Trademark Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Trademark für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Traditionsgemäß bezeichnet eine Marke ein Zeichen, das einem Unternehmen oder einer Person rechtlich zugeordnet ist und dazu dient, die Waren und Dienstleistungen dieses Unternehmens von denen anderer zu unterscheiden.
Eine Marke kann in Form eines Wortes, eines Logos, einer Grafik, einer Kombination von Farben oder einer anderen kennzeichnenden Darstellung auftreten. Sie ermöglicht es Verbrauchern, Unternehmen leichter zu erkennen und Vertrauen in deren Produkten oder Dienstleistungen aufzubauen. Der Markenschutz gewährt dem Inhaber das exklusive Recht, die Marke zu verwenden und andere davon abzuhalten, sie ohne Zustimmung zu nutzen. Dies ermöglicht es dem Inhaber, seinen guten Ruf zu wahren und den Wert der Marke im Laufe der Zeit aufzubauen. Der Markenschutz erstreckt sich auf die Kategorien von Waren und Dienstleistungen, für die die Marke registriert ist. Um Markenrechte zu erlangen, muss eine Marke beim zuständigen Markenamt registriert werden. In Deutschland ist das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) zuständig. Die Registrierung einer Marke ist ein komplexer Prozess, der eine sorgfältige Markenrecherche und die Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen umfasst. Es ist ratsam, einen Fachanwalt für Markenrecht hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass die Marke den rechtlichen Anforderungen entspricht und erfolgreich registriert werden kann. Der Schutz einer Marke hält in der Regel 10 Jahre an, kann aber unbegrenzt verlängert werden, solange die Marke weiterhin aktiv genutzt wird und die erforderlichen Gebühren entrichtet werden. Unternehmen investieren oft erhebliche Ressourcen in die Entwicklung und Förderung ihrer Marken, weshalb ein effektiver Markenschutz von großer Bedeutung ist. In der dynamischen Welt der Kapitalmärkte ist der Aufbau einer starken Marke von unschätzbarem Wert. Investoren suchen nach Marken, denen sie vertrauen und die sie mit einem hohen Maß an Qualität und Zuverlässigkeit in Verbindung bringen. Eine starke Marke in den Kapitalmärkten kann Unternehmen dabei helfen, Investoren anzuziehen, den Marktwert zu steigern und langfristigen Erfolg zu erzielen. Bei Eulerpool.com steht Ihnen ein umfassendes Glossar zur Verfügung, das die Bedeutung und Relevanz von Marken für Investoren in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen erläutert. Unser Glossar bietet Ihnen eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen, damit Sie als Investor fundierte Entscheidungen treffen können.Mund-Nasen-Bedeckung
Die "Mund-Nasen-Bedeckung" ist ein Begriff, der in der aktuellen öffentlichen Gesundheitskrise, insbesondere im Zusammenhang mit dem Ausbruch von respiratorischen Infektionen wie COVID-19, an Bedeutung gewonnen hat. Diese Bedeckung, die auch...
Baum
Baum (German for "tree") is a financial term that refers to a chart pattern commonly used in technical analysis. The Baum pattern is recognized for its three distinctive peaks resembling...
Embryonenschutzgesetz
Das "Embryonenschutzgesetz" ist ein rechtlicher Rahmen, der den Schutz menschlicher Embryonen in Deutschland regelt. Dieses Gesetz wurde im Jahr 1990 verabschiedet und legt fest, wie Embryonen in verschiedenen Lebensphasen geschützt...
derivativer Firmenwert
Derivativer Firmenwert, auch als Derivationswert bezeichnet, ist eine Kennzahl, die in der Finanzanalyse verwendet wird, um den Wert eines Unternehmens abzuschätzen. Bei der Bewertung eines Unternehmens können verschiedene Ansätze angewendet...
Markt und Marktfolge
Markt und Marktfolge ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Zusammenhang zwischen einem Markt und den Auswirkungen auf andere Märkte oder Anlagestrategien zu beschreiben. Es bezieht...
Herstellungskosten
Titel: Herstellungskosten - Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Herstellungskosten sind ein wesentlicher Begriff in der Finanzbranche, insbesondere für Investoren in Kapitalmärkten wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. In...
Verfügung
Verfügung ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der hauptsächlich im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften verwendet wird. Es bezieht sich auf die Aktion, bei der ein Anleger über Wertpapiere, Bargeld oder andere...
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
"Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung" ist ein bedeutender Begriff in der Finanzwelt, insbesondere für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte. Diese spezifische Bezeichnung beschreibt die Einnahmen, die aus der Vermietung und...
Merchant Server
Der Begriff "Merchant Server" bezieht sich auf einen zentralen Server oder eine Plattform, die von Händlern und Unternehmen im Rahmen ihres Online-Handels genutzt wird. Mit Hilfe eines Merchant Servers können...
Kreditvergabe
Kreditvergabe ist ein Prozess, bei dem Kreditgeber Kreditanfragen von Kreditnehmern prüfen und entscheiden, ob sie dem Kreditnehmer das Geld leihen oder nicht. Kreditvergabe ist ein grundlegender Bestandteil des Finanzsystems, da...