Tabusuche Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tabusuche für Deutschland.
Tabusuche ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezifische Methode zu beschreiben, mit der Investoren Wertpapiere untersuchen und bewerten können.
Diese Methode ermöglicht es den Anlegern, nach potenziellen Anlagechancen in Bereichen zu suchen, die traditionell als "Tabu" betrachtet werden. Diese Tabus können soziale, politische oder ethische Aspekte umfassen, die für bestimmte Anleger von großer Bedeutung sind. Die Tabusuche ist ein wichtiger Bestandteil des nachhaltigen Investierens, bei dem ethische und Umweltkriterien berücksichtigt werden. Sie ermöglicht es den Anlegern, Unternehmen zu identifizieren, die bestimmte Anforderungen erfüllen und in Einklang mit ihren individuellen Wertvorstellungen stehen. Durch die Tabusuche können Anleger beispielsweise Unternehmen ausschließen, die in kontroverse Geschäftsfelder wie Tabak-, Rüstungs- oder Kohleindustrie investieren. Diese Methode der Wertpapierbewertung verwendet eine Kombination aus quantitativen und qualitativen Ansätzen. Bei der quantitativen Analyse werden Finanzkennzahlen wie Umsatzwachstum, Gewinnmargen und Verschuldungsquoten untersucht. Die qualitative Analyse hingegen beinhaltet die Einschätzung von Unternehmensrichtlinien und -verhalten in Bezug auf Tabukriterien. Die Tabusuche kann auch auf verschiedene Anlageklassen angewendet werden, einschließlich Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und sogar Kryptowährungen. Dies ermöglicht es den Anlegern, ihre Investitionen breit zu diversifizieren und dennoch ihre Tabuaspekte in jeder Anlageklasse zu berücksichtigen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir einen umfassenden Glossar an, der Anlegern dabei hilft, komplexe Finanzbegriffe wie Tabusuche besser zu verstehen. Unser Glossar enthält klare und präzise Definitionen, die in einer professionellen und exzellenten deutschen Sprache verfasst sind. Als SEO-optimierte Beschreibung bietet unser Glossareintrag zur Tabusuche detaillierte Informationen, die Anlegern helfen, mehr über diese wichtige Bewertungsmethode zu erfahren. Unsere umfangreiche Abdeckung verschiedener Anlageklassen, einschließlich Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen, stellt sicher, dass Anleger aus allen Bereichen wertvolles Wissen über die Tabusuche gewinnen können. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten und Ihre Anlageentscheidungen zu verbessern.Wasserwirtschaftsverbände
Wasserwirtschaftsverbände sind deutschsprachige Organisationen, die für die Bewirtschaftung von Wasserressourcen in bestimmten geografischen Gebieten verantwortlich sind. Diese Verbände sind Teil des umfassenden Wasserwirtschaftssystems in Deutschland und übernehmen Aufgaben im Bereich...
Langzeitarbeitslose
Langzeitarbeitslose ist ein Begriff, der sich auf Individuen bezieht, die über einen langen Zeitraum hinweg arbeitslos sind und Schwierigkeiten haben, eine dauerhafte Beschäftigung auf dem Arbeitsmarkt zu finden. Dieser Begriff...
internationale Ordnungspolitik
Internationale Ordnungspolitik ist eine Disziplin der Volkswirtschaftslehre, die sich mit der Gestaltung und Regulierung der globalen Wirtschafts- und Finanzsysteme befasst. Sie beschäftigt sich mit den politischen, rechtlichen und institutionellen Rahmenbedingungen,...
Gewinngemeinschaft
"Gewinngemeinschaft" ist ein deutscher Ausdruck, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine Art Partnerschaft oder Kooperation zwischen verschiedenen Akteuren, bei der der Gewinn gemeinsam...
Nebenkassen
"Nebenkassen" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der vor allem in der Welt der Kapitalmärkte Verwendung findet. In diesem Zusammenhang bezieht sich Nebenkassen auf separate Konten oder Kassen, die von...
Kostenbegriff
Der Kostenbegriff ist ein grundlegender Begriff in der Finanzwelt, der die verschiedenen Arten von Kosten beschreibt, die in den Kapitalmärkten anfallen können. Es handelt sich um eine Konzeptanalyse, die es...
internationaler Goldstandard
Der internationale Goldstandard war ein finanzwirtschaftliches System, das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs herrschte. Es war ein Regelwerk, das den Wert...
MACD
Die "Moving Average Convergence Divergence" (MACD) ist ein technischer Indikator, der in der technischen Analyse weit verbreitet ist. Er wird verwendet, um das Momentum von Aktienbewegungen zu analysieren und kann...
Verwertung
Die Verwertung ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren und Investitionen. In diesem Kontext bezieht sich der Begriff auf den Prozess, durch den ein...
Business Process as a Service (BPaaS)
Geschäftsprozess als Service (BPaaS) bezeichnet eine Cloud-Computing-Dienstleistung, bei der Unternehmen auf geschäftsrelevante Softwareanwendungen zugreifen können, um ihre betrieblichen Abläufe effizienter und kostengünstiger zu gestalten. BPaaS wird von Drittanbietern bereitgestellt, die...