Eulerpool Premium

Tragsteuern Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tragsteuern für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Tragsteuern

Tragsteuern sind eine Art von Steuern, die von bestimmten Ländern auf den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren erhoben werden.

Sie fallen in den Bereich der Transaktionssteuern und sind eine bedeutende Einnahmequelle für Regierungen weltweit. Diese Steuern werden in der Regel von jedem Geschäftspartner einer Transaktion erhoben, sei es ein Händler, Anleger oder Makler, und dienen dazu, die finanziellen Belastungen der Kapitalmärkte zu regulieren und zur Stabilität der Volkswirtschaft beizutragen. Das Hauptziel der Tragsteuern besteht darin, das Investitionsverhalten zu beeinflussen und die Liquidität des Marktes zu steuern. Durch die Besteuerung von Transaktionen können Regierungen die Anzahl der gehandelten Wertpapiere begrenzen und potenzielle Investoren davon abhalten, spekulative Transaktionen durchzuführen. Dies kann dazu beitragen, übermäßige Volatilität zu vermeiden und Marktmanipulationen entgegenzuwirken. Tragsteuern können sowohl auf den Brutto- als auch auf den Nettowert einer Transaktion erhoben werden. Bei der Brutto-Tragsteuer wird die Steuer auf den Gesamtwert der Transaktion angewendet, während bei der Nettovariante die Steuer entsprechend der Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis berechnet wird. Die Höhe der Tragsteuern variiert je nach Land und Art der gehandelten Wertpapiere. In einigen Ländern können bestimmte Wertpapiere wie Aktien, Anleihen oder Derivate von Tragsteuern befreit sein. Tragsteuern werden oft als Instrument zur Einnahmengenerierung genutzt, um die öffentlichen Finanzen zu stärken. Diese Einnahmen können von den Regierungen für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie beispielsweise zur Finanzierung öffentlicher Ausgaben, zur Schuldentilgung oder zur Umsetzung von Wirtschafts- und Sozialpolitiken. Es ist wichtig zu beachten, dass Tragsteuern je nach Land unterschiedlich benannt werden können. Beispielsweise werden sie in einigen Ländern als Finanztransaktionssteuern, Börsenumsatzsteuern oder Kapitalertragsteuern bezeichnet.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Ludovici

"Ludovici" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird und insbesondere auf den Bereich der Aktienanalyse und -bewertung abzielt. Ludovici bezieht sich auf eine spezifische Methode zur Erstellung...

Lohnabzugsverfahren

Das Lohnabzugsverfahren ist ein rechtlicher Prozess, der in Deutschland angewendet wird, um Einkommensteuer und Sozialabgaben von Arbeitnehmern direkt von ihren Löhnen und Gehältern abzuziehen. Es ist ein automatisches Verfahren, das...

Marketing-Informationssystem (MAIS)

Marketing-Informationsystem (MAIS): Definition und Funktionen beim Investment Ein Marketing-Informationsystem (MAIS) ist ein unverzichtbares Tool für professionelle Investoren und Unternehmen im Bereich des Kapitalmarkts. Es handelt sich um ein System, das entwickelt...

Betriebskrankenkasse

Betriebskrankenkasse, commonly referred to as BKK, is a term used in the German healthcare system to describe a specific type of health insurance provider. As a form of statutory health...

Ricardo

Die Ricardo-Theorie ist eine wichtige wirtschaftliche Theorie, die von dem berühmten englischen Ökonomen David Ricardo im 19. Jahrhundert entwickelt wurde. Ricardo war ein Pionier auf dem Gebiet der internationalen Handelstheorie...

Lagerkosten

Lagerkosten sind ein wesentlicher Bestandteil der betrieblichen Logistik und beziehen sich auf die Kosten, die mit der Sicherstellung und Aufbewahrung von Waren in Lagerhäusern oder Lagerstätten verbunden sind. In den...

Scalping

Scalping beschreibt eine Trading-Strategie, die darauf abzielt, kurzfristige Gewinne durch das Eingehen und Schließen von Positionen innerhalb von Sekunden oder Minuten zu erzielen. Ein Scalper nutzt in der Regel kurzfristige...

Notierungen

Notierungen sind die offiziellen Preise, zu denen ein bestimmtes Wertpapier an einer Börse gehandelt wird. Dieser Begriff wird oft synonym mit dem Begriff "Kurse" verwendet. Notierungen sind von entscheidender Bedeutung...

städtebauliche Brache

Städtebauliche Brache ist ein Begriff aus dem Bereich der Immobilienentwicklung und Stadtplanung. Es bezieht sich auf unbebaute oder ungenutzte Grundstücke innerhalb eines Stadtgebiets, die für einen längeren Zeitraum unentwickelt oder...

Schuldenpolitik

Schuldenpolitik beschreibt die strategische Ausrichtung einer Regierung oder eines Unternehmens, wenn es um die Aufnahme und Verwaltung von Schulden geht. Diese Strategie umfasst die Entscheidungen und Maßnahmen, die ergriffen werden,...