Eulerpool Premium

Tausenderpreis Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tausenderpreis für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Tausenderpreis

Der Tausenderpreis bezeichnet den Wert einer Anleihe oder eines Wertpapiers, der in Einheiten von eintausend angegeben wird.

Dieser Begriff wird hauptsächlich im deutschen Finanzwesen verwendet und findet auch in anderen deutschsprachigen Ländern Anwendung. Anleihen und andere Wertpapiere werden oft in großen Stückelungen gehandelt, die für die meisten Anleger möglicherweise nicht erschwinglich sind. Um den Markt für diese hochwertigen Wertpapiere zugänglicher zu machen, wird der Tausenderpreis verwendet. Dieser Preis gibt den Wert einer Einheit des betreffenden Wertpapiers in Tausend Euro an. Der Tausenderpreis bietet Anlegern die Möglichkeit, auch mit kleineren Beträgen in hochwertige Wertpapiere zu investieren. Anstatt beispielsweise eine einzelne Anleihe im Wert von 100.000 Euro kaufen zu müssen, kann ein Investor nun auch nur 10 oder 20 Einheiten der Anleihe erwerben, indem er den entsprechenden Tausenderpreis zahlt. Für den Anleger eröffnet der Tausenderpreis neue Möglichkeiten zur Diversifizierung seines Portfolios. Indem er in verschiedene hochwertige Wertpapiere investiert, kann er Risiken streuen und potenzielle Renditen optimieren. Es ist wichtig zu beachten, dass der Tausenderpreis nicht mit der Nominalwährung der Anleihe oder des Wertpapiers verwechselt werden darf. Der Nominalwert bleibt unverändert, während der Tausenderpreis die Wertpapierpreise in eintausendfacher Höhe angibt. Dies ermöglicht eine präzisere Darstellung des Marktwerts und der Handelspreise. Insgesamt bietet der Tausenderpreis eine innovative Möglichkeit für Anleger, effizienter in hochwertige Wertpapiere zu investieren und somit ihre Investments zu diversifizieren und zu optimieren. Besuchen Sie Eulerpool.com, um detaillierte Informationen über den Tausenderpreis und eine umfangreiche Palette von Anlagemöglichkeiten in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen zu erhalten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Umsatzprozess

Der Umsatzprozess oder auch Umsatzzyklus ist ein essenzieller Bestandteil des Geschäftsbetriebs eines Unternehmens und bezeichnet den gesamten Ablauf von der Produktentwicklung bis hin zur Realisierung von Verkäufen. Dieser Prozess umfasst...

Eignungsdiagnostik

Eignungsdiagnostik ist ein fortgeschrittenes Verfahren zur Bewertung der Fähigkeiten, Fertigkeiten und Potenziale von einzelnen Personen oder Gruppen im Rahmen des Investitions- oder Kapitalmarktsektors. Es ist ein schlüssiges Tool, das bei...

Schachtelgesellschaft

Schachtelgesellschaft Definition: Eine "Schachtelgesellschaft" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzindustrie, der oft im Zusammenhang mit internationalen Investitionen und steuerlichen Strukturen verwendet wird. Es handelt sich um eine Gesellschaft, deren...

UN-Familie

Die Bezeichnung "UN-Familie" bezieht sich auf eine Gruppe von Anlageinstrumenten, also Wertpapieren und anderen finanziellen Produkten, die mit der Organisation der Vereinten Nationen (VN) in Verbindung stehen. Diese Instrumente umfassen...

explorative Datenanalyse

Die explorative Datenanalyse ist ein wichtiger Prozess in der wissenschaftlichen Forschung und in der Finanzanalyse, der verwendet wird, um Daten auf neue Weise zu entdecken und zu verstehen. Sie ist...

Anstiftung

Titel: Anstiftung - Eine Definition für Investoren im Kapitalmarkt Einleitung: Die Welt der Kapitalmärkte ist bekanntlich komplex und volatil, weshalb ein umfassendes Verständnis der spezifischen Begriffe von wesentlicher Bedeutung ist. In unserem...

klassenlose Gesellschaft

Die "klassenlose Gesellschaft" ist ein sozialer und politischer Begriff, der eine Gesellschaftsform beschreibt, in der es keine soziale Klasseneinteilung gibt und alle Individuen gleiche soziale und wirtschaftliche Bedingungen genießen. Dieser...

Insiderinformationen

Insiderinformationen beziehen sich auf vertrauliche Informationen über ein börsennotiertes Unternehmen, die nicht öffentlich bekannt sind und darauf abzielen, den Handel mit Wertpapieren zu beeinflussen. Diese privilegierten Informationen sind ausschließlich einer...

nicht reaktive Messverfahren

"Nicht reaktive Messverfahren" ist ein Begriff aus dem Bereich der Messtechnik und bezieht sich auf eine spezifische Methode zur Erfassung von Messwerten in physikalischen oder chemischen Systemen, bei der keine...

Operating

"Operating" bezieht sich auf die laufende und alltägliche Geschäftstätigkeit eines Unternehmens. Es ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanzmärkten Anwendung findet, einschließlich Aktienmärkte, Anleihenmärkte, Geldmärkte und Kryptowährungsmärkte. Im Rahmen der...