Eulerpool Premium

Waisenbeihilfe Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Waisenbeihilfe für Deutschland.

Waisenbeihilfe Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Waisenbeihilfe

Waisenbeihilfe ist eine spezielle finanzielle Unterstützung für Waisen, die in bestimmten Situationen gewährt wird.

Diese Leistung soll die finanzielle Belastung mildern, die Waisen oft nach dem Verlust eines oder beider Elternteile tragen. Die Waisenbeihilfe wird von staatlichen Behörden oder sozialen Einrichtungen bereitgestellt, um sicherzustellen, dass Waisen angemessene finanzielle Mittel erhalten, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Sie dient dazu, ihre Grundbedürfnisse wie Essen, Kleidung, Bildung und Wohnen zu decken. Die Berechtigung zur Beantragung der Waisenbeihilfe kann je nach Land oder Region unterschiedlich sein und kann bestimmten Kriterien unterliegen. In den meisten Fällen wird die Waisenbeihilfe auf der Grundlage des finanziellen Bedarfs des Waisenkindes berechnet. Dieser Bedarf wird oft anhand des Einkommens und Vermögens des verstorbenen Elternteils ermittelt. In einigen Fällen kann die Hilfe auch elterlichen Vermögenswerten basieren, wenn sie in einem Treuhandfonds oder anderen Finanzinstrumenten angelegt sind. Es ist wichtig anzumerken, dass die Waisenbeihilfe in der Regel zeitlich begrenzt ist und nur bis zu einem bestimmten Alter des Kindes gewährt wird. Sobald das Kind das festgelegte Alter erreicht hat, wird die finanzielle Unterstützung eingestellt. Die Waisenbeihilfe ist ein entscheidender Bestandteil des sozialen Sicherungsnetzes, das in vielen Ländern existiert, um benachteiligten Bevölkerungsgruppen zu helfen. Durch die Bereitstellung finanzieller Unterstützung trägt die Waisenbeihilfe dazu bei, die Chancengleichheit und das Wohlergehen von Kindern zu gewährleisten, die durch den Verlust ihrer Eltern verletzlich geworden sind. Wenn Sie weitere Informationen zur Waisenbeihilfe und anderen ähnlichen finanziellen Unterstützungsprogrammen erhalten möchten, können Sie sich an staatliche Behörden, Wohlfahrtsorganisationen oder andere Quellen wenden, die Informationen über spezifische Programme und Anforderungen bereitstellen. Suchen Sie nach Informationen über Waisenbeihilfe und andere Finanzthemen? Besuchen Sie Eulerpool.com, Ihre führende Quelle für erstklassige Finanznachrichten und Anlageforschung.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Freiheitsstrafe

Freiheitsstrafe ist ein juristischer Begriff, der sich auf die Verhängung einer Gefängnisstrafe als Hauptstrafe für eine begangene Straftat bezieht. Diese Art der Bestrafung wird angewendet, wenn die Tat als schwerwiegend...

Wartesystem

Das Wartesystem ist ein wichtiger Bestandteil der organisierten Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Auftragsabwicklung von Wertpapiertransaktionen. Es dient dazu, den fairen und effizienten Handel auf den verschiedenen...

indirekte Kosten

Indirekte Kosten sind Ausgaben, die nicht direkt mit der Produktion von Waren oder Dienstleistungen in Verbindung stehen, sondern indirekt dafür anfallen. Diese Kosten können in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens auftreten,...

Liebhaberei

Liebhaberei, ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, beschreibt eine Tätigkeit, bei der kein Gewinn erwirtschaftet wird oder erwirtschaftet werden soll. Es handelt sich um eine nicht gewerbliche Tätigkeit, die aus...

Global Reporting Initiative

Die Global Reporting Initiative (GRI) ist eine weltweit anerkannte, non-profit Organisation, die Standards für die Berichterstattung über ökologische, soziale und Governance-Aspekte (ESG) entwickelt. Das Hauptziel der GRI besteht darin, Unternehmen...

Splitbuchung

Splitbuchung bezieht sich auf einen Buchungsprozess im Kapitalmarkt, der insbesondere in Aktieninvestitionen angewendet wird. Diese spezielle Buchungsmethode wird verwendet, um den Handel mit Aktien oder anderen handelbaren Wertpapieren aufzuteilen und...

Annahme der Zuteilung

Annahme der Zuteilung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Emission von Wertpapieren und deren Zuteilung verwendet wird. Dieser Begriff bezieht sich speziell auf den Prozess, bei dem ein...

Framework

Definition: Framework (Rahmenwerk in German) refers to a structured methodology or set of guidelines that provides the necessary foundation for organizing and executing various activities within the investment landscape. It...

Mehrstoffverfahren

"Mehrstoffverfahren" bezeichnet ein Verfahren zur Herstellung chemischer Produkte aus mehreren Ausgangsstoffen. Es handelt sich um einen Begriff, der häufig in der chemischen Industrie verwendet wird und insbesondere für die Produktion...

historische Schule

Die historische Schule ist eine bedeutende wirtschaftswissenschaftliche Denkschule, die sich auf die Entwicklung und Interpretation der Wirtschaftsgeschichte konzentriert. Sie entstand im 19. Jahrhundert in Deutschland und wurde maßgeblich von Ökonomen...