Untersuchungshaft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Untersuchungshaft für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Untersuchungshaft ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf die vorläufige Inhaftierung von Verdächtigen während des Ermittlungsverfahrens bezieht.
Es wird auch als "Unterbringung in Untersuchungshaft" bezeichnet und ist eine sicherheitsrechtliche Maßnahme, die durch ein Gericht angeordnet werden kann, um die Gefahr einer Flucht, der Beeinflussung von Zeugen oder der Manipulation von Beweismitteln zu verhindern. Die Untersuchungshaft wird angewendet, wenn ein dringender Tatverdacht besteht und bestimmte Haftgründe vorliegen. Diese Haftgründe umfassen unter anderem Fluchtgefahr, Verdunkelungsgefahr, Wiederholungsgefahr oder eine besonders schwere Straftat. Es ist wichtig zu beachten, dass die Untersuchungshaft eine vorläufige Maßnahme ist und nicht als Strafe für eine Straftat betrachtet werden darf. In Deutschland gilt die Unschuldsvermutung, und eine Person wird als unschuldig angesehen, solange ihre Schuld nicht rechtskräftig festgestellt wurde. Während der Untersuchungshaft wird die betroffene Person in einer Justizvollzugsanstalt untergebracht und befindet sich somit in staatlichem Gewahrsam. Diese Maßnahme dient nicht nur dem Schutz der Öffentlichkeit, sondern auch dem Schutz des Verdächtigen. Aus diesem Grund hat die betroffene Person bestimmte Rechte, wie das Recht auf Verteidigung, das Recht auf Anwesenheit bei Hauptverhandlungen und das Recht auf medizinische Versorgung. Die Dauer der Untersuchungshaft ist gesetzlich begrenzt und unterliegt strengen Voraussetzungen. Das Gericht muss regelmäßig überprüfen, ob die Gründe, die zur Anordnung der Untersuchungshaft geführt haben, weiterhin bestehen. Wenn die Voraussetzungen nicht mehr erfüllt sind, kann die betroffene Person freigelassen werden. In der Welt der Kapitalmärkte und Investments hat der Begriff "Untersuchungshaft" jedoch keine direkte Bedeutung. Es ist wichtig, diesen Begriff von anderen finanziellen Begriffen zu unterscheiden, die für Anleger von Bedeutung sind. Unser Glossar bietet eine umfassende Sammlung von Definitionen und Erläuterungen zu relevanten Begriffen aus den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über diese Themen zu erfahren und Ihre Investmentkenntnisse zu erweitern.Wohnung
Wohnung bezeichnet im Finanzwesen eine Anlagestrategie, die darauf abzielt, in Wohnimmobilien zu investieren. Dieser Begriff ist insbesondere in Deutschland geläufig und wird auch in anderen deutschsprachigen Ländern verwendet. Eine Wohnungsinvestition...
Auswärtiger Dienst
Auswärtiger Dienst ist eine maßgebliche Bezeichnung für den diplomatischen Dienst einer nationalen Regierung und umfasst alle politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aktivitäten im Ausland. Insbesondere in Deutschland bezieht sich der Begriff...
Stand-by-Roll-over-Kredit
Titel: Stand-by-Roll-over-Kredit: Definition, Funktion und Anwendung in den Kapitalmärkten Ein Stand-by-Roll-over-Kredit, auch bekannt als Stand-by-Rollverlängerungskredit, ist eine spezielle Art von Finanzierungsinstrument, das in den Kapitalmärkten eingesetzt wird. Dieser Kreditmechanismus dient dazu,...
Kreditwürdigkeitsanalyse
Kreditwürdigkeitsanalyse ist ein grundlegender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Beurteilung der Bonität einer Person, eines Unternehmens oder einer Institution, um deren Fähigkeit zur Rückzahlung von...
Zeitreihendaten
Zeitreihendaten sind eine entscheidende Komponente für Investoren in den Kapitalmärkten, da sie Einblicke in die historische Entwicklung von Finanzinstrumenten bieten. Diese Datenreihe umfasst Informationen über vergangene Kursbewegungen, Transaktionen, Volumina und...
Portfolio Selection
Portfolioauswahl bezieht sich auf den Prozess der sorgfältigen Auswahl von verschiedenen Wertpapieren für die Zusammensetzung eines Anlageportfolios. Die Anlageportfolios werden von Anlegern erstellt, um eine langfristige Wertsteigerung zu erzielen und...
Beteiligte am Besteuerungsverfahren
Definition und Beschreibung von "Beteiligte am Besteuerungsverfahren" Der Begriff "Beteiligte am Besteuerungsverfahren" bezieht sich auf Personen oder Unternehmen, die in irgendeiner Weise in das Verfahren der Besteuerung involviert sind. Im deutschen...
computergestützte Datenerhebung
Die computergestützte Datenerhebung ist ein integraler Bestandteil der modernen Finanzanalyse und spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Kapitalmärkten. Sie bezeichnet den Prozess der automatisierten Erfassung und Aufbereitung von...
Free-Rider-Verhalten
Das Free-Rider-Verhalten ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der das Verhalten von Investoren beschreibt, die von den Vorteilen einer Anlage profitieren, ohne ihren gerechten Anteil an den Kosten und Risiken...
Länderstrategien
Länderstrategien sind Anlagestrategien, die sich auf die Auswahl von Wertpapieren aus bestimmten Ländern konzentrieren. Diese Strategien werden von Anlegern angewandt, um spezifische Chancen und Risiken in verschiedenen Ländern zu nutzen...