Wehrbeauftragter Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wehrbeauftragter für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Wehrbeauftragter" ist ein Begriff aus dem deutschen Verteidigungswesen und bezieht sich auf eine institutionalisierte Kontroll- und Beschwerdeinstanz im Bereich der Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland.
Der Wehrbeauftragte wird vom Deutschen Bundestag gewählt und hat die Aufgabe, die Rechte und Interessen der Soldaten sowie der zivilen Beschäftigten im Verteidigungsbereich zu schützen und zu vertreten. Die Einrichtung des Wehrbeauftragten ist ein wichtiges Element der parlamentarischen Kontrolle über die Streitkräfte und stellt sicher, dass eine vertrauenswürdige unabhängige Instanz vorhanden ist, an die sich aktive Soldaten, Reservisten und zivile Mitarbeiter wenden können, um ihre Anliegen zu äußern und ihre Beschwerden vorzubringen. Dies umfasst unter anderem Fragen der Ausbildung, der sozialen Sicherheit, der Unterbringung, der medizinischen Versorgung, der Dienstzeitregelungen und der Rechte im Dienstverhältnis. Der Wehrbeauftragte agiert als Vermittler zwischen den Betroffenen und den zuständigen militärischen und zivilen Behörden. Er prüft eingehende Beschwerden, leitet gegebenenfalls Untersuchungen ein und verfolgt das Ziel, Probleme zu identifizieren und Lösungen zu finden, um die Arbeitsbedingungen und die Situation der Beschäftigten im Verteidigungsbereich zu verbessern. Als zentrale Kontrollinstanz unterstützt der Wehrbeauftragte auch den Deutschen Bundestag bei seinen Aufgaben der politischen und haushaltstechnischen Überwachung der Streitkräfte. Durch regelmäßige Berichte und mündliche Beratungen informiert der Wehrbeauftragte das Parlament über aktuelle Entwicklungen, Probleme und Herausforderungen im Verteidigungsbereich. Mit seinem Engagement trägt der Wehrbeauftragte zur Stärkung der Demokratie im Verteidigungswesen bei und sorgt für das Wohl und die Rechte der Menschen, die im Bereich der deutschen Streitkräfte tätig sind.LIBOR
Die "London Interbank Offered Rate" (LIBOR) ist ein wichtiger Referenzzinssatz, der unter Banken weltweit verwendet wird, um Kredite mit variablen Zinssätzen zu berechnen. Der LIBOR basiert auf den täglichen Einreichungen...
Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten
Definition: "Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten" is a German term used in the field of capital markets that signifies the concept of "due diligence." It encompasses the essential practice of conducting...
Konkurrenzforschung
Konkurrenzforschung ist eine hochwertige Methode der Informationsbeschaffung und Analyse, die von Investoren in den Kapitalmärkten angewendet wird. Es handelt sich um eine umfangreiche Untersuchung der Wettbewerber in einer bestimmten Branche...
Phishing
Phishing bezeichnet eine betrügerische Methode, bei der Kriminelle versuchen, an vertrauliche Informationen wie Passwörter, Kreditkartendaten oder persönliche Daten von ahnungslosen Nutzern zu gelangen. Diese Art des Betrugs erfolgt in der...
Ich-Beteiligung
"Ich-Beteiligung" ist ein Konzept, das im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine Form der persönlichen Beteiligung eines Einzelnen an einem Unternehmen zu beschreiben. Im Wesentlichen handelt es sich um...
Neue Makroökonomik offener Volkswirtschaften
Die Neue Makroökonomik offener Volkswirtschaften (NMV) ist eine wirtschaftswissenschaftliche Theorie, die sich mit der Analyse der volkswirtschaftlichen Zusammenhänge von offenen Volkswirtschaften befasst. Sie bezeichnet eine Weiterentwicklung der klassischen Makroökonomik, die...
Ausbildungsvergütung
Ausbildungsvergütung ist ein wesentliches Konzept im Zusammenhang mit dem deutschen Arbeitsrecht und bezieht sich auf die finanzielle Vergütung, die ein Auszubildender während seiner Berufsausbildung erhält. Diese Vergütung wird von dem...
Efficient Market Hypothesis
Die Effizienzmarkthypothese ist eine der Grundlagen der Finanztheorie und besagt, dass die Preise von Wertpapieren an der Börse bereits alle öffentlich zugänglichen Informationen widerspiegeln. Damit ist es unmöglich, den Markt...
Robinsonliste
Die Robinsonliste bezieht sich auf eine spezifische Art von Anlegerverzeichnis, das von Finanzinstituten geführt wird, um Personen oder Unternehmen aufzulisten, die aus bestimmten Gründen von bestimmten Finanzprodukten oder -dienstleistungen ausgeschlossen...
Arellano-Bond-Schätzer für dynamische Paneldatenmodelle
Der Arellano-Bond-Schätzer für dynamische Paneldatenmodelle ist ein statistisches Verfahren, das in der Finanzforschung und -analyse eingesetzt wird, um den Zusammenhang zwischen variablen Faktoren in dynamischen Panelmodellen zu untersuchen. Dieser Schätzer...