Eulerpool Premium

Tragsteuern Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tragsteuern für Deutschland.

Tragsteuern Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Tragsteuern

Tragsteuern sind eine Art von Steuern, die von bestimmten Ländern auf den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren erhoben werden.

Sie fallen in den Bereich der Transaktionssteuern und sind eine bedeutende Einnahmequelle für Regierungen weltweit. Diese Steuern werden in der Regel von jedem Geschäftspartner einer Transaktion erhoben, sei es ein Händler, Anleger oder Makler, und dienen dazu, die finanziellen Belastungen der Kapitalmärkte zu regulieren und zur Stabilität der Volkswirtschaft beizutragen. Das Hauptziel der Tragsteuern besteht darin, das Investitionsverhalten zu beeinflussen und die Liquidität des Marktes zu steuern. Durch die Besteuerung von Transaktionen können Regierungen die Anzahl der gehandelten Wertpapiere begrenzen und potenzielle Investoren davon abhalten, spekulative Transaktionen durchzuführen. Dies kann dazu beitragen, übermäßige Volatilität zu vermeiden und Marktmanipulationen entgegenzuwirken. Tragsteuern können sowohl auf den Brutto- als auch auf den Nettowert einer Transaktion erhoben werden. Bei der Brutto-Tragsteuer wird die Steuer auf den Gesamtwert der Transaktion angewendet, während bei der Nettovariante die Steuer entsprechend der Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis berechnet wird. Die Höhe der Tragsteuern variiert je nach Land und Art der gehandelten Wertpapiere. In einigen Ländern können bestimmte Wertpapiere wie Aktien, Anleihen oder Derivate von Tragsteuern befreit sein. Tragsteuern werden oft als Instrument zur Einnahmengenerierung genutzt, um die öffentlichen Finanzen zu stärken. Diese Einnahmen können von den Regierungen für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie beispielsweise zur Finanzierung öffentlicher Ausgaben, zur Schuldentilgung oder zur Umsetzung von Wirtschafts- und Sozialpolitiken. Es ist wichtig zu beachten, dass Tragsteuern je nach Land unterschiedlich benannt werden können. Beispielsweise werden sie in einigen Ländern als Finanztransaktionssteuern, Börsenumsatzsteuern oder Kapitalertragsteuern bezeichnet.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Kursmanipulation

Kursmanipulation – Definition und Bedeutung Kursmanipulation bezeichnet eine unerlaubte Handlungsweise im Bereich der Kapitalmärkte, bei der absichtlich und bewusst der Kurswert eines Finanzinstruments beeinflusst wird. Diese manipulative Praxis zielt darauf ab,...

komplexe Markenarchitektur

Komplexe Markenarchitektur ist ein strategischer Ansatz zur Organisation und Verwaltung einer Vielzahl von Marken innerhalb eines Unternehmens oder einer Unternehmensgruppe. Sie bezieht sich auf die Struktur, Positionierung und Hierarchie der...

Einkaufsring

Definition of "Einkaufsring": Der Begriff "Einkaufsring" bezieht sich auf eine Kooperationsform im Bereich des Einkaufs, die vor allem von kleinen und mittelgroßen Unternehmen genutzt wird, um ihre Einkaufsaktivitäten zu optimieren und...

Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums

Das "Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums" ist eine wichtige regulatorische Maßnahme, die in Deutschland im Bereich der Wirtschaftspolitik angewendet wird. Dieses Gesetz hat zum Ziel, die Stabilität...

Stichprobeninventur

Die Stichprobeninventur ist eine Methode zur Bestandsbewertung, die bei verschiedenen Arten von Investitionen und Vermögenswerten angewendet werden kann. Bei dieser Inventurtechnik wird eine repräsentative Teilmenge eines Bestands oder Portfolios untersucht,...

Außenanlagen

Außenanlagen sind ein wichtiger Bestandteil der immobilienwirtschaftlichen Investitionen. Dieser Begriff bezieht sich auf die landschaftsgestalterischen Elemente und Funktionen, die sich außerhalb eines Gebäudes oder Grundstücks befinden. Sie umfassen eine Vielzahl...

Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ist eine Begrifflichkeit aus dem deutschen Sprachraum, die sich auf eine Organisation oder Institution für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bezieht. In dieser erstklassigen, umfassenden Investorenglossar-/Lexikon ist...

Saisonartikel

Als führende Webseite für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, haben wir auf Eulerpool.com das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren...

Zweitmarke

Zweitmarke ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und bezeichnet eine zusätzliche Marke, die von einem Unternehmen eingeführt wird, um ein spezifisches Markensegment zu bedienen. Diese zusätzliche Marke kann...

Bilanzierungsgrundsätze

Bilanzierungsgrundsätze sind die allgemeinen Regeln und Prinzipien, die bei der Erstellung von Finanzberichten, insbesondere von Abschlüssen, angewendet werden. Sie dienen als grundlegende Leitlinien und Referenz für die korrekte Erfassung, Bewertung...