Eulerpool Premium

Telefonhandel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Telefonhandel für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Telefonhandel

Telefonhandel ist ein Begriff, der sich auf den Handel mit Wertpapieren bezieht, der über das Telefon stattfindet.

In der Welt der Kapitalmärkte bietet der Telefonhandel den Anlegern eine alternative Möglichkeit, Wertpapiere zu kaufen und zu verkaufen, ohne dass sie physisch an einer Börse anwesend sein müssen. Dieser außerbörsliche Handel über das Telefon ist besonders nützlich für Investoren, die keine direkten Online-Zugriffsmöglichkeiten haben oder eine persönlichere Beratung und Unterstützung bei ihren Anlageentscheidungen erhalten möchten. Der Telefonhandel wird häufig von institutionellen Anlegern in Anspruch genommen, die größere Handelsvolumina abwickeln oder spezielle Anforderungen an ihre Transaktionen haben. Es ermöglicht ihnen, mit einem spezialisierten Team von Broker-Experten in Kontakt zu treten, die in der Lage sind, Transaktionen gemäß den individuellen Anforderungen und Präferenzen der Kunden auszuführen. Im Rahmen des Telefonhandels können Investoren auch aktuelle Marktinformationen und Ratschläge von den Brokern erhalten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Im Gegensatz zum Online-Handel erfordert der Telefonhandel eine direkte Kommunikation zwischen dem Anleger und dem Handelsschreibtisch. Der Anleger ruft seine persönlichen Broker an, um Kauf- oder Verkaufsaufträge zu erteilen. Der Broker nimmt den Auftrag entgegen und führt ihn im Namen des Kunden aus. Der Telefonhandel bietet somit eine zusätzliche Ebene der Vertraulichkeit und individuellen Betreuung, da die Transaktionen außerhalb der öffentlichen Börsen stattfinden. Um den Telefonhandel effizient zu machen, verfügen die Broker über spezielle Handelssysteme und Datenbanken, die ihnen helfen, die Marktpreise und Informationen in Echtzeit abzurufen. Dies ermöglicht es ihnen, schnell auf die Anfragen der Anleger zu reagieren und die besten möglichen Handelskurse zu erzielen. Der Telefonhandel bleibt trotz des Aufstiegs des Online-Handels eine wichtige Ergänzung in der Welt der Kapitalmärkte. Er bietet den Anlegern die Möglichkeit, persönlichen Service und maßgeschneiderte Beratung von erfahrenen Fachleuten zu erhalten. Mit Eulerpool.com können Anleger auf einfache Weise auf den Telefonhandel zugreifen und von den umfassenden analytischen Ressourcen profitieren, um ihre Anlagestrategien zu optimieren. Eulerpool.com ist eine führende Plattform für Aktienanalysen und Finanznachrichten, die Investoren einen breiten Überblick über wichtige Finanzmärkte bietet. Mit dem umfangreichen und detaillierten Glossar können Anleger ein tiefes Verständnis der verschiedenen Begriffe gewinnen, die im Zusammenhang mit dem Telefonhandel und anderen Kapitalmarktthemen verwendet werden. Das Glossar ist eine wertvolle Ressource für Anleger, die ihr Wissen erweitern und ihre Handelsentscheidungen verbessern möchten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Anrechenbarkeit von Steuern

Die "Anrechenbarkeit von Steuern" bezieht sich auf die Möglichkeit, gezahlte Steuern auf bestimmte Einkünfte oder Vermögenswerte von der Gesamtsteuerlast abzuziehen oder sie als Gutschrift in bestimmten Fällen zu nutzen. In...

Homoskedastizität

Homoskedastizität bezeichnet in der Finanzwelt eine wichtige statistische Eigenschaft, die die Verteilung von Renditen oder Preisen beschreibt. Der Begriff leitet sich von den griechischen Wörtern "homo" (gleich) und "skedasis" (Streuung)...

Basket-Optionsschein

Ein "Basket-Optionsschein" ist ein Finanzinstrument, das Anlegern ermöglicht, auf die Performance eines Portfolios mehrerer Vermögenswerte oder eines Index zu spekulieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Optionsscheinen, die sich auf den Wert...

Urlaub

Urlaub ist ein Begriff, der in Kapitalmärkten eine spezifische Bedeutung hat und sich auf die Anzahl der Tage bezieht, an denen ein Unternehmen oder ein Investor keine Transaktionen oder Aktivitäten...

Deutsche Postbank AG

Deutsche Postbank AG, eine führende deutsche Finanzinstitution, ist ein Tochterunternehmen der Deutsche Bank und eine der größten Privatkundenbanken in Deutschland. Mit ihrem breiten Leistungsspektrum in den Bereichen Einlagen, Girokonten, Kredite,...

Erfüllungsprinzip

Erfüllungsprinzip - Die vollständige Definition und Bedeutung Das Erfüllungsprinzip ist ein fundamentales Konzept in den Kapitalmärkten, das eng mit der Abwicklung von Handelstransaktionen verbunden ist. Es beschreibt den Zeitpunkt, zu dem...

Verlosung

Die Verlosung ist ein Verfahren, bei dem Preise oder Gewinne nach dem Zufallsprinzip unter einer Gruppe von Teilnehmern verteilt werden. Dieses Verfahren wird in verschiedenen Bereichen angewendet, darunter auch im...

Periodenverlust

Der Begriff "Periodenverlust" bezieht sich auf den negativen finanziellen Ergebnisse eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum. In der Buchhaltung wird dieser Verlust für eine spezifische Buchhaltungsperiode ermittelt, normalerweise für ein...

Rom-Abkommen

Das Rom-Abkommen ist ein internationaler Vertrag, der die rechtliche Grundlage für grenzüberschreitende Investitionen in Europa schafft. Es wurde am 28. März 1957 in Rom von sechs europäischen Ländern - Belgien,...

Versicherungsaufsicht

Die Versicherungsaufsicht ist eine wichtige Funktion in der Welt der Versicherungen und wird von Regierungsbehörden durchgeführt, um sicherzustellen, dass Versicherungsunternehmen ihren Verpflichtungen gegenüber Kunden und Investoren nachkommen. In Deutschland fällt...