Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen Die Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen ist ein bedeutsames Konzept im deutschen Steuerrecht und betrifft die Besteuerung von Gewinnen, die durch Kapitallebensversicherungen erzielt werden.
Eine Kapitallebensversicherung ist eine Form der Lebensversicherung, bei der der Versicherer dem Versicherungsnehmer eine Auszahlung bietet, entweder als lebenslange Rente oder als einmalige Kapitalzahlung, sobald eine bestimmte Vertragsbedingung erfüllt ist, wie beispielsweise das Erreichen eines bestimmten Alters oder das Ableben des Versicherungsnehmers. Gemäß der aktuellen deutschen Gesetzgebung sind die Erträge, die aus Kapitallebensversicherungen erzielt werden, in bestimmten Fällen steuerfrei. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Versicherungspolice für einen Zeitraum von mindestens zwölf Jahren besteht und der Versicherungsnehmer das 60. Lebensjahr vollendet hat oder wenn die Versicherung aufgrund der Todesfälle von bestimmten Familienangehörigen abgeschlossen wurde. In beiden Fällen werden die Erträge aus Kapitallebensversicherungen von der Einkommensteuer befreit. Die Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen ist ein attraktives Merkmal für Anleger, da es ihnen ermöglicht, Gewinne aus solchen Versicherungsverträgen steuerunschädlich zu nutzen. Insbesondere für langfristige Anlagestrategien kann dies von erheblicher Bedeutung sein, da die Erträge über einen längeren Zeitraum steuerfrei akkumuliert werden können. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen bestimmten Voraussetzungen und Regeln unterliegt. Anleger sollten sich daher gründlich über die steuerlichen Aspekte informieren und gegebenenfalls fachkundigen Rat einholen, um sicherzustellen, dass sie von dieser steueroptimierten Anlagestrategie profitieren können. Insgesamt bietet die Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen den Anlegern eine attraktive Möglichkeit, ihre langfristigen Anlagestrategien zu optimieren und unbelastetes Wachstum ihres Kapitals zu erzielen. Durch die sorgfältige Einhaltung der steuerlichen Bestimmungen können Anleger ihre Investitionen in Kapitallebensversicherungen effizient nutzen und ihre finanziellen Ziele erreichen.Aufwärtskompatibilität
Aufwärtskompatibilität bezeichnet die Eigenschaft eines Systems, Software oder einer Plattform, die Kompatibilität mit älteren Versionen oder Standards beizubehalten, während sie gleichzeitig neue Funktionen und Verbesserungen unterstützt. In der Welt der...
gedämpfte Schwingung
In der Finanzwelt dreht sich alles um die Analyse und Bewertung von Märkten, und ein grundlegendes Verständnis der zugrunde liegenden Konzepte ist unerlässlich. Ein solches Konzept ist die "gedämpfte Schwingung",...
asymmetrische Information
Asymmetrische Information ist ein Konzept in der Finanzwirtschaft, das darauf hinweist, dass eine Partei in einer Transaktion über mehr oder bessere Informationen verfügt als die andere Partei. In Kapitalmärkten kann...
Start-up
Definition: Ein Start-up ist ein junges Unternehmen, das eine innovative Geschäftsidee verfolgt und das Potenzial hat, exponentielles Wachstum zu erzielen. In den meisten Fällen handelt es sich um technologieorientierte Start-ups, die...
MAPI-Methode
Die MAPI-Methode, auch bekannt als Moving Average Price Indicator, ist eine technische Analysestrategie, die von erfahrenen Investoren und Händlern genutzt wird, um den Kursverlauf eines Wertpapiers zu analysieren. Sie basiert...
Gelegenheitsverkehr
Gelegenheitsverkehr bezeichnet eine besondere Art von Verkehrsdienstleistungen, die auf spontane oder kurzfristige Bedürfnisse und Anforderungen abzielen. Im Kontext der Kapitalmärkte wird der Begriff häufig in Bezug auf den Handel mit...
charakteristische Funktion
Charakteristische Funktion, which can be translated as characteristic function, is a fundamental concept in probability theory and mathematical statistics. It is a function that uniquely determines the probability distribution of...
Alternative Dispute Resolution (ADR)
Alternative Dispute Resolution (ADR) – Definition und Erklärung Alternative Dispute Resolution (ADR) oder alternative Streitbeilegung ist ein Verfahren zur Lösung von Streitigkeiten zwischen Parteien außerhalb des traditionellen Gerichtssystems. Es bietet den...
Merchant Server
Der Begriff "Merchant Server" bezieht sich auf einen zentralen Server oder eine Plattform, die von Händlern und Unternehmen im Rahmen ihres Online-Handels genutzt wird. Mit Hilfe eines Merchant Servers können...
Complex Instruction Set Computer
Komplexer Befehlssatzcomputer (Complex Instruction Set Computer - CISC) ist ein Begriff, der in der Informatik verwendet wird, um eine Art von Mikroprozessorarchitektur zu beschreiben, die über eine breite Palette von...