United Nations High Commissioner for Refugees Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff United Nations High Commissioner for Refugees für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (englisch: United Nations High Commissioner for Refugees, UNHCR) ist eine spezielle Agentur der Vereinten Nationen (UN), die sich der weltweiten Flüchtlingshilfe widmet.
Der hohe Flüchtlingskommissar ist für die Förderung und den Schutz von Flüchtlingen sowie für die Lösung von Flüchtlingsproblemen weltweit verantwortlich. Die Organisation wurde 1950 gegründet und hat seitdem Millionen von Flüchtlingen auf der ganzen Welt geholfen. Der UNHCR spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von humanitärer Hilfe, dem Schutz von Flüchtlingen, der Überwachung der Einhaltung internationaler Flüchtlingsrechtstandards und der Förderung der Zusammenarbeit zwischen Regierungen, NGOs und anderen Partnern bei der Bewältigung von Flüchtlingskrisen. Die Hauptaufgaben des UNHCR sind die Registrierung von Flüchtlingen, die Bereitstellung von Nahrungsmitteln, Unterkunft und medizinischer Versorgung, Bildung und Ausbildungsmöglichkeiten für Flüchtlingskinder, die Förderung des Zugangs zum Arbeitsmarkt für Flüchtlinge sowie die Schaffung sicherer Bedingungen für eine freiwillige Rückkehr in ihre ursprünglichen Heimatländer. Der UNHCR ist auch bestrebt, die Ursachen von Flucht und erzwungener Vertreibung anzugehen und Lösungen zu finden, um Flüchtlingen eine nachhaltige Wiederansiedlung zu ermöglichen. Dies beinhaltet die Zusammenarbeit mit Regierungen, um die Einhaltung des internationalen Menschenrechtsrahmens sicherzustellen und die Ursachen von Konflikten und Verfolgung anzugehen. Die Arbeit des UNHCR ist von großer Bedeutung für die internationale Gemeinschaft und hat dazu beigetragen, Millionen von Menschen weltweit vor weiterem Leid zu bewahren. Der UNHCR ist auf finanzielle Unterstützung von Regierungen, philanthropischen Organisationen und Privatpersonen angewiesen, um seine humanitäre Arbeit fortzusetzen und das Leben von Flüchtlingen zu verbessern. Durch seine Bemühungen trägt der UNHCR dazu bei, das Überschreiten von Grenzen und die Suche nach Schutz zu einem weniger gefährlichen und entsetzlichen Unterfangen zu machen.Auftragsangelegenheit
Auftragsangelegenheit ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Es handelt sich dabei um einen Rechtsbegriff, der sich auf die Abwicklung von Wertpapiergeschäften bezieht, bei denen ein...
Sustainable Development Goals
Die Sustainable Development Goals (SDGs) stehen für eine Reihe von 17 globalen Zielen, die von den Vereinten Nationen im Jahr 2015 ins Leben gerufen wurden. Sie dienen als universelle Leitprinzipien,...
Kundenanzahlungen
Kundenanzahlungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Finanzwesens und beziehen sich auf die Beträge, die Kunden einem Unternehmen im Voraus zahlen, um bestehende oder zukünftige Produkte oder Dienstleistungen zu sichern. Diese...
Büro Führungskräfte der Wirtschaft (BFW)
Title: Büro Führungskräfte der Wirtschaft (BFW) - Definition and Role in the German Business Landscape Introduction: Das Büro Führungskräfte der Wirtschaft (BFW) ist eine renommierte deutsche Vereinigung, die eine Vielzahl von Dienstleitungen...
Customer Due Diligence (CDD)
Kunden-Compliance-Prüfung (Customer Due Diligence, CDD) ist ein wesentlicher Bestandteil der Finanzdienstleistungsbranche, insbesondere im Hinblick auf die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Sie bezieht sich auf den Prozess, bei dem Finanzinstitute...
Laufkarte
Laufkarte: Definition, Verwendung und Funktion im Handel mit Wertpapieren Die Laufkarte, auch als Trade Ticket bekannt, ist ein wesentliches Instrument im Handel mit Wertpapieren, insbesondere an den Kapitalmärkten. Sie dient als...
Urlaub
Urlaub ist ein Begriff, der in Kapitalmärkten eine spezifische Bedeutung hat und sich auf die Anzahl der Tage bezieht, an denen ein Unternehmen oder ein Investor keine Transaktionen oder Aktivitäten...
Getreideeinheit (GE)
Getreideeinheit (GE) ist eine auf dem deutschen Agrarmarkt weit verbreitete Maßeinheit zur Bestimmung des Gewichts von Getreide. Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl für Investoren und Händler, die im...
Stückbeitrag
Stückbeitrag ist ein Begriff aus dem Bereich der Anlagefonds und bezieht sich auf den Anteilsmarktwert einer einzelnen Aktie innerhalb eines Fondsportfolios. Er spielt eine entscheidende Rolle, um den Gesamtwert eines...
Accounting Principles Board (APB)
Das Accounting Principles Board (APB) war ein unabhängiges Gremium der American Institute of Certified Public Accountants (AICPA), das von 1959 bis 1973 bestand. Ziel des APB war es, eine Sammlung...