Strukturkrisenkartell Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Strukturkrisenkartell für Deutschland.
Ein Strukturkrisenkartell bezeichnet eine Verbindung mehrerer Unternehmen und Organisationen, die sich zusammenschließen, um von Strukturkrisen im Markt zu profitieren.
Strukturkrisen sind Ereignisse oder Situationen, die einen tiefgreifenden und langfristigen Einfluss auf die wirtschaftliche, politische und soziale Struktur eines Marktes haben können. Durch die Bildung eines Kartells versuchen diese Unternehmen, ihre eigenen Positionen zu festigen und ihre Interessen zu schützen. Das Strukturkrisenkartell besteht aus sorgfältig ausgewählten Unternehmen, die über beträchtliche Ressourcen und Einfluss verfügen. Durch ihre gemeinsame Aktion können sie den betroffenen Markt nach ihren Vorstellungen gestalten und von den negativen Auswirkungen der Strukturkrise profitieren. Diese Art von Kartell ist darauf ausgerichtet, die Risiken und Unsicherheiten zu mindern, die mit einer Strukturkrise einhergehen, und gleichzeitig die Gewinne zu maximieren. Die Beteiligten des Strukturkrisenkartells sind oft führende Akteure im Bereich der Kapitalmärkte, einschließlich Banken, Investmentgesellschaften und anderen Finanzinstituten. Sie sind in der Lage, ihre Ressourcen zu bündeln, um ihre Positionen zu stärken und gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um ihre eigene wirtschaftliche Stabilität und Profitabilität zu gewährleisten. Das Strukturkrisenkartell agiert diskret und hinter den Kulissen, um sich an potenzielle Änderungen der Marktstruktur anzupassen und diese nach eigenem Vorteil zu gestalten. Dies kann beispielsweise durch Lobbyarbeit bei politischen Entscheidungsträgern, manipulative Handelspraktiken oder die Kontrolle über wesentliche Marktdaten und Informationen geschehen. Es ist wichtig zu betonen, dass die Bildung eines Strukturkrisenkartells in den meisten Ländern illegal ist und gegen Kartellgesetze verstößt. Die Regulierungsbehörden verfolgen solche Kartelle mit Nachdruck und haben Mechanismen zur Identifizierung und Zerschlagung solcher illegalen Vereinigungen entwickelt. Die Erforschung und Aufdeckung von Strukturkrisenkartellen ist von entscheidender Bedeutung, um die Integrität und das reibungslose Funktionieren der Kapitalmärkte zu gewährleisten. Investoren sollten sich bewusst sein, dass solche illegale Zusammenschlüsse ihre Anlageentscheidungen beeinflussen können und auf die Untersuchung von Aufsichtsbehörden und Finanzinstitutionen achten, um das Risiko einer Beteiligung an solchen Kartellen zu minimieren.CIF Liner Terms
CIF Liner Terms: Definition, Bedeutung und Anwendung In der Welt des internationalen Handels spielen CIF Liner Terms eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Verträgen für den Kauf und Verkauf von...
öffentliche Beglaubigung
Die "öffentliche Beglaubigung" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den formellen Prozess der Validierung und Bestätigung von Dokumenten bezieht. Dieser Prozess wird in vielen Ländern benötigt, um die Echtheit...
Averaging
Durchschnittspreisbildung, auch bekannt als Durchschnittsbildung, bezieht sich auf eine Anlagestrategie, bei der ein Investor seine Kauf- oder Verkaufsaktivitäten über einen längeren Zeitraum hinweg aufteilt, um die Auswirkungen von kurzfristigen Schwankungen...
Strategische Gestaltungsfelder des Personalmanagements
Strategische Gestaltungsfelder des Personalmanagements sind die verschiedenen Handlungsbereiche und Schwerpunkte, die ein Unternehmen im Bereich des Personalmanagements strategisch gestalten sollte, um effektiv und erfolgreich zu agieren. Diese Gestaltungsfelder sind essenziell,...
Erbanfallsteuer
Erbanfallsteuer, auch bekannt als Erbschaftsteuer, bezieht sich auf die Steuer, die auf den Vermögenserwerb durch Nachlass oder Schenkung erhoben wird. In Deutschland ist sie eine direkte Steuer, die auf den...
vinkulierte Aktie
Vinkulierte Aktie - Definition und Bedeutung Die vinkulierte Aktie ist ein Finanzinstrument, das in Deutschland und einigen anderen Ländern verwendet wird, um die Übertragung von Aktien auf neue Besitzer einzuschränken oder...
Delivered ex Quay
Delivered ex Quay (DEQ) ist eine Handelstransaktion im Seewesen, bei der der Verkäufer die Verantwortung trägt, das verkaufte Produkt an den Käufer zu liefern. DEQ bezieht sich auf den Moment,...
Inlet
Inlet – Definition und Erklärung Als "Inlet" wird in den Finanzmärkten ein bestimmter Investitionsansatz bezeichnet, der sich auf den Erstzugang von Kapital in ein bestimmtes Finanzinstrument oder einen bestimmten Markt bezieht....
Lohnleitlinien
Die Lohnleitlinien, auch bekannt als Entlohnungsgrundsätze oder Vergütungsrichtlinien, sind ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie. Sie dienen als Rahmen für die Festlegung der Gehaltsstrukturen, Bonussysteme und sonstigen Vergütungskomponenten eines Unternehmens. Die...
Bilanzverlust
Definition of "Bilanzverlust" in German: Der Begriff "Bilanzverlust" bezieht sich auf eine negative finanzielle Bilanz, die ein Unternehmen in einem bestimmten Geschäftsjahr aufweist. Dieser Verlust wird in der Bilanz angegeben, um...

