Eulerpool Premium

Veiling Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Veiling für Deutschland.

Veiling Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Veiling

Veiling (Verhüllung) ist ein technischer Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte Anwendung findet, insbesondere im Zusammenhang mit Derivaten und Handelsstrategien.

Es bezieht sich auf den Prozess des Verbergens oder Verschleiern von Informationen oder Absichten, um eine günstige Position beim Handel oder bei Investitionen zu erreichen. Im Kontext von Kapitalmärkten bezieht sich Veiling auf die Praxis des Verbergens von Handelsaktivitäten oder Absichten vor anderen Marktteilnehmern, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Dies kann beispielsweise erreicht werden, indem große Handelsaufträge in kleinere Aufträge aufgeteilt und über einen bestimmten Zeitraum verteilt werden, um die Auswirkungen auf den Markt zu minimieren. Auf diese Weise kann ein Investor den Markt nicht beeinflussen und gleichzeitig von günstigeren Preisen profitieren. Veiling ist eng mit der Marktliquidität verbunden und kann auch verwendet werden, um die Preisbildung zu beeinflussen. Wenn ein Investor größere Mengen an Aktien, Anleihen oder anderen Wertpapieren kaufen oder verkaufen möchte, kann ein Veiling-Ansatz angewendet werden, um die Auswirkungen auf den Markt zu minimieren. Dies wird oft von institutionellen Investoren wie Investmentfonds, Pensionsfonds oder Hedgefonds verwendet, um ihre Transaktionen zu verbergen und günstigere Preise zu erzielen. Der Begriff Veiling wird auch in Bezug auf Handelsstrategien und Derivate verwendet. Eine Strategie, die als Veiling bezeichnet wird, kann beispielsweise von Hedgefonds verwendet werden, um bestimmte Positionen oder Absichten vor anderen Marktteilnehmern zu verbergen. Dies kann durch den Einsatz von komplexen Derivaten, wie zum Beispiel Optionen oder Swap-Kontrakten, erreicht werden, um die tatsächliche Handelsaktivität zu maskieren. Insgesamt ist Veiling eine bedeutende Technik, die von erfahrenen Marktteilnehmern verwendet wird, um den Markteinfluss zu minimieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Es erfordert ein fundiertes Verständnis der Kapitalmärkte, Liquidität und Handelsstrategien, um erfolgreich angewendet zu werden.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Räumungstitel

Räumungstitel – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Der Begriff "Räumungstitel" bezieht sich auf ein rechtliches Dokument, das in den Kapitalmärkten eine wichtige Rolle spielt. Ein Räumungstitel wird im Kontext von...

Beschaffungshelfer

Der Beschaffungshelfer ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit dem Aktienmarkt. In der Finanzwelt bezeichnet der Beschaffungshelfer eine Person oder Institution, die dabei hilft, Kapital...

SADT

SADT steht für Structural Analysis and Design Technique und bezieht sich auf eine systematische Methode zur Modellierung und Analyse von Prozessen in der Softwareentwicklung. SADT wurde ursprünglich in den 1970er...

reine Außenwirtschaftstheorie

Die "reine Außenwirtschaftstheorie" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf eine wirtschaftliche Theorie bezieht, die den internationalen Handel und die Beziehungen zwischen verschiedenen Ländern...

Lokalisation

Lokalisation ist ein entscheidender Schritt im Prozess der internationalen Markterweiterung, bei dem ein Unternehmen seine Geschäftstätigkeiten in bestimmten geografischen Regionen aufrechterhält oder ausbaut. Diese strategische Maßnahme zielt darauf ab, die...

Einzelinanspruchnahme

Einzelinanspruchnahme ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte weit verbreitet ist und sich auf die individuelle Übernahme von Schulden bezieht. Dieser Begriff wird häufig in Bezug auf Kredite und...

Modulschnittstelle

Modulschnittstelle ist ein Begriff aus dem Bereich der Informatik und bezeichnet eine spezifische Schnittstelle, die es ermöglicht, eine Verbindung zwischen verschiedenen Modulen herzustellen. Diese Schnittstelle dient als Kommunikationskanal und ermöglicht...

Vegetarismus

Vegetarismus, auch bekannt als vegetarische Ernährung, ist eine Ernährungsweise, bei der auf den Verzehr von Fleisch, Fisch und anderen Lebensmitteln, die aus dem Töten von Tieren stammen, verzichtet wird. Vegetarismus...

Cap

Kappe Die Kappe, in der Welt der Finanzen auch als Marktkapitalisierung bekannt, bezieht sich auf den Gesamtwert einer Aktiengesellschaft oder eines börsennotierten Unternehmens. Es ist eine wichtige Kennzahl, um den aktuellen...

Zukunftsmarkt

Zukunftsmarkt ist ein Begriff, der sich auf einen aufstrebenden Markt oder einen Markt für zukünftige Technologien und Produkte bezieht. Es handelt sich um einen Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte und...