Eulerpool Premium

Tageswert Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tageswert für Deutschland.

Tageswert Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Tageswert

"Tageswert" ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte weit verbreitet ist und sich auf den aktuellen Marktwert eines Vermögenswerts bezieht.

Dieser Wert wird üblicherweise als Durchschnitt aus dem Schlusskurs des vorangegangenen Handelstags und dem Eröffnungskurs des aktuellen Handelstags berechnet. Der Tageswert ist eine wichtige Kennzahl für Investoren, da er einen genauen Momentaufnahme des Wertes eines Vermögenswertes zu einem bestimmten Zeitpunkt liefert. Durch die regelmäßige Überwachung des Tageswerts können Investoren Trends und Schwankungen erkennen und fundierte Anlageentscheidungen treffen. Insbesondere im Aktienmarkt spielt der Tageswert eine entscheidende Rolle. Er ermöglicht es Anlegern, den Wert ihres Aktienportfolios zu verfolgen und Veränderungen im Laufe des Handelstages zu beobachten. Eine Steigerung des Tageswerts zeigt an, dass der Markt die betreffende Aktie positiv bewertet, während eine Abnahme des Tageswerts auf eine negative Markteinschätzung hinweisen kann. Bei Anleihen und Schuldtiteln bezieht sich der Tageswert auf den aktuellen Marktpreis, zu dem diese Wertpapiere gehandelt werden. Dieser Preis kann je nach Angebot und Nachfrage ständig schwanken und hat einen direkten Einfluss auf den Gewinn oder Verlust, den ein Investor erzielt, wenn er diese Wertpapiere besitzt. Auch im Bereich der Kryptowährungen ist der Tageswert von entscheidender Bedeutung. Da Kryptowährungen oft starken Schwankungen unterliegen, kann der Tageswert erheblich von Tag zu Tag variieren. Investoren nutzen den Tageswert, um den richtigen Zeitpunkt für den Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen zu bestimmen und somit Gewinne zu maximieren oder Verluste zu minimieren. Insgesamt ist der Tageswert ein wichtiger Indikator für die Bewertung von Vermögenswerten in den Capital Markets. Als Anleger ist es von großer Bedeutung, den Tageswert regelmäßig zu überwachen, um Marktrends zu erkennen und fundierte Investmententscheidungen zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Arbeitsgestaltung

Arbeitsgestaltung ist ein wesentlicher Aspekt des Personalmanagements und bezieht sich auf die Organisation und Strukturierung von Arbeitsplätzen, um bestmögliche Ergebnisse, Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter zu gewährleisten. Es handelt sich...

Versicherung

Versicherung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und ein grundlegendes Instrument zur Absicherung von finanziellen Risiken darstellt. Eine Versicherung ist ein finanzielles Produkt, das...

Wanderversicherung

Die "Wanderversicherung" ist eine Art Versicherungspolice, die speziell für Risikokapitalinvestoren entwickelt wurde. Sie bietet eine breite Palette von Absicherungsmöglichkeiten, die in verschiedenen Szenarien auftreten können. Diese Versicherungspolice ist in erster...

Schuldrechtsänderungsgesetz

Das "Schuldrechtsänderungsgesetz" stellt eine maßgebliche Gesetzesreform dar, die im deutschen Schuldrecht durchgeführt wurde. Es wurde mit dem Ziel verabschiedet, das bestehende Recht an die Anforderungen und Entwicklungen in den Bereichen...

Diffusionsbarriere

Diffusionsbarriere ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine Art von Finanzinstrument bezieht, das entwickelt wurde, um die Verbreitung von Kapitalflüssen zwischen bestimmten Marktsegmenten oder Vermögenswerten zu begrenzen....

Zinsminderanmeldung

Zinsminderanmeldung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Krediten. Das Wort "Zinsminderanmeldung" setzt sich aus den Wörtern "Zinsminderung" und "Anmeldung" zusammen und...

Standort

Standort bezieht sich auf den geografischen oder physischen Ort, an dem sich ein Unternehmen, eine Organisation oder eine Einrichtung befindet. In der Welt der Kapitalmärkte spielt der Standort eine entscheidende...

öffentliches Interesse

"Öffentliches Interesse" ist ein Begriff, der eng mit den Kapitalmärkten und der Regulierung in Zusammenhang steht. Es bezieht sich auf die Bedeutung und Relevanz einer bestimmten Handlung, Entscheidung oder Ereignis...

Dichotomisierung

"Dichotomisierung" ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktforschung verwendet wird, um die Aufteilung eines bestimmten Phänomens oder einer bestimmten Situation in zwei gegensätzliche Kategorien oder Aspekte zu beschreiben. Dieser Begriff...

Essenszuschuss

Essenszuschuss (auch als Verpflegungszuschuss bezeichnet) bezieht sich auf eine besondere Form der Vergütung, die ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern gewährt, um ihnen Essenskosten während der Arbeit abzudecken. Dieser Zusatznutzen kann in...