Tourist Office Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tourist Office für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Touristeninformation Die Touristeninformation, auch als Touristenamt oder -büro bezeichnet, ist eine öffentliche oder private Einrichtung, die Informationen und Dienstleistungen für Touristen und Reisende zur Verfügung stellt.
Es fungiert als Anlaufstelle für Menschen, die eine Stadt, eine Region oder ein Land besuchen möchten und Unterstützung bei der Planung ihres Aufenthalts benötigen. Die Mitarbeiter der Touristeninformation arbeiten eng mit Behörden, Reiseveranstaltern, Hoteliers und anderen Tourismusdienstleistern zusammen, um den Gästen umfassende Informationen, Empfehlungen und praktische Unterstützung zu bieten. Sie können Informationen über Sehenswürdigkeiten, kulturelle Veranstaltungen, Transportmöglichkeiten, gastronomische Einrichtungen, Unterkünfte und vieles mehr bereitstellen. Dabei setzen sie häufig moderne Technologien ein, um den Touristen aktuelle Informationen in Echtzeit zur Verfügung zu stellen. Es gibt verschiedene Arten von Touristeninformationen, je nach Standort und Angebot. In größeren Städten können mehrere Informationsstellen vorhanden sein, die häufig strategisch an Orten mit viel Publikumsverkehr platziert sind, wie beispielsweise am Flughafen, Bahnhof oder in belebten Stadtvierteln. Darüber hinaus können Touristeninformationen auch online verfügbar sein, entweder über offizielle Websites oder über mobile Apps. Die Rolle der Touristeninformation hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt, insbesondere mit dem Aufstieg des Internets und der digitalen Technologien. Touristen können online auf umfangreiche Informationen zugreifen und ihre Reisen eigenständig planen. Dennoch bleibt die Touristeninformation eine wertvolle Ressource, da sie eine personalisierte Beratung und lokales Fachwissen bereitstellt, das nicht immer online verfügbar ist. Insgesamt spielt die Touristeninformation eine wichtige Rolle bei der Förderung des Tourismus und der Gewährleistung einer positiven Reiseerfahrung für Besucher. Sie trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung einer Region bei, indem sie Informationen bereitstellt, Veranstaltungen fördert und Reisende unterstützt. Für Touristen ist die Touristeninformation ein unverzichtbarer Anlaufpunkt, um das Beste aus ihrer Reise herauszuholen und ein authentisches Reiseerlebnis zu erleben.Baissespekulation
Baissespekulation bezieht sich auf eine Anlagestrategie, bei der Anleger auf fallende Kurse und Wertminderung von Vermögenswerten setzen. Diese Art der Spekulation wird häufig von erfahrenen Anlegern angewendet, um von Marktverlusten...
Urbanisierungsvorteile
Urbanisierungsvorteile sind die wirtschaftlichen Vorteile, die aus der Konzentration von Menschen und wirtschaftlichen Aktivitäten in städtischen Gebieten resultieren. Diese Vorteile sind eng mit dem Konzept der Urbanisierung verbunden, das den...
ökologische Folgekosten
"Ökologische Folgekosten" is a German term commonly used in the field of sustainable finance and environmental economics. It refers to the ecological or environmental externalities that occur as a result...
Garantenstellung
Garantenstellung ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf die rechtlichen und finanziellen Verpflichtungen, die eine Partei übernimmt, um die Rückzahlung von Schulden oder die Erfüllung...
CFO
Der Chief Financial Officer (CFO) ist ein wichtiges Führungskräftemitglied eines Unternehmens und verantwortet die Leitung der Finanzabteilung. Als hochrangiger Finanzmanager ist der CFO für sämtliche finanzielle Aspekte eines Unternehmens zuständig...
Ehegatten
"Ehegatten" ist ein deutscher Begriff, der das Ehepaar oder die Ehepartner bezeichnet, die gemäß dem deutschen Familienrecht durch die Ehe verbunden sind. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff...
internationaler Faktorpreisausgleich
Der internationale Faktorpreisausgleich, auch bekannt als Internationale Faktoreinkommensgleichung, ist ein ökonomisches Konzept, das den Ausgleich der Preise für Produktionsfaktoren zwischen verschiedenen Ländern beschreibt. Dieser Ausgleich basiert auf der Annahme, dass,...
After-Sales-Service
Nach dem Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung spielt der Kundendienst eine entscheidende Rolle in der Kundenzufriedenheit und im langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Der Begriff "After-Sales-Service" bezieht sich auf das...
Produktelimination
Produktelimination bezeichnet den strategischen Prozess, bei dem ein Unternehmen beschließt, ein bestimmtes Produkt oder eine Produktlinie aus dem Markt zurückzuziehen. Diese Entscheidung wird in der Regel aufgrund verschiedener Faktoren getroffen,...
Verkehrszentralregister
Das Verkehrszentralregister ist eine bedeutende Einrichtung in Deutschland, die als nationale Datenbank für den Straßenverkehr dient. Es wird beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) geführt und sammelt und verwaltet Informationen über Verkehrsteilnehmer und...