Eulerpool Premium

Stützungskauf Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stützungskauf für Deutschland.

Stützungskauf Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Stützungskauf

Stützungskauf ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird und sich auf eine spezifische Art von Wertpapiertransaktion bezieht.

Dieser Begriff stammt aus dem Deutschen und wird auch im internationalen Finanzwesen anerkannt. Ein Stützungskauf bezeichnet den Erwerb von Wertpapieren auf dem offenen Markt durch eine finanzielle Institution oder eine Zentralbank mit dem Ziel, den Marktpreis dieser Wertpapiere zu stützen oder zu stabilisieren. Die Durchführung von Stützungskäufen erfolgt in der Regel in Zeiten, in denen es zu einer erheblichen Preisminderung oder Volatilität auf dem Markt kommt. Diese Transaktionen werden oft zur Vermeidung von Panikreaktionen der Anleger und zur Aufrechterhaltung des allgemeinen Vertrauens in den Markt eingesetzt. Stützungskäufe können verschiedene Arten von Wertpapieren umfassen, wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder andere Finanzinstrumente. Um einen Stützungskauf durchzuführen, agiert die betreffende Institution als Käufer auf dem offenen Markt und erwirbt die Wertpapiere von anderen Marktteilnehmern. Dies erhöht die Nachfrage nach den betreffenden Wertpapieren und wirkt sich positiv auf den Marktpreis aus. Mit der Durchführung von Stützungskäufen können diejenigen, die diese Transaktionen ausführen, das Vertrauen der Anleger wiederherstellen und eine positive Marktstimmung erzeugen. Es ist wichtig zu beachten, dass Stützungskäufe nicht als dauerhafte Lösung für Marktturbulenzen betrachtet werden sollten. Sie werden in der Regel als kurzfristige Maßnahme verwendet, um vorübergehenden Preisdruck zu mildern und den Markt vor einem Zusammenbruch zu schützen. In einigen Fällen werden Stützungskäufe von staatlichen Institutionen durchgeführt, um eine gesunde Funktionsweise des Finanzsystems sicherzustellen und die wirtschaftliche Stabilität zu bewahren. Insgesamt ist der Stützungskauf eine bedeutende Maßnahme, die in den Kapitalmärkten eingesetzt wird, um Preisvolatilität zu verringern und das Vertrauen der Anleger zu stärken. Durch diese Maßnahme können kurzfristige Marktverwerfungen überwunden werden und das allgemeine Funktionieren der Märkte gewährleistet werden. Bei der Durchführung von Stützungskäufen ist es wichtig, die Auswirkungen auf das Marktsentiment und die Marktliquidität zu berücksichtigen, um eine effektive und nachhaltige Unterstützung zu gewährleisten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Verwarnung

Verwarnung ist ein rechtlicher Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine formelle Maßnahme oder Benachrichtigung zu beschreiben, die von Aufsichtsbehörden oder Regulierungsstellen an Unternehmen oder Personen ausgestellt...

Außendienstberichtssysteme

"Außendienstberichtssysteme" ist ein Begriff, der sich auf spezialisierte Softwarelösungen bezieht, die von Unternehmen im Finanzsektor eingesetzt werden, um den Außendienst effizient zu verwalten und Berichterstattungsfunktionen zu automatisieren. Diese Systeme ermöglichen...

Fertigungsvollzugsplanung

"Fertigungsvollzugsplanung" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzwelt allgemein verwendet wird. Diese spezielle Bezeichnung stammt aus dem Bereich der industriellen Produktion und bezieht sich auf...

Arbeitsplatzanalyse

Die Arbeitsplatzanalyse ist ein essentieller Untersuchungsprozess, der sowohl von Unternehmen als auch von Investoren im Bereich des Kapitalmarkts angewandt wird, um fundierte Entscheidungen in Bezug auf Arbeitsplatz- und Beschäftigungsfaktoren zu...

Bauerlaubnis

"Bauerlaubnis" - Definition Die "Bauerlaubnis" ist eine behördliche Genehmigung, die es einem landwirtschaftlichen Betrieb oder Landbesitzer ermöglicht, bauliche Veränderungen an seinem Grundstück vorzunehmen. Diese Genehmigung ist in Deutschland von essentieller Bedeutung,...

Anlagekapital

Anlagekapital bezeichnet das investierte Vermögen einer Person oder Organisation in Wertpapiere oder andere Anlageformen, um finanziellen Gewinn zu erzielen. Es ist einer der grundlegenden Begriffe, die Investoren in den Kapitalmärkten...

Agrarabschöpfungen

Agrarabschöpfungen sind ein wesentliches Instrument zur Finanzierung der agrarischen Entwicklung in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Diese Instrumente dienen dazu, finanzielle Mittel für die Landwirtschaft aufzubringen, indem landwirtschaftliche Vermögenswerte in...

Frühadopter

Frühadopter - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Als Frühadopter bezeichnet man eine Person oder eine Gruppe von Personen, die eine innovative und technologische Lösung oder ein Produkt frühzeitig annimmt...

Matrixorganisation

Die Matrixorganisation ist eine Organisationsstruktur, die in vielen Unternehmen angewendet wird, um eine effektive und effiziente Koordination von Projekten und Funktionen zu gewährleisten. Diese Organisationsstruktur ist besonders in Unternehmen der...

Ortsgericht

Das Ortsgericht ist ein elementares Rechtsorgan in Deutschland, welches für bestimmte Aufgaben im Rahmen der freiwilligen Gerichtsbarkeit zuständig ist. Es handelt sich um ein gerichtliches Gremium, das in erster Instanz...