Vertreterprovision Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vertreterprovision für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Vertreterprovision ist eine Begrifflichkeit, die im Finanz- und Anlagebereich Verwendung findet, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften.
Diese Provision bezieht sich auf die Vergütung, die ein Vertreter oder Vermittler für die erfolgreiche Vermittlung von Finanzprodukten oder Wertpapieren erhält. Eine Vertreterprovision wird üblicherweise von einer Bank, einem Finanzinstitut oder einem Maklerunternehmen gezahlt, um sicherzustellen, dass Vertreter und Vermittler dazu motiviert sind, die Interessen ihrer Kunden bestmöglich zu vertreten und potenzielle Anleger- oder Kundenbeziehungen aufzubauen. Durch diese Vergütung wird sichergestellt, dass die Vertreter stets im besten Interesse des Kunden handeln und ihm geeignete Anlageoptionen präsentieren. Die Höhe der Vertreterprovision kann je nach Art des Finanzprodukts und den Vereinbarungen zwischen dem Vertreter und dem Unternehmen variieren. In der Regel wird die Provision als Prozentsatz des Anlagebetrags berechnet. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass Vertreterprovisionen im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen stehen müssen und dass bestimmte Standards und Regulierungsvorschriften eingehalten werden müssen, um Interessenkonflikte zu vermeiden. Neben der Vergütung für die erfolgreiche Vermittlung von Finanzprodukten kann eine Vertreterprovision auch andere Leistungen umfassen, wie beispielsweise die laufende Betreuung des Kundenportfolios, die Bereitstellung von Anlageinformationen und -beratung sowie die Unterstützung bei Vertragsabschlüssen und Transaktionen. Bei der Konzeption einer Anlagestrategie ist es wichtig, die Auswirkungen von Vertreterprovisionen auf die Gesamtrendite einer Anlage zu berücksichtigen. Anleger sollten die Gebührenstruktur verstehen und mögliche Kosten bei ihren Investmententscheidungen berücksichtigen. Insgesamt ist die Vertreterprovision ein wesentlicher Bestandteil des Maklergeschäfts im Finanz- und Anlagebereich. Sie stellt sicher, dass Vertreter und Vermittler angemessen vergütet werden und gleichzeitig Anreize haben, die Interessen ihrer Kunden optimal zu vertreten.Konzepttest
Der Konzepttest ist eine Evaluierungsmethode, die Unternehmen und Investoren dabei unterstützt, die Erfolgsaussichten von neuen Produkten, Dienstleistungen oder Geschäftsideen in den Kapitalmärkten zu bewerten. Dieser Test hilft bei der Bewertung...
Export
Export bezeichnet die Verbringung von Waren oder Dienstleistungen von einem Land in ein anderes. Es ist ein grundlegender Bestandteil des internationalen Handels. Die Gründe für den Export können unterschiedlich sein,...
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist eine deutsche Bundesoberbehörde, die sich mit der Förderung der Gesundheit und der Prävention von Krankheiten befasst. Sie ist eine unabhängige Institution im Geschäftsbereich...
Übersicherung
Übersicherung ist ein Begriff aus dem Bereich der Versicherungen und bezieht sich auf eine Situation, in der ein Versicherungsnehmer mehr Versicherungsschutz in Anspruch nimmt als der tatsächliche Wert des zu...
Sargent
Ein Sargent bezieht sich auf die Praxis, bei der ein Investor oder Händler Wertpapiere oder andere Finanzinstrumente an eine andere Person leiht, um spekulative Geschäfte durchzuführen. Dieser Prozess wird in...
Quantitative Lockerung
Quantitative Lockerung ist eine geldpolitische Strategie, die von Zentralbanken eingesetzt wird, um die Wirtschaft anzukurbeln und die Inflation zu steigern. Es ist auch als Quantitative Easing (QE) bekannt. Quantitative Lockerung bezieht...
Opiumgesetz
Das Opiumgesetz ist ein Gesetz, das in Deutschland die Kontrolle, den Handel und den Besitz von Betäubungsmitteln regelt. Es wurde erstmals im Jahr 1929 erlassen und hat seitdem mehrere Aktualisierungen...
Societas Cooperativa Europaea (SCE)
Die Societas Cooperativa Europaea (SCE) ist eine besondere Form der europäischen Genossenschaft, die speziell für grenzüberschreitende wirtschaftliche Tätigkeiten entwickelt wurde. Sie bietet den Mitgliedern eines genossenschaftlichen Unternehmens die Möglichkeit, ihre...
Hidden Information
Hidden Information (Verdeckte Informationen) In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, spielt der Begriff "verdeckte Informationen" eine zentrale Rolle. Dieser Begriff bezieht sich...
Kraft-Wärme-Kopplung
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bezeichnet ein energieeffizientes Verfahren, bei dem gleichzeitig sowohl Strom als auch Wärme erzeugt und genutzt werden. Diese Form der dezentralen Energieerzeugung bietet bedeutende Vorteile für Industrie- und Gewerbebetriebe,...