligungen zu schützen,...
Verhandlungsgebühr
Verhandlungsgebühr ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und Finanzinstrumente verwendet wird, insbesondere bei der Handhabung von Wertpapiertransaktionen. Der Ausdruck bezieht sich speziell auf eine Gebühr, die im...
Bedingung
Eine Bedingung bezieht sich auf eine Kondition oder ein Ereignis, das erfüllt sein muss, damit eine Vereinbarung, ein Vertrag oder eine Transaktion gültig ist. In den Kapitalmärkten ist das Konzept...
Stichprobenverfahren
Stichprobenverfahren wird in der Finanzwelt als statistisches Verfahren eingesetzt, um Daten zu analysieren und Rückschlüsse auf eine größere Population von Aktien oder anderen Finanzinstrumenten zu ziehen. Es handelt sich um...
Datenfernverarbeitung
Definition of "Datenfernverarbeitung": "Datenfernverarbeitung" ist ein Begriff, der sich auf die Verarbeitung von Daten in entfernten Rechenzentren bezieht, die über ein Netzwerk verbunden sind. Diese Art der Datenverarbeitung ermöglicht es Unternehmen...
Varianzzerlegung
Varianzzerlegung ist ein Konzept der Finanzanalyse, das verwendet wird, um die Gesamtvarianz einer Anlage in ihre einzelnen Bestandteile aufzuschlüsseln. Es ist ein wichtiger Teil der modernen Portfoliotheorie und hilft Investoren...
Informationskette
Titel: Informationskette im Kapitalmarkt - Definition und Bedeutung Die Informationskette im Kapitalmarkt umfasst den Fluss und die Verbreitung von Informationen zwischen den verschiedenen Akteuren und Institutionen, die im Bereich der Finanzmärkte...
Währung
Die Währung ist ein fundamentales Konzept im Bereich der Finanzmärkte und spielt eine zentrale Rolle bei Handelsaktivitäten, Investitionen und internationalen Geschäften. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff "Währung" auf die...
Arbeitsauftrag
Arbeitsauftrag ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanzbereichen verwendet wird, um eine schriftliche Vereinbarung oder Anweisung zu beschreiben, die einer Person oder einer Organisation ein Projekt, eine Aufgabe oder eine...