Eulerpool Premium

Telefonkonferenz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Telefonkonferenz für Deutschland.

Telefonkonferenz Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Telefonkonferenz

Telefonkonferenz bezieht sich auf eine Kommunikationsmethode, bei der mehrere Personen an verschiedenen Standorten über das Telefon miteinander interagieren können.

In der Welt der Kapitalmärkte hat sich die Telefonkonferenz zu einem wesentlichen Instrument für Investoren entwickelt, um Informationen aus erster Hand von Unternehmen, Portfolio-Managern, Analysten und anderen Marktteilnehmern zu erhalten. Während einer Telefonkonferenz werden wichtige Finanzinformationen, Geschäftsergebnisse, zukünftige Prognosen, strategische Entscheidungen und andere relevante Daten mit den Teilnehmern geteilt. Dies ermöglicht den Investoren, ihre Anlageentscheidungen auf fundierte Informationen zu stützen und besser zu verstehen, wie sich die betreffenden Unternehmen entwickeln. Die Durchführung von Telefonkonferenzen ermöglicht es den Unternehmen, gleichzeitig mit Investoren weltweit zu kommunizieren, ohne dass sie persönlich an einem bestimmten Ort physisch präsent sein müssen. Dies ist besonders wichtig in der heutigen globalisierten Wirtschaft, in der Unternehmen über verschiedene geografische Standorte verteilt sein können. Die Telefonkonferenz wird von Unternehmen häufig als Teil ihrer Investor-Relations-Strategie genutzt, um sicherzustellen, dass Investoren aktuelle und relevante Informationen erhalten. Sie bietet eine effiziente Plattform für die Kommunikation zwischen Unternehmen und Investoren und sorgt für Transparenz und Vertrauen in den Kapitalmärkten. Um eine erfolgreiche Telefonkonferenz durchzuführen, ist eine umfassende Vorbereitung erforderlich. Dies beinhaltet die Auswahl der relevanten Informationen, die zur Verfügung gestellt werden sollen, die Identifizierung und Einladung der Teilnehmer, die Festlegung von Zeitplänen und die Organisation von technischen Ressourcen zur Unterstützung der Konferenz. Insgesamt ist die Telefonkonferenz ein unentbehrliches Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten. Durch die direkte Kommunikation mit relevanten Akteuren erhalten Investoren wertvolle Einblicke, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und mögliche Chancen und Risiken zu bewerten. Die Nutzung der Telefonkonferenz hilft Investoren, informierte Entscheidungen zu treffen und ihre Anlagestrategien effektiv umzusetzen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Bankautomation

Bankautomation ist ein Begriff, der die Automatisierung von Bankprozessen unter Verwendung fortschrittlicher Technologien und Systeme beschreibt. In der heutigen digitalen Welt haben Banken erkannt, dass die Implementierung von Automatisierungslösungen ihnen...

Gesamtfälligkeitsstellung bei Teilzahlungsdarlehen

Die "Gesamtfälligkeitsstellung bei Teilzahlungsdarlehen" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf eine besondere Art der Kreditrückzahlung bezieht. Insbesondere in Bezug auf Teilzahlungsdarlehen kann die Gesamtfälligkeitsstellung...

Zahlungsverkehrssystem

Zahlungsverkehrssystem - Definition und Funktionsweise Ein Zahlungsverkehrssystem bezieht sich allgemein auf die Infrastruktur und die Mechanismen, die für die Abwicklung von finanziellen Transaktionen zwischen verschiedenen Parteien verwendet werden. Es fungiert als...

Baufinanzierungs-Check

Der Baufinanzierungs-Check ist ein wichtiges Instrument für potenzielle Käufer oder Investoren im Immobilienmarkt, um die Tragfähigkeit und Rentabilität einer Finanzierung für den Bau oder Kauf einer Immobilie zu bewerten. Bei einem...

Verwaltungsmarketing

Verwaltungsmarketing ist ein Begriff, der im Bereich des Kapitalmarktes verwendet wird, um die Marketingaktivitäten von Verwaltungseinheiten wie Investmentgesellschaften, Fondsgesellschaften oder Vermögensverwaltern zu beschreiben. Es beinhaltet eine strategische Ausrichtung auf die...

Berichtsheft

Berichtsheft: Definition, Bedeutung und Funktion Das Berichtsheft spielt eine entscheidende Rolle in der Ausbildung von angehenden Fachkräften im Bereich der Kapitalmärkte. Es dient als ein dokumentarischer Nachweis ihrer praktischen Erfahrungen, die...

Geschäftsanteil

Geschäftsanteil ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensbeteiligungen und bezieht sich auf den Anteil eines Gesellschafters an einer Kapitalgesellschaft, insbesondere einer GmbH oder einer Aktiengesellschaft. In Deutschland ist dieses...

Spider

Spinne (Spider) Die Spinne bezieht sich auf ein spezielles Index-Investmentinstrument, das den „Standard & Poor's 500 Index" (S&P 500) nachbildet. Diese börsengehandelten Fonds (Exchange-Traded Funds, ETFs) ermöglichen es Investoren, ihre...

Lohn- und Gehaltskonten

Lohn- und Gehaltskonten: Die Definition Lohn- und Gehaltskonten sind speziell für die Verwaltung von Einkommen, die Arbeitnehmer in Form von Löhnen und Gehältern erhalten, vorgesehene Finanzinstrumente. Diese Konten werden von Finanzinstituten,...

Arbeitsmotivation

Arbeitsmotivation beschreibt den inneren Antrieb und die Begeisterung eines Arbeitnehmers, seine beruflichen Aufgaben zu erfüllen. Es ist ein vielschichtiges Konzept, das die individuellen Bedürfnisse, Werte, Ziele und Erwartungen einer Person...