Eulerpool Premium

Sterbegeld Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sterbegeld für Deutschland.

Sterbegeld Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Sterbegeld

Sterbegeld ist ein Begriff aus dem Versicherungswesen, der sich auf eine finanzielle Leistung bezieht, die im Todesfall einer versicherten Person ausgezahlt wird.

Es handelt sich um eine Art Todesfallversicherung, die dazu dient, die Kosten im Zusammenhang mit einem Todesfall abzudecken. Das Sterbegeld kann als eine Form der finanziellen Unterstützung betrachtet werden, die den Hinterbliebenen zur Verfügung steht, um die Kosten für Bestattung, Beerdigung oder andere damit verbundene Ausgaben zu decken. Es ist wichtig zu beachten, dass die Art und der Umfang des Sterbegelds je nach Versicherungsvertrag und Land unterschiedlich sein können. Im Allgemeinen wird das Sterbegeld von privaten Versicherungsgesellschaften angeboten. Die Prämienzahlungen werden von der versicherten Person geleistet, um im Todesfall eine vorab vereinbarte Geldsumme an die Begünstigten auszuzahlen. Die Höhe des Sterbegelds hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Alter der versicherten Person und der vertraglichen Vereinbarung. Das Sterbegeld wird auch oft als Bestattungsgeld bezeichnet. Es ist eine wichtige finanzielle Absicherung für Menschen und ihre Familien, da es die finanzielle Belastung im Todesfall verringert. Die Begünstigten können das Sterbegeld verwenden, um die Kosten für die Beerdigung, den Kauf eines Grabes, die Grabpflege oder andere Bestattungsausgaben zu decken. Es ist ratsam, sich vor dem Abschluss eines Sterbegeldversicherungsvertrags über die spezifischen Versicherungsbedingungen und Leistungen zu informieren. Es gibt verschiedene Arten von Sterbegeldversicherungen, einschließlich Einmalzahlungen und regelmäßigen Beitragszahlungen. Zudem sollte man die individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten berücksichtigen, um die bestmögliche Versicherungslösung zu finden. Eulerpool.com bietet umfangreiche Informationen zum Thema Sterbegeld sowie zu anderen Themen im Bereich Kapitalmärkte und Versicherungen. Mit einer umfassenden Datenbank an Finanzbegriffen bietet die Website eine wertvolle Ressource für Investoren und Fachleute, die ihr Verständnis für komplexe Finanzbegriffe erweitern möchten. Wir bei Eulerpool.com haben es uns zur Aufgabe gemacht, Anlegern die besten Informationen und Tools zur Verfügung zu stellen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Unsere Glossary/Lexicon-Sammlung ist Teil dieses Engagements und bietet hochwertige Definitionen und Erklärungen für eine Vielzahl von Finanzbegriffen in Kapitalmärkten. Beginnen Sie noch heute mit der Erkundung von Eulerpool.com und nutzen Sie unser umfangreiches Wissen und unsere Tools, um Ihr Verständnis für Sterbegeld und andere wichtige Finanzthemen zu erweitern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Anreizintensität

Anreizintensität bezieht sich auf die Stärke der Anreize, die potenzielle Investoren dazu bringen, in den Kapitalmarkt einzusteigen oder bestimmte Anlageentscheidungen zu treffen. Es ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt,...

Offenmarktpapiere

Offenmarktpapiere, auch bekannt als OMP, sind eine Art von Wertpapieren, die von Zentralbanken herausgegeben werden, um die Geldpolitik zu steuern und die Liquidität im Finanzsystem zu steuern. Im deutschsprachigen Raum...

Sammelurkunde

Sammelurkunde ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Wertpapieren und deren Verwahrung verwendet wird. Diese Fachbezeichnung stammt aus dem deutschen Rechtssystem und bezieht sich auf eine besondere Art von Urkunde,...

Informationsportfolio

Informationsportfolio – Definition, Bedeutung und Anwendung Das Informationsportfolio ist ein wesentliches Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf eine umfassende Sammlung von relevanten Informationen und Daten, die für...

Betriebstreuhandversicherung

Betriebstreuhandversicherung ist eine Form der Versicherung, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde, um sie vor Verlusten und Schäden zu schützen, die durch Diebstahl, Unterschlagung oder Betrug verursacht werden. Sie bietet...

Konto

Definition von "Konto": Ein Konto bezieht sich im Bereich der Finanzmärkte auf ein elektronisches oder physisches Aufzeichnungssystem, das zur Verfolgung und Verwaltung von finanziellen Transaktionen dient. Es handelt sich um ein...

Absatzförderung

Absatzförderung ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings, der sich auf die Maßnahmen bezieht, die Unternehmen ergreifen, um den Absatz ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu fördern. Das Hauptziel der...

Druckkündigung

Druckkündigung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Verträgen und Finanzinstrumenten, insbesondere im Bereich der Anleihen und Kredite, verwendet wird. Eine Druckkündigung tritt auf, wenn eine Partei den Vertrag aufgrund...

Rechtsausübung

Die Rechtsausübung, ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, bezieht sich auf die Ausführung von Rechten und Pflichten, die aus finanziellen Instrumenten wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen resultieren....

Nutzungen

Nutzungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Kapitalmärkte und beziehen sich auf die Rendite oder Erträge, die aus einer bestimmten Investition generiert werden können. Im Allgemeinen umfasst der Begriff Nutzungen alle...