Eulerpool Premium

Streikposten Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Streikposten für Deutschland.

Streikposten Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Streikposten

Streikposten ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Streikaktionen und Arbeitskämpfen verwendet wird.

Er bezieht sich auf diejenigen, die sich während eines Streiks vor den Eingängen von Unternehmen oder Betrieben versammeln, um ihren Protest auszudrücken und den Arbeitsablauf zu behindern. Die Streikposten übernehmen eine wichtige Rolle in Arbeitskämpfen, da sie als Vertreter der streikenden Arbeitnehmer agieren. Sie dienen als physische und symbolische Barrieren, die den Zugang zum Unternehmen für nicht-streikende Mitarbeiter, Manager, Kunden oder Lieferanten erschweren sollen. Dieser strategische Einsatz erzeugt einen erhöhten Druck auf die Arbeitgeber, indem er ihnen deutlich macht, dass ihre Geschäftstätigkeit durch den Streik erheblich beeinträchtigt wird. Die Aufgaben der Streikposten reichen von der Informationsvermittlung bis zur Überwachung der Aktivitäten rund um den Streik. Sie sichern die strikte Einhaltung der streikbedingten Regelungen und sind verantwortlich für die Einhaltung der disziplinarischen Maßnahmen gegenüber möglichen Streikbrechern. Zusätzlich schaffen sie eine Präsenz und Solidarität, die die Moral der streikenden Arbeitnehmer stärkt und ihnen ermöglicht, ihre Forderungen mit einer lauteren Stimme zu äußern. Es ist wichtig anzumerken, dass die Aktionen der Streikposten im Einklang mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen des betreffenden Landes und den betrieblichen Vereinbarungen stehen sollten. In einigen Ländern kann es spezifische gesetzliche Bestimmungen geben, die die Anzahl der Streikposten, deren Verhalten und die Kommunikation mit Nicht-Streikenden regeln. Insgesamt spielen Streikposten eine bedeutende Rolle im Arbeitskampf und stellen ein zentrales Instrument für die Durchsetzung von Arbeitsrechten dar. Durch ihre Präsenz tragen sie zur sichtbaren Mobilisierung der Arbeitnehmer bei und tragen dazu bei, die Verhandlungsmacht der Gewerkschaften und der betroffenen Arbeitnehmer zu stärken. Wenn Sie weitere Informationen zu diesem und anderen Begriffen im Zusammenhang mit Arbeitskampf, Arbeitsrecht und Gewerkschaften suchen, besuchen Sie Eulerpool.com. Dort finden Sie umfassende Ressourcen und Informationen für Investoren und Fachleute in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Cutoff Point

Der Begriff "Cutoff Point" bezieht sich auf den Schwellenwert, der in verschiedenen Finanz- und Anlagekontexten verwendet wird, um festzulegen, wann bestimmte Aktionen oder Ereignisse stattfinden. Im Allgemeinen dient der Cutoff...

Austauschvolumen

Das Austauschvolumen, auch als Handelsvolumen bezeichnet, bezieht sich auf die Gesamtzahl der gehandelten Wertpapiere in einem bestimmten Zeitraum an einer Börse oder einem Markt. Es ist eine wichtige Kennzahl, die...

einseitige Handelsliberalisierung

Einseitige Handelsliberalisierung ist eine politische und wirtschaftliche Strategie, bei der ein Land einseitig Barrieren und Restriktionen im internationalen Handel abbaut, um den freien Fluss von Waren und Dienstleistungen in seine...

Kleineinkommen

Definition von "Kleineinkommen": "Kleineinkommen" ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit der Einkommensverteilung und Armut verwendet wird. Es bezieht sich auf ein Einkommensniveau, das vergleichsweise niedrig ist und oft als...

Beteiligungsverlust

Beteiligungsverlust ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, der sich auf den negativen finanziellen Ertrag bezieht, den ein Investor aus einer Beteiligung an einem Unternehmen oder einem anderen Finanzinstrument...

EBA CLEARING

EBA CLEARING, auch bekannt als Euro Banking Association Clearing System, ist ein bedeutender Anbieter von cloudbasierten Finanzdienstleistungen und Zahlungslösungen für den europäischen Kapitalmarkt. Als führendes Unternehmen in der Branche bietet...

Kauffrau

Kauffrau ist ein Begriff aus der deutschen Wirtschaftssprache, der eine weibliche Kaufmannschaft oder Geschäftsfrau beschreibt. Eine Kauffrau ist eine professionelle und erfahrene Geschäftsfrau, die in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft tätig...

Fusionsrichtlinie

Die Fusionsrichtlinie ist ein entscheidendes Regelwerk der Europäischen Union (EU), das die Konsolidierung von Unternehmen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) fördert und regelt. Sie ist eine bedeutende Rechtsvorschrift für Unternehmenszusammenschlüsse...

Zurechnungszeit

Zurechnungszeit wird verwendet, um den Zeitpunkt zu bezeichnen, ab dem ein bestimmter Erfolg oder Verlust dem Anleger zuzurechnen ist. In den Kapitalmärkten spielt die Zurechnungszeit eine wichtige Rolle, da sie...

Bestätigung

In der Finanzwelt spielt die Bestätigung (Bestätigungsschreiben) eine entscheidende Rolle, um Transaktionen zu überprüfen und den reibungslosen Ablauf im Bereich der Kapitalmärkte sicherzustellen. Eine Bestätigung ist ein offizielles Schreiben, das...