Variable, vorherbestimmte Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Variable, vorherbestimmte für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die variable, vorherbestimmte Investition ist eine Anlagestrategie, bei der der Investor mittels einer bestimmten Formel oder Regelung vorab festgelegte Kriterien verwendet, um Entscheidungen über den Anlagezeitpunkt und die Allokation von Kapital zu treffen.
Diese Art der Investition ermöglicht es dem Investor, flexibel auf Veränderungen in den Marktbedingungen zu reagieren und das Risiko zu verringern. Bei der variablen, vorherbestimmten Investition werden verschiedene Parameter und Faktoren berücksichtigt, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Dazu gehören technische Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, Relative Strength Index (RSI) und Bollinger-Bänder, aber auch fundamentale Faktoren wie Unternehmensgewinne, Wirtschaftsdaten und Branchentrends. Der Hauptvorteil einer variablen, vorherbestimmten Investition besteht darin, dass sie auf objektiven Maßnahmen und Daten basiert und nicht auf Emotionen oder subjektiven Einschätzungen. Durch die Verwendung von vorher festgelegten Regeln wird die Möglichkeit von emotionalen Entscheidungen oder impulsiven Handlungen verringert, die zu suboptimalen Ergebnissen führen können. Darüber hinaus ermöglicht die variable, vorherbestimmte Investition eine systematische Herangehensweise an den Markt. Der Investor kann klare Richtlinien festlegen, um die Entscheidungsfindung zu erleichtern und eine konsistente Strategie zu verfolgen. Dies kann dazu beitragen, dass der Investor langfristige Ziele verfolgt und nicht von kurzfristigen Marktbewegungen abgelenkt wird. Es ist wichtig zu beachten, dass eine variable, vorherbestimmte Investition nicht garantieren kann, dass Gewinne erzielt werden. Die Märkte können sich schnell ändern, und eine vorher festgelegte Regel oder Formel kann möglicherweise nicht rechtzeitig auf Veränderungen reagieren. Investoren sollten weiterhin ihre Anlagen überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass ihre Strategie weiterhin ihren Zielen entspricht. Insgesamt bietet die variable, vorherbestimmte Investition den Investoren eine strukturierte Methode, um Entscheidungen zu treffen und ihre Chancen auf Erfolg zu verbessern. Durch die Nutzung von objektiven Daten und vordefinierten Regeln kann der Investor Risiken effektiv managen und das Potenzial für Renditen maximieren.Bildungsinvestitionen
"Bildungsinvestitionen" ist ein Begriff, der sich auf Investitionen bezieht, die in die Bildung und Ausbildung von Einzelpersonen oder in das Bildungssystem im Allgemeinen getätigt werden. Diese Investitionen dienen dazu, das...
Risikolebensversicherung
Die Risikolebensversicherung ist eine Versicherungsart, die vor allem dem Schutz der Hinterbliebenen dient. Im Gegensatz zur klassischen Lebensversicherung ist sie nicht als Sparform gedacht, sondern soll bei einem plötzlichen Todesfall...
Bergbehörden
Die Bergbehörden sind staatliche Institutionen, die für die Regulierung und Aufsicht der Bergbauindustrie in Deutschland zuständig sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Einhaltung der bergrechtlichen Bestimmungen...
deutsche Normen
"Deutsche Normen" ist ein Begriff, der in den deutschen Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf die Normen und Standards bezieht, die von deutschen Regulierungsbehörden und Aufsichtsorganen festgelegt wurden. Diese...
proportionaler Satz
"Proportionaler Satz" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf die Berechnung der prozentualen Veränderung eines Wertes in Bezug auf eine andere Größe bezieht. Dieser Begriff...
Einfuhrquote
Die Einfuhrquote ist ein wirtschaftlicher Indikator, der den Anteil der Importe am Gesamtwert der Waren und Dienstleistungen in einem bestimmten Land oder einer bestimmten Volkswirtschaft angibt. Sie wird üblicherweise in...
Home Delivery Services
Home Delivery Services sind ein wichtiger Bestandteil des modernen Einzelhandels, der es den Verbrauchern ermöglicht, Produkte direkt an ihre Haustür zu liefern. Diese Dienstleistungen haben in den letzten Jahren an...
Wirtschafts- und Währungsunion
Die "Wirtschafts- und Währungsunion" (WWU) ist ein Begriff, der sich auf das engere wirtschaftliche und monetäre Zusammenwirken der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) bezieht. Sie wurde mit dem Ziel geschaffen,...
Stichprobentheorie
Die Stichprobentheorie ist eine statistische Methode, die verwendet wird, um Aussagen über eine größere Gesamtheit auf Basis einer kleinen ausgewählten Stichprobe zu treffen. Diese Theorie hat in der Finanzwelt, insbesondere...
EVPI
EVPI steht für den “Expected Value of Perfect Information” und ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere im Bereich der Entscheidungsanalyse verwendet wird. Es handelt sich um eine quantitative...