Eulerpool Premium

Vermittlungswucher Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vermittlungswucher für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Vermittlungswucher

Die Definition des Begriffs "Vermittlungswucher" im Bereich Kapitalmärkte ist von großer Bedeutung für Investoren, die sich mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen auseinandersetzen.

Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanznachrichten und Aktienforschung, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, haben wir das Ziel, das umfangreichste und beste Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten zu erstellen. Hier finden Sie die professionelle und herausragende Definition des Begriffs "Vermittlungswucher" in deutscher Sprache, die idiomatisch ist und korrekte Fachterminologie verwendet. "Vermittlungswucher" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine unangemessene und übermäßige Provision oder Gebühren bezieht, die von einem Vermittler oder Finanzdienstleister für die Vermittlung von Finanzprodukten oder -dienstleistungen erhoben werden. Diese Praxis steht im Widerspruch zu den Grundsätzen eines fairen und transparenten Marktes und zielt darauf ab, Kunden zu benachteiligen und ungerechtfertigte Gewinne zu erzielen. Die rechtliche Definition von "Vermittlungswucher" findet sich im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) § 138 Absatz 2. Nach dieser Bestimmung liegt ein Vermittlungswucher vor, wenn die vereinbarten Provisionen oder Gebühren in einem auffälligen Missverhältnis zu den erbrachten Leistungen stehen. Es liegt im Ermessen der Gerichte, die Kriterien für "Vermittlungswucher" festzulegen, wobei Aspekte wie die Marktüblichkeit, die Art der Dienstleistung, die Schwierigkeit der Vermittlung oder die Höhe der gezahlten Provisionen berücksichtigt werden. Investoren sollten sich vor Vermittlungswucher schützen, indem sie auf Transparenz und Offenlegung achten. Es ist wichtig, die vereinbarten Provisionen oder Gebühren zu überprüfen und sicherzustellen, dass diese angemessen und dem Wert der erbrachten Dienstleistungen entsprechen. Zudem empfiehlt es sich, alternative Vermittler zu prüfen und gegebenenfalls Vergleichsangebote einzuholen. Als führende Quelle für Finanznachrichten und Aktienforschung verpflichten wir uns bei Eulerpool.com, Investorinnen und Investoren zu informieren und ihnen das Wissen und die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser umfangreiches Glossar/Lexikon enthält Definitionen wie die des "Vermittlungswuchers", um unsere Nutzerinnen und Nutzer umfassend zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, erfolgreiche Investitionen in den Kapitalmärkten zu tätigen. Zusammenfassend ist "Vermittlungswucher" ein rechtlicher Begriff, der unausgewogene Provisionen oder Gebühren für die Vermittlung von Finanzprodukten bezeichnet. Investoren sollten eine umfassende Überprüfung durchführen, um solche Praktiken zu vermeiden und auf dem Markt fair behandelt zu werden. Eulerpool.com ist Ihr vertrauenswürdiger Partner, um die verschiedenen Aspekte des Kapitalmarktes zu verstehen und damit erfolgreiche Anlageentscheidungen zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Vergleichswert

Der Begriff "Vergleichswert" bezieht sich auf eine wichtige Methode bei der Bewertung von Immobilien und anderen Vermögenswerten. Es handelt sich um einen Schätzwert, der von Sachverständigen und Gutachtern verwendet wird,...

Erdgassteuer

Die Erdgassteuer bezeichnet eine spezifische Form der Steuer auf den Verbrauch von Erdgas. Sie wird von Regierungen und Behörden weltweit angewendet, um eine zusätzliche Einnahmequelle zu schaffen und möglicherweise Verhaltensänderungen...

Verantwortungsethik

Verantwortungsethik ist ein wesentlicher ethischer Ansatz, der im Bereich der Kapitalmärkte eine zentrale Rolle spielt. Dieser Begriff bezieht sich auf die moralische Verpflichtung von Investoren, ethische Aspekte in ihre Anlageentscheidungen...

geringfügige Forderungen

"Geringfügige Forderungen" ist ein Begriff im Finanzwesen, der sich auf Forderungen bezieht, die einen geringen finanziellen Wert haben oder als unwesentlich angesehen werden. In diesem Kontext kann der Ausdruck auf...

Dienstleistungsstatistik

Dienstleistungsstatistik ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaftsstatistik, der Informationen über den Dienstleistungssektor eines Landes liefert. Diese Statistik analysiert und quantifiziert verschiedene Aspekte und Merkmale der Dienstleistungsbranche, um Entscheidungsträgern und Investoren...

Ethik

Ethik (auch als ethische Investmentansätze, ethisches Investieren oder nachhaltiges Investieren bezeichnet) bezieht sich auf eine Anlagestrategie, bei der ethische Prinzipien und soziale Verantwortung in den Investmentprozess integriert werden. Ethik basiert...

Volksabstimmung

Volksabstimmung: Eine Volksabstimmung ist ein Verfahren, bei dem die Bevölkerung eines Landes über eine bestimmte politische, soziale oder wirtschaftliche Fragestellung abstimmt. Es ist ein demokratisches Instrument, das es ermöglicht, die öffentliche...

Straßenbaulast

Straßenbaulast ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Verantwortung und Verpflichtungen einer Behörde oder einer juristischen Person in Bezug auf den Bau, die Instandhaltung und die Sicherheit von Straßen...

Party-Verkauf

Der Begriff "Party-Verkauf" bezieht sich auf eine Transaktion auf den Finanzmärkten, bei der ein bestimmter Vermögenswert, wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, von einer Partei an eine andere Partei verkauft...

Sabbatical

Sabbatical - Definition und Bedeutung für Investoren Das sogenannte Sabbatical ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit einer beruflichen Auszeit verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine längere Periode,...