Treppenverfahren Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Treppenverfahren für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Das Treppenverfahren ist eine Methode zur Bewertung von Kreditrisiken in Bezug auf hypothekarisch besicherte Wertpapiere, insbesondere Mortgage-Backed Securities (MBS) und Collateralized Debt Obligations (CDOs).
Es ist ein wichtiger Schritt für Investoren, um die Bonität solcher Wertpapiere zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Bei diesem Verfahren werden die unterschiedlichen Tranchen (Klassen) eines MBS oder CDOs analysiert, basierend auf ihrer Position in der Kapitalstruktur und der erwarteten Verlustquote. Der Begriff "Treppenverfahren" leitet sich von der grafischen Darstellung ab, bei der die verschiedenen Tranchen wie Stufen einer Treppe angeordnet sind. Das Treppenverfahren beginnt mit der Schätzung der Verlustschwelle für den zugrunde liegenden Hypothekenpool. Dabei werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie z. B. die Wahrscheinlichkeit von Kreditausfällen, die Kreditqualität der Schuldner und die Wertentwicklung des Immobilienmarktes. Anhand dieser Faktoren wird die erwartete Verlustquote für den Hypothekenpool berechnet. Die Verlustquote wird dann auf die verschiedenen Tranchen des MBS oder CDOs aufgeteilt. Dabei werden die Tranchen mit höherer Priorität (Senior-Tranchen) zuerst bedient, bevor die Tranchen mit niedrigerer Priorität (Junior-Tranchen) ausbezahlt werden. Dies spiegelt das Risikoniveau der einzelnen Tranchen wider. Das Treppenverfahren ermöglicht es den Investoren, das Risiko und die erwarteten Renditen der einzelnen Tranchen zu bewerten und somit ihre Investitionen entsprechend anzupassen. Es dient auch als Instrument zur Messung der Bonität und zur Einschätzung der Wahrscheinlichkeit von Kreditausfällen innerhalb der Struktur eines MBS oder CDOs. Als ein wesentliches Instrument für die Risikobewertung in hypothekarisch besicherten Wertpapieren hat sich das Treppenverfahren als integraler Bestandteil der Investitionsanalyse etabliert. Seine Anwendung ermöglicht es den Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Portfolio effektiv zu diversifizieren. Auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfangreiche und gründlich recherchierte Sammlung von Finanzbegriffen, die dazu beitragen, Ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu fördern. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Ihnen eine verlässliche Quelle für präzise Definitionen und Erklärungen zu bieten, die sowohl für erfahrene Anleger als auch für Einsteiger zugänglich sind. Erforschen Sie unsere umfangreiche Sammlung von Finanzbegriffen, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Investitionsstrategien weiterzuentwickeln.vertikale Finanzierungsregel
Die vertikale Finanzierungsregel ist eine Richtlinie oder ein Prinzip, das die Kapitalstruktur eines Unternehmens in Bezug auf die verschiedenen Finanzierungsebenen und -instrumente betrifft. Sie betrachtet die zusammengesetzte Struktur der Eigenkapital-...
Witwerrente
Witwerrente, auch bekannt als Witwenrente oder Hinterbliebenenrente, ist eine Form der staatlichen Rentenzahlungen, die an den überlebenden Ehepartner eines Verstorbenen gezahlt wird. Diese spezielle Rentenleistung soll Witwerinnen und Witwern finanzielle...
Japan-EU Free Trade Agreement (JEFTA)
Das Japan-EU Freihandelsabkommen (JEFTA) ist ein bahnbrechendes Abkommen zwischen Japan und der Europäischen Union, das darauf abzielt, Handelshemmnisse zwischen den beiden größten Wirtschaftsräumen der Welt abzubauen. Es wurde am 1....
Europäisches Parlament
"Europäisches Parlament" ist das gesetzgebende Organ der Europäischen Union (EU), das die Interessen der Bürgerinnen und Bürger aus den 27 Mitgliedstaaten vertritt. Es wurde 1952 als Europäische Parlamentarische Versammlung gegründet...
Lofo
Title: Die Definition von "Lofo" im Bereich der Kapitalmärkte und seine Bedeutung für Investoren Introduction: Als führende Plattform für Kapitalmarktforschung und Finanznachrichten präsentiert Eulerpool.com das umfassendste und größte Glossar für Investoren in...
Spezialisierung
Die Spezialisierung bezieht sich auf den Prozess, in dem ein Investor oder eine Investmentfirma ihre Anlagestrategie und -aktivitäten auf eine bestimmte Produktklasse oder einen bestimmten Markt konzentriert. Diese Fokussierung ermöglicht...
Börse
Die "Börse" ist ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarktes und dient als zentraler Marktplatz für den Handel mit verschiedenen Wertpapieren. Eine Börse bietet Investoren die Möglichkeit, Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarktinstrumente und...
Bagatellsteuern
Die Bagatellsteuern, auch als Kleinsteuern bekannt, sind Steuern, die auf kleine Beträge oder unwesentliche Transaktionen erhoben werden. Diese Steuern werden häufig von Regierungen in verschiedenen Ländern auf bestimmte Waren, Dienstleistungen...
Bahnversicherungsanstalt
Definition: Bahnversicherungsanstalt (BVA) ist eine deutsche staatliche Institution, die als Versicherungsfonds für die Beschäftigten im Schienenverkehrssektor fungiert. Sie wurde gegründet, um den Arbeitnehmern im Schienenverkehrssektor einen umfassenden Versicherungsschutz zu gewährleisten. Die...
vinkulierte Aktie
Vinkulierte Aktie - Definition und Bedeutung Die vinkulierte Aktie ist ein Finanzinstrument, das in Deutschland und einigen anderen Ländern verwendet wird, um die Übertragung von Aktien auf neue Besitzer einzuschränken oder...