Eulerpool Premium

Vermittlungswucher Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vermittlungswucher für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Vermittlungswucher

Die Definition des Begriffs "Vermittlungswucher" im Bereich Kapitalmärkte ist von großer Bedeutung für Investoren, die sich mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen auseinandersetzen.

Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanznachrichten und Aktienforschung, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, haben wir das Ziel, das umfangreichste und beste Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten zu erstellen. Hier finden Sie die professionelle und herausragende Definition des Begriffs "Vermittlungswucher" in deutscher Sprache, die idiomatisch ist und korrekte Fachterminologie verwendet. "Vermittlungswucher" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine unangemessene und übermäßige Provision oder Gebühren bezieht, die von einem Vermittler oder Finanzdienstleister für die Vermittlung von Finanzprodukten oder -dienstleistungen erhoben werden. Diese Praxis steht im Widerspruch zu den Grundsätzen eines fairen und transparenten Marktes und zielt darauf ab, Kunden zu benachteiligen und ungerechtfertigte Gewinne zu erzielen. Die rechtliche Definition von "Vermittlungswucher" findet sich im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) § 138 Absatz 2. Nach dieser Bestimmung liegt ein Vermittlungswucher vor, wenn die vereinbarten Provisionen oder Gebühren in einem auffälligen Missverhältnis zu den erbrachten Leistungen stehen. Es liegt im Ermessen der Gerichte, die Kriterien für "Vermittlungswucher" festzulegen, wobei Aspekte wie die Marktüblichkeit, die Art der Dienstleistung, die Schwierigkeit der Vermittlung oder die Höhe der gezahlten Provisionen berücksichtigt werden. Investoren sollten sich vor Vermittlungswucher schützen, indem sie auf Transparenz und Offenlegung achten. Es ist wichtig, die vereinbarten Provisionen oder Gebühren zu überprüfen und sicherzustellen, dass diese angemessen und dem Wert der erbrachten Dienstleistungen entsprechen. Zudem empfiehlt es sich, alternative Vermittler zu prüfen und gegebenenfalls Vergleichsangebote einzuholen. Als führende Quelle für Finanznachrichten und Aktienforschung verpflichten wir uns bei Eulerpool.com, Investorinnen und Investoren zu informieren und ihnen das Wissen und die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser umfangreiches Glossar/Lexikon enthält Definitionen wie die des "Vermittlungswuchers", um unsere Nutzerinnen und Nutzer umfassend zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, erfolgreiche Investitionen in den Kapitalmärkten zu tätigen. Zusammenfassend ist "Vermittlungswucher" ein rechtlicher Begriff, der unausgewogene Provisionen oder Gebühren für die Vermittlung von Finanzprodukten bezeichnet. Investoren sollten eine umfassende Überprüfung durchführen, um solche Praktiken zu vermeiden und auf dem Markt fair behandelt zu werden. Eulerpool.com ist Ihr vertrauenswürdiger Partner, um die verschiedenen Aspekte des Kapitalmarktes zu verstehen und damit erfolgreiche Anlageentscheidungen zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Strafverfahrensregister

Das Strafverfahrensregister ist eine staatliche Datenbank, die Informationen über Strafverfahren und Verurteilungen von Personen enthält. Es dient primär der Dokumentation von strafrechtlichen Verstößen sowie der Sicherstellung eines effektiven Strafverfolgungssystems. Das...

körperschaftsteuerliches Anrechnungsverfahren

Das "körperschaftsteuerliche Anrechnungsverfahren" ist ein steuerliches Verfahren, das in Deutschland angewendet wird, um die Doppelbesteuerung von Kapitalgesellschaften zu vermeiden. Es ermöglicht, dass bereits gezahlte ausländische Körperschaftsteuern auf die deutsche Körperschaftsteuer...

Objectives and Key Results (OKR)

"Objectives and Key Results (OKR)" or "Ziele und Schlüsselergebnisse (OKR)" is a strategic framework utilized by organizations to set goals, measure progress, and align teams towards achieving desired outcomes. OKR...

Leistungsgruppen

Leistungsgruppen sind eine wichtige Klassifizierungsmethode, die in den Kapitalmärkten verwendet wird, um ähnliche Wertpapiere zusammenzufassen und zu vergleichen. Sie dienen als Instrument, um Anleger bei der Identifizierung von Anlagechancen und...

Multifaktor-Matrix

Die Multifaktor-Matrix ist ein analytisches Instrument, das von Investoren in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Leistung und das Risikoprofil eines Wertpapierportfolios zu bewerten. Diese Matrix kombiniert verschiedene Faktoren und...

regionale Integration

Regionale Integration bezeichnet den Prozess, bei dem mehrere Länder in einer bestimmten geographischen Region zusammenarbeiten, um eine engere wirtschaftliche, politische und rechtliche Verbindung zu schaffen. Dieser Integrationsprozess zielt darauf ab,...

Entscheidungsverzögerung

Entscheidungsverzögerung ist ein Begriff, der sich auf die Verzögerung bei der Umsetzung einer Entscheidung in den Kapitalmärkten bezieht. In einem volatilem Umfeld können Entscheidungsverzögerungen erhebliche Auswirkungen auf Investoren haben, da...

Ausschlussprinzip

Definition des Begriffs "Ausschlussprinzip": Das Ausschlussprinzip ist ein grundlegender Grundsatz in den Kapitalmärkten, der darauf abzielt, Investoren vor potenziellen Risiken bei der Kapitalanlage zu schützen. Es basiert auf der Idee, dass...

Redistributionspolitik

Redistributionspolitik, ein zentraler Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, umfasst eine Reihe von politischen Maßnahmen zur Umverteilung von Ressourcen in einer Volkswirtschaft. Diese Maßnahmen können von staatlichen Institutionen, Regierungen, Zentralbanken...

Ehevertrag

Ehevertrag - Definition and Importance for Wealth Management Ein Ehevertrag ist ein rechtlich bindender Vertrag, der von Ehegatten vor oder während ihrer Ehe geschlossen wird und die finanziellen Rechte und Pflichten...