Versicherungsleistung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Versicherungsleistung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Versicherungsleistung bezeichnet die monetäre Entschädigung oder Leistung, die ein Versicherungsnehmer im Rahmen einer Versicherungspolice von einem Versicherungsunternehmen erhält.
Diese Leistung kann verschiedene Formen annehmen und basiert in der Regel auf den Bedingungen des Versicherungsvertrags sowie dem festgelegten Versicherungstarif. Die Versicherungsleistung wird in der Regel fällig, wenn ein versichertes Ereignis eintritt, das gemäß den vereinbarten Bedingungen in den Geltungsbereich der Versicherungspolice fällt. Solche Ereignisse können beispielsweise Verluste oder Schäden an versicherten Sachwerten, Krankheit oder Verletzungen einer Privatperson oder eines Geschäftsbetriebs, Verlust oder Diebstahl persönlicher Gegenstände oder auch der Tod einer versicherten Person sein. Die Höhe der Versicherungsleistung wird vorab im Versicherungsvertrag festgelegt. Sie kann entweder durch eine festgelegte Summe vereinbart werden, beispielsweise bei Sachversicherungen wie Gebäudeversicherungen, oder durch eine Entschädigung in Form einer bestimmten Prozentsatzes des Schadens, wie dies bei Schadensversicherungen wie der Haftpflichtversicherung der Fall ist. Die Auszahlung der Versicherungsleistung erfolgt in der Regel nach Einreichung eines Schadensberichts oder einer Schadensmeldung durch den Versicherungsnehmer. Das Versicherungsunternehmen überprüft dann die eingereichten Unterlagen und prüft, ob der Schaden den vereinbarten Bedingungen entspricht. Nach Genehmigung des Anspruchs erfolgt die Auszahlung, entweder in Form einer Einmalzahlung oder in Raten, abhängig von der Art des Schadens und der Versicherungsvereinbarung. Versicherungsleistungen sind ein wichtiger Bestandteil des Risikomanagements für Privatpersonen und Unternehmen. Sie bieten finanziellen Schutz und helfen, potenzielle Verluste abzumildern oder zu kompensieren. Bei der Auswahl einer Versicherung ist es daher wichtig, die Deckungssummen, die Konditionen und die Ausschlüsse sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Versicherungsleistung im Schadensfall ausreichend ist und den individuellen Bedürfnissen entspricht. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen über Versicherungsleistungen sowie eine breite Palette anderer Finanzinstrumente und -konzepte. Unsere Glossarsammlung wurde so konzipiert, dass sie Investoren in den Kapitalmärkten dabei unterstützt, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre finanzielle Situation zu optimieren. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über Versicherungsleistungen und andere relevante Themen rund um Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erfahren.Mindestreservesatz
Mindestreservesatz: Der Begriff "Mindestreservesatz" bezieht sich auf eine von Zentralbanken festgelegte Mindestreserveanforderung für Finanzinstitute. Diese Regelung schreibt vor, welcher Prozentsatz der Einlagen von Kunden als Mindestreserve bei der Zentralbank gehalten werden...
Personalpolitik
Personalpolitik ist ein fundamentaler Aspekt des Managements in jedem Unternehmen, besonders im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf die strategische Planung und Umsetzung von Personalmaßnahmen, um die Geschäftsziele einer...
Partieverkauf
Definition des Begriffs "Partieverkauf" Der Begriff "Partieverkauf" bezieht sich auf eine spezifische Transaktion im Rahmen des Kapitalmarktes. Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff verwendet, um den Verkauf von Wertpapieren zu beschreiben,...
Schlüsselbild
Schlüsselbild ist ein Fachbegriff aus der Analyse von Anlageportfolios, der auch als "Portfolio Visualisierung" bekannt ist. Es bezieht sich auf ein visuelles Darstellungswerkzeug, das verwendet wird, um die wichtigsten Kennzahlen...
Telle-quelle-Marke
Telle-quelle-Marke (auch bekannt als TQM, abgeleitet aus dem Französischen "Tel quel", was "wie es ist" bedeutet, und "Marke", was "Markt" bedeutet) ist ein Konzept, das sich auf den Zustand eines...
vorfinanzierter Bausparvertrag
Ein vorfinanzierter Bausparvertrag ist eine spezielle Finanzierungsvereinbarung, die es einem Immobilienkäufer ermöglicht, eine zukünftige Hypothekendarlehen zu günstigen Konditionen zu erhalten. Dieses Finanzierungsinstrument ist hauptsächlich in Deutschland und Österreich weit verbreitet...
Tierhalterhaftpflichtversicherung
Die Tierhalterhaftpflichtversicherung ist eine spezialisierte Versicherungspolice, die Tierhalter vor den finanziellen Risiken schützt, die mit Schäden oder Verletzungen in Verbindung mit ihren Tieren verbunden sind. In Deutschland ist Tierhalterhaftpflichtversicherung eine...
Roll-over-Kredit
Roll-over-Kredit ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine spezielle Art von Kredit bezieht, der in bestimmten Situationen verwendet wird, um eine bestehende Schuld zu "verlängern" oder zu...
Unkorreliertheit
Unkorreliertheit bezieht sich auf die Eigenschaft eines Vermögenswerts oder einer Anlageklasse, deren Wertentwicklung sich unabhängig von anderen Vermögenswerten oder Anlageklassen verhält. Wenn ein Vermögenswert als unkorreliert angesehen wird, bedeutet dies,...
Servicebereich
Servicebereich bezeichnet den zentralen Bereich eines Unternehmens, der sich mit der Bereitstellung von Dienstleistungen befasst. In der Finanzbranche umfasst der Servicebereich alle unterstützenden Funktionen, die zur effektiven Abwicklung von Handels-...