Eulerpool Premium

Spotgeschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Spotgeschäft für Deutschland.

Spotgeschäft Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Spotgeschäft

Ein Spotgeschäft bezeichnet eine sofortige, unverzügliche Transaktion, bei der finanzielle Vermögenswerte wie Währungen, Rohstoffe oder Wertpapiere zu einem aktuellen Marktpreis gekauft oder verkauft werden.

Im Gegensatz zu Termingeschäften erfolgt der Tausch der Vermögenswerte in einem Spotgeschäft sofort oder spätestens zwei Geschäftstage nach der Vereinbarung. Spotgeschäfte spielen eine bedeutende Rolle in den Kapitalmärkten, insbesondere im Devisenhandel. Hier werden Währungen zum vereinbarten Spotpreis ausgetauscht. Dies ermöglicht den Händlern, kurzfristige Anlagestrategien zu verfolgen und instantane Transaktionen zu tätigen. Im Rahmen eines Spotgeschäfts werden die Handelsbedingungen, wie der aktuelle Marktpreis und der Umfang der Transaktion, vorab definiert. Der Spotpreis, auch bekannt als Kassapreis, basiert in der Regel auf dem Angebot und der Nachfrage und wird von verschiedenen Faktoren wie Zinssätzen, wirtschaftlichen Bedingungen und geopolitischen Ereignissen beeinflusst. Spotgeschäfte werden auch in anderen Bereichen der Kapitalmärkte eingesetzt, wie beispielsweise im Handel mit Rohstoffen und Wertpapieren. Hier ermöglichen Spotgeschäfte den direkten Erwerb oder Verkauf von physischen Gütern oder Finanzinstrumenten. Im Vergleich zu Termingeschäften bieten Spotgeschäfte den Vorteil, dass sie keine Verpflichtungen für zukünftige Lieferungen oder Zahlungen beinhalten. In der aufstrebenden Welt der Kryptowährungen gewinnen Spotgeschäfte zunehmend an Bedeutung. Hier werden Kryptowährungen gegen traditionelle Währungen oder andere digitale Vermögenswerte getauscht. Die Geschwindigkeit und Direktheit von Spotgeschäften spielen bei der Preisbildung von Kryptowährungen eine wesentliche Rolle. Insgesamt bieten Spotgeschäfte eine flexible und effiziente Möglichkeit für Investoren, Vermögenswerte zu erwerben oder zu veräußern. Durch den sofortigen Austausch können Anleger schnell auf Marktveränderungen reagieren und ihre Anlagestrategien optimal umsetzen. Spotgeschäfte ermöglichen es den Marktteilnehmern, Liquidität zu generieren und die damit verbundenen Risiken zu minimieren. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über Spotgeschäfte und andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte zu erhalten. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Glossar, das speziell für Investoren in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen entwickelt wurde. Unsere Plattform bietet erstklassige Equity-Research-Berichte und Finanznachrichten, um Ihnen die bestmögliche Grundlage für Ihre Investmententscheidungen zu bieten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

internationales Projekt

Definition: "Internationales Projekt" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um auf Projekte zu verweisen, bei denen mehrere Länder und deren Ressourcen involviert sind, um gemeinsame...

Rendite von Immobilieninvestitionen

Rendite von Immobilieninvestitionen ist ein Begriff, der sich auf die finanzielle Rentabilität bezieht, die aus einer Investition in Immobilien resultiert. Bei dieser Form der Investition handelt es sich um den...

Arbeitsplatzgestaltung

Die Arbeitsplatzgestaltung bezieht sich auf die Organisation und Anordnung der physischen und psychologischen Elemente eines Arbeitsplatzes, um eine produktive und effiziente Arbeitsumgebung zu schaffen. In der heutigen Geschäftswelt ist es...

Betrugserkennung

Betrugserkennung, auch als Fraud Detection bezeichnet, umfasst die Technologie und Methoden zur Erkennung und Verhinderung von Betrug in einem Unternehmen oder einer Organisation. Es handelt sich um eine wichtige Komponente...

Konjunkturtest

Der Begriff "Konjunkturtest" bezieht sich auf eine Methode der wirtschaftlichen Analyse, die zur Beurteilung des aktuellen Zustands und der zukünftigen Entwicklung der Wirtschaft eines Landes oder einer Region verwendet wird....

Lieferungsgemeinschaft

Lieferungsgemeinschaft bezieht sich auf eine spezielle Vereinbarung zwischen zwei Parteien im Finanzsektor, bei der eine Partei Vermögenswerte an die andere Partei liefert. Diese Vereinbarung kann in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes...

Preisfunktionen

Preisfunktionen sind ein grundlegender Bestandteil des Finanzmarkts, insbesondere im Bereich des Kapitalmarkts. Sie beschreiben den Zusammenhang zwischen dem Preis eines Wertpapiers und einer oder mehrerer unabhängiger Variablen. Diese Variablen können...

Zufallszahlen

Zufallszahlen sind in der Finanzwelt von entscheidender Bedeutung, da sie den Grundstein für verschiedene Berechnungen und Risikoanalysen legen. Eine Zufallszahl bezieht sich auf eine Zahl, die aufgrund eines nicht vorhersehbaren...

Sonderbetriebsvermögen

Sonderbetriebsvermögen ist ein Begriff aus der Kapitalmarktbranche, der insbesondere den Anlegern in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen bekannt sein sollte. Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienanalysen und...

Abbruchkosten

Abbruchkosten: Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Abbruchkosten, auch als Ausstiegskosten bekannt, beziehen sich auf die finanzielle Belastung, die bei der vorzeitigen Beendigung oder Aufgabe einer Investition im Finanzmarkt entstehen....