Wertersatz Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wertersatz für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Wertersatz (engl.
compensation) ist ein juristischer Begriff, der sich auf die Rückgabe oder den Ersatz einer verlorenen oder beschädigten Sache bezieht. Im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte hat dieser Begriff eine spezifische Bedeutung, die von der Art des gehandelten Finanzinstruments abhängt. Im Bereich der Aktienmärkte bezieht sich Wertersatz auf die Entschädigung, die ein Anleger erhält, wenn ein Unternehmen ungerechtfertigt Dividenden nicht zahlt oder erhebliche Wertminderungen seiner Aktien erfährt. Diese Entschädigung kann in Form von Geldzahlungen oder zusätzlichen Wertpapieren erfolgen, um den Verlust auszugleichen. Bei Krediten bezeichnet Wertersatz die von einem Kreditnehmer zu leistenden Zahlungen, wenn dieser den Kredit vorzeitig zurückzahlt oder vorzeitig kündigt. Der Kreditgeber kann für den vorzeitigen Vertragsbruch einen angemessenen Betrag als Wertersatz verlangen, um die entgangenen Zinszahlungen zu kompensieren. Im Bereich der Anleihen steht Wertersatz für die Rückzahlung oder den Ersatz von Anleihen, die vorzeitig ausgezahlt oder wertlos geworden sind. Hierbei kann es sich um Zahlungen von Zinsen, vereinbarten Rückzahlungsbeträgen oder um den Erhalt neuer Anleihen handeln. In den Geldmärkten bezieht sich Wertersatz auf die Entschädigung für den Verlust, der durch das Halten von Geldmitteln entstanden ist, die aufgrund von Inflation oder negativen Zinssätzen ihren Wert verloren haben. Dies kann in Form von höheren Zinssätzen oder anderen Anreizen erfolgen, um den Wertverlust der Geldmittel auszugleichen. Im Zusammenhang mit Kryptowährungen umschreibt Wertersatz die Entschädigung, die ein Investor erhalten kann, wenn er Opfer eines Hacks oder eines betrügerischen Handels wird. Hierbei kann es sich um den Ersatz verlorener Kryptowährungseinheiten oder die Erstattung von finanziellen Verlusten handeln. Insgesamt bezeichnet der Begriff Wertersatz die Ausgleichszahlungen oder Ersatzleistungen, die Investoren als Kompensation für verschiedene Arten von Verlusten oder Schäden in den genannten Kapitalmärkten erhalten können. Eine genaue Definition und die spezifischen Bedingungen für Wertersatz können je nach Finanzinstrument und den geltenden Gesetzen und Vereinbarungen variieren. Es ist ratsam, sich bei rechtlichen Fragen an einen qualifizierten Fachmann zu wenden, um genaue Informationen über Wertersatzansprüche und deren Durchsetzbarkeit zu erhalten.Institutional Investor-Länderrating
Das Begriffs "Institutional Investor-Länderrating" bezieht sich auf eine Bewertungsmethode, die von institutionellen Investoren verwendet wird, um das politische und wirtschaftliche Risiko von Ländern zu bewerten. Dieses Rating gibt den Investoren...
SYPRO
SYPRO ist ein Begriff, der sich auf ein spezifisches Finanzinstrument bezieht und in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Diese Bezeichnung steht für "Synchronisiertes Portfolio", und es handelt sich...
ehrenamtliche Richter
"ehrenamtliche Richter" sind Laienrichter, die in Deutschland in bestimmten Gerichtsverfahren sitzen, um ihre Meinungen und Erfahrungen einzubringen. Diese ehrenamtlichen Richter fungieren als gleichberechtigte Mitglieder der Gerichtsverhandlungen und unterstützen die Berufsrichter...
Prozessplanung
Prozessplanung ist ein entscheidender Schritt im Rahmen eines effektiven Kapitalmarkt-Investments und bezieht sich auf die gründliche Organisation und Strukturierung der verschiedenen Abläufe und Aktivitäten in einem Unternehmen. Diese Planung zielt...
Bilanzidentität
Bilanzidentität ist ein Konzept in der Finanzbuchhaltung, das sich auf die Gleichheit von Aktiva, Passiva und Eigenkapital in einer Bilanz bezieht. Es steht für den Grundsatz, dass auf der linken...
relationale Wirtschaftsgeografie
Die relationale Wirtschaftsgeografie ist ein Fachgebiet, das sich mit den räumlichen Beziehungen zwischen Unternehmen, Märkten, Regionen und anderen wirtschaftlichen Akteuren befasst. Sie betrachtet, wie diese Akteure miteinander interagieren und wie...
Klumpen
Der Begriff "Klumpen" bezieht sich auf eine Investitionsstrategie im Bereich der Kapitalmärkte, bei der große Mengen an Wertpapieren oder anderen finanziellen Instrumenten in einem einzigen Portfolio gebündelt werden. Dies umfasst...
Schadensliquidation im Drittinteresse
Schadensliquidation im Drittinteresse ist ein Begriff aus dem Bereich des Rechts und bezieht sich speziell auf den Schadensausgleich in einem Drittinteresse. In der Finanzwelt wird dieser Begriff insbesondere im Zusammenhang...
Agio
Agio, auch als Aufgeld bekannt, ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren verwendet wird. Es bezieht sich auf den...
Logistikunternehmen
Ein Logistikunternehmen ist ein Unternehmen, das sich auf die Organisation, Steuerung und Durchführung von logistischen Aufgaben spezialisiert hat. Diese Aufgaben umfassen den effizienten Transport, die Lagerung und die Distribution von...