Weltpostvertrag Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Weltpostvertrag für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Ein Weltpostvertrag ist ein internationales Rechtsabkommen, das zwischen den Mitgliedsländern der Universal Postal Union (UPU) geschlossen wurde.
Die UPU, eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, wurde 1874 gegründet und hat derzeit 192 Mitgliedstaaten. Der Weltpostvertrag regelt die grundlegenden Prinzipien und Verfahren für den internationalen Postdienst. Gemäß dem Weltpostvertrag haben alle UPU-Mitgliedsländer das Recht, Postsendungen anderer Länder zu empfangen und zu befördern. Dies umfasst Briefe, Päckchen, Pakete und andere Arten von Postsendungen. Der Vertrag stellt sicher, dass alle Sendungen ordnungsgemäß verarbeitet und zugestellt werden, unabhängig von ihrem Ursprungs- und Bestimmungsort. Ein wichtiger Aspekt des Weltpostvertrags ist die Festlegung einheitlicher Tarife für den internationalen Postdienst. Dadurch wird eine gerechte und transparente Preisgestaltung gewährleistet. Die Tarife basieren auf dem Gewicht, der Größe und der Art der Sendung sowie der Entfernung zwischen dem Absender- und dem Empfängerland. Die Mitgliedsländer verpflichten sich, diese Tarife einzuhalten und transparente Informationen über ihre Postdienste bereitzustellen. Darüber hinaus enthält der Weltpostvertrag Bestimmungen zum Schutz der Privatsphäre und Vertraulichkeit der Postsendungen. Die Mitgliedsländer müssen sicherstellen, dass die postalische Kommunikation ihrer Bürgerinnen und Bürger respektiert und nicht unrechtmäßig inspiziert oder abgefangen wird. Der Weltpostvertrag wird regelmäßig aktualisiert, um mit den technologischen Entwicklungen und veränderten Anforderungen des internationalen Postdienstes Schritt zu halten. Neue Bestimmungen werden eingeführt, um die Sicherheit der Sendungen und den Schutz vor Betrug zu verbessern. Insgesamt bietet der Weltpostvertrag eine rechtliche Grundlage für den grenzüberschreitenden Postdienst und dient der Förderung der Zusammenarbeit, Effizienz und Qualität in der internationalen Postbranche. Durch die Einhaltung der Bestimmungen des Weltpostvertrags können Länder sicherstellen, dass ihre Bürgerinnen und Bürger von einem zuverlässigen und effektiven internationalen Postdienst profitieren.ICA
ICA steht für Internal Capital Adequacy Assessment Process und bezieht sich auf den internen Kapitaladäquanzbewertungsprozess eines Kreditinstituts. Dieser Prozess dient dazu, die Kapitalposition einer Bank zu bestimmen und sicherzustellen, dass...
kreislauforientiertes Marketing
Definition: Kreislauforientiertes Marketing Kreislauforientiertes Marketing bezeichnet eine strategische Ausrichtung im Marketing, die auf den Aufbau und die Pflege von langfristigen Kundenbeziehungen abzielt. Es basiert auf dem Prinzip des Marketingkreislaufs, bei dem...
Konzernbilanzrichtlinie
Die Konzernbilanzrichtlinie ist ein Regelwerk, das von Unternehmen verwendet wird, um den konsolidierten Abschluss, auch bekannt als Konzernabschluss, zu erstellen. Sie legt die grundlegenden Grundsätze und Verfahren fest, die bei...
Führungsentscheidung
"Führungsentscheidung" ist ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der sich auf eine spezifische Art von Entscheidungen bezieht, die die Führungskräfte eines Unternehmens treffen. Diese Entscheidungen haben direkte Auswirkungen auf...
dreifache Dividende
"Dreifache Dividende" beschreibt eine Art von Dividendenansatz, der auf Unternehmen abzielt, welche dreifache Gewinne für Investoren erzielen können. Diese Gewinne werden in Form von Kapitalwachstum, Dividenden und möglichen Steuervorteilen generiert....
Schwingungen
Schwingungen umschreiben in der Finanzwelt das Phänomen von wiederholten, periodischen Schwankungen in den Preisen von Vermögenswerten, genauer gesagt Aktien, Bonds, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Diese Schwingungen sind ein wesentliches Merkmal der...
Merkmalstransformation
Merkmalstransformation ist ein Begriff aus der Finanzmarktanalyse, der sich auf den Prozess der Umwandlung von Merkmalen oder Eigenschaften von Finanzinstrumenten bezieht. In einfacheren Worten ausgedrückt, beschreibt die Merkmalstransformation die Umwandlung...
Risikoprüfung
Risikoprüfung ist ein entscheidender Schritt im Anlageprozess, der von Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen, durchgeführt wird. Es handelt sich um einen...
Personalunion
Eine Personalunion ist ein Konzept der Unternehmensführung, bei dem eine Einzelperson sowohl die Funktionen des Vorstandsvorsitzenden (CEO) als auch des Aufsichtsratsvorsitzenden (Chairman) in einem Unternehmen ausübt. Diese Fusion von zwei...
Wort
Wort – Das Fundament jedes Investments Im umfangreichen Glossar für Kapitalmarktanleger auf Eulerpool.com möchten wir Ihnen eine klare und verständliche Definition des wichtigen Begriffs "Wort" liefern. Als führende Webseite für Aktienanalysen...