Eulerpool Premium

Stock Appreciation Rights Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stock Appreciation Rights für Deutschland.

Stock Appreciation Rights Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Stock Appreciation Rights

Aktienwertschätzung ist ein Vergütungsinstrument für Arbeitnehmer, das ihnen die Möglichkeit bietet, von der Wertsteigerung des Unternehmens zu profitieren, ohne tatsächlich Aktien zu erwerben.

Diese Aktienwertschätzungsrechte (AWR) werden in der Regel an Führungskräfte und leitende Angestellte ausgegeben, um sie an das Unternehmen zu binden und ihre Leistung und Loyalität zu honorieren. Bei Aktienwertschätzungsrechten haben die Berechtigten das Recht, einen Geldbetrag zu erhalten, der auf der Wertsteigerung des Aktienkurses des Unternehmens basiert. Der Wertzuwachs wird oft als Spread bezeichnet und berechnet sich als Differenz zwischen dem aktuellen Aktienkurs und dem Basispreis, zu dem die Rechte gewährt wurden. Die Höhe des Geldbetrags hängt von der Anzahl der gewährten Rechte und dem Wertzuwachs ab. Die Ausübung der AWR erfolgt in der Regel zu einem bestimmten Zeitpunkt, nachdem die Rechte gewährt wurden und bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Häufig wird diese Ausübung nach einer bestimmten Vesteilungsperiode oder der Erreichung bestimmter Leistungsziele ermöglicht. Der Ausübungszeitpunkt kann durch das Unternehmen festgelegt werden, um sicherzustellen, dass die Interessen der Arbeitnehmer mit den Zielen des Unternehmens in Einklang gebracht werden. Ein Vorteil von Aktienwertschätzungsrechten besteht darin, dass die Berechtigten nicht das Risiko eingehen, tatsächlich in Aktien des Unternehmens zu investieren. Sie partizipieren jedoch dennoch an den potenziellen Wertsteigerungen und können davon profitieren, wenn der Aktienkurs steigt. Dieses Instrument ermöglicht es Unternehmen auch, ihre Mitarbeiter zu motivieren und an das Unternehmen zu binden, indem sie ihnen eine zusätzliche finanzielle Belohnung bieten, die mit dem Erfolg des Unternehmens zusammenhängt. Aktienwertschätzungsrechte sind ein wichtiger Bestandteil des Vergütungspakets für Führungskräfte und leitende Angestellte in Kapitalmärkten. Sie bieten sowohl Mitarbeitern als auch Unternehmen attraktive Vorteile und können eine effektive Methode sein, um die Leistung und Motivation zu steigern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Planungsabteilung

Definition der "Planungsabteilung": Die Planungsabteilung ist eine essenzielle organisatorische Einheit in Unternehmen und Institutionen, die in den Kapitalmärkten operieren. Sie ist verantwortlich für die strategische Entwicklung, Überwachung und Umsetzung langfristiger Unternehmensziele....

transnationale Unternehmung

Definition of "Transnationale Unternehmung" (SEO-optimized): Eine transnationale Unternehmung ist ein Unternehmen, das seine Geschäftstätigkeit über die Grenzen eines einzigen Landes hinaus ausdehnt. Es handelt sich um eine Form der internationalen Expansion,...

Sorgfaltspflichtengesetz

Das Sorgfaltspflichtengesetz ist ein zentrales juristisches Instrument in der deutschen Rechtsordnung für Investoren im Kapitalmarkt. Es stellt sicher, dass Finanzakteure ihre Sorgfaltspflichten in Bezug auf den Schutz der Interessen ihrer...

Personenstand

Personenstand ist ein Begriff, der in der deutschen Rechtsordnung verwendet wird, um den rechtlichen Status einer Person in Bezug auf ihre familiären Umstände zu beschreiben. Dieser Begriff ist insbesondere in...

Abschöpfungspreispolitik

Abschöpfungspreispolitik beschreibt eine strategische Preisgestaltung in wettbewerbsintensiven Märkten, bei der Unternehmen versuchen, hohe Gewinnmargen durch das Ausnutzen der Zahlungsbereitschaft der Verbraucher zu erzielen. Diese Art der Preispolitik wird häufig von...

Soziallohn

Der Begriff "Soziallohn" bezieht sich auf ein Konzept, das in der Volkswirtschaftslehre verwendet wird, um die indirekten Vorteile zu beschreiben, die Arbeitnehmer durch ihre Beschäftigung im sozialen Sektor erhalten. Soziallohn...

Akzeptkredit

Akzeptkredit ist eine Form des Finanzinstruments, bei dem ein Bankinstitut einen Kreditgeber mit einem besonderen Zahlungsversprechen unterstützt. Es handelt sich um eine Art Dokument, das als eine Art Qualitätsgarantie dient...

EWG

EWG steht für "Elliott-Wellen-Glänzungsgrad" und bezieht sich auf eine Marktanalysemethode, die auf der Elliott-Wellen-Theorie basiert. Diese Methode dient zur Vorhersage von Preisbewegungen in den Finanzmärkten. Elliott-Wellen-Theorie wurde von Ralph Nelson...

Selbstauskunft

Selbstauskunft: Definition, Bedeutung und Anwendung im Finanzsektor Die Selbstauskunft ist ein wichtiges Instrument im Finanzsektor, insbesondere bei der Bewertung von Kreditnehmern und der Prüfung ihrer Bonität. In Deutschland wird die Selbstauskunft...

Voice-Marketing

Voice-Marketing (Stimm-Marketing) ist eine innovative Marketingstrategie, die die Sprachsuche und Sprachassistenten nutzt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Produkte, Dienstleistungen und Marke effektiv zu vermarkten. Mit dem Aufkommen von Sprachassistenten...