Systementwurf Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Systementwurf für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition des Begriffs "Systementwurf": Der Systementwurf ist ein wesentlicher Schritt im Entwicklungsprozess von innovativen Softwarelösungen für den Kapitalmarkt.
Er stellt sicher, dass die Anforderungen an ein System klar definiert werden und alle Aspekte der Funktionalität, Performance und Sicherheit abgedeckt sind. Der Systementwurf umfasst die Erstellung eines detaillierten technischen Plans, der als Richtlinie für die Umsetzung und Implementierung des Systems dient. Ein effektiver Systementwurf berücksichtigt alle relevanten Aspekte, die für Investoren in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung sind, wie beispielsweise die Verarbeitung und Analyse von Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen. Dabei werden bewährte Praktiken der Softwareentwicklung, modernste Technologien und eine gründliche Kenntnis der spezifischen Bedürfnisse der Kapitalmärkte verwendet. Die Erstellung eines optimalen Systementwurfs erfordert eine sorgfältige Analyse der Anforderungen und Ziele des Systems sowie eine umfassende Kenntnis der aktuellen regulatorischen Anforderungen in den verschiedenen Kapitalmärkten. Zu den Kernaspekten des Systementwurfs gehören die Festlegung der Datenstruktur und -organisation, die Auswahl der geeigneten Programmiersprachen und -plattformen, die Definition von Schnittstellen und die Integration von Sicherheitsmechanismen. Ein durchdachter Systementwurf führt zu einer effizienten und kostengünstigen Lösung, die den Bedürfnissen der Investoren in den Kapitalmärkten optimal gerecht wird. Die Entwicklung eines solchen Systems erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Fachexperten, Entwicklern und anderen relevanten Stakeholdern, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden und das Endprodukt den höchsten Standards entspricht. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, eine umfangreiche und branchenführende Glossar-/Lexikonressource bereitzustellen, um Investoren in den Kapitalmärkten dabei zu unterstützen, Fachbegriffe und Systemkonzepte besser zu verstehen. Unser Glossar bietet detaillierte Definitionen und Erklärungen von Begriffen wie "Systementwurf", um Investoren dabei zu helfen, ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Wir sind stolz darauf, unsere Plattform kontinuierlich zu optimieren, um den Bedürfnissen unserer Benutzer gerecht zu werden. Unser Glossar wird sorgfältig kuratiert und regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass alle Informationen auf dem neuesten Stand sind und den besten Branchenstandards entsprechen.Forwardgeschäft
Ein Forwardgeschäft bezieht sich auf ein Finanzderivat, das es Anlegern ermöglicht, einen Vermögenswert zu einem bestimmten zukünftigen Zeitpunkt zu einem vereinbarten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Es handelt sich...
Bestandsdifferenzen
Bestandsdifferenzen sind ein wesentlicher Begriff im Bereich der Rechnungslegung und beziehen sich auf Differenzen oder Abweichungen zwischen dem tatsächlichen Bestand von Vermögenswerten oder Verbindlichkeiten und den entsprechenden Buchwerten im Jahresabschluss...
Flächennutzungskonkurrenz
Flächennutzungskonkurrenz ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und Immobilienentwicklung von großer Bedeutung ist. Dieser Terminus beschreibt das Phänomen, bei dem verschiedene Formen der landwirtschaftlichen, industriellen, kommerziellen und...
Zielzonen-System
Das Zielzonen-System bezieht sich auf eine Methode der technischen Analyse, die von Anlegern und Händlern auf den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktien-, Anleihe-, Geldmarkt- und Kryptobereich, verwendet wird. Es ist ein...
Steuermentalität
Steuermentalität beschreibt das Verhaltensmuster und die Einstellung einer Person oder Organisation in Bezug auf Steuerfragen und -planung. Es bezeichnet die individuelle oder kollektive Haltung zu steuerlichen Aspekten und ist im...
Dokumentationspflicht bei Verrechnungspreisen
Die Dokumentationspflicht bei Verrechnungspreisen bezieht sich auf die rechtlichen Anforderungen, die Unternehmen bei der Festlegung und Überprüfung der Verrechnungspreise zwischen verbundenen Unternehmen erfüllen müssen. Verrechnungspreise sind die Preise, zu denen...
lineare Funktion
"Lineare Funktion" ist ein mathematischer Begriff, der in der Finanzwelt häufig Anwendung findet. Eine lineare Funktion beschreibt den Zusammenhang zwischen zwei Variablen auf eine Art und Weise, dass sie als...
nicht periodische Steuern
"Nicht periodische Steuern" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte eine wichtige Rolle spielt. Der Begriff bezieht sich auf Steuern, die nicht regelmäßig anfallen, sondern in bestimmten Situationen...
Leichter-Verkehr
Leichter-Verkehr ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich speziell auf den Handel mit Wertpapieren, insbesondere Aktien. In der deutschen Finanzwelt wird Leichter-Verkehr als eine Art "Stardardverkehr"...
ADL-Punktesystem
Das ADL-Punktesystem ist ein innovatives Analyseinstrument zur Bewertung von Aktien und anderen Finanzinstrumenten auf Grundlage von technischen Indikatoren. Es wurde entwickelt, um Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen auf dem...