Eulerpool Premium

Westeuropäische Union Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Westeuropäische Union für Deutschland.

Westeuropäische Union Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Westeuropäische Union

Die Westeuropäische Union (WEU) ist eine Organisation, die im Jahr 1954 gegründet wurde und als Sicherheitskooperationsplattform für westeuropäische Länder dient.

Ihre Gründung erfolgte vor dem Hintergrund des Kalten Krieges, um die Verteidigungsstrategien der beteiligten Mitgliedsstaaten zu koordinieren und ihre Sicherheit zu gewährleisten. Die WEU ist eng mit der NATO verbunden und agiert als deren militärisches Arm. Die Mitgliedsstaaten der WEU umfassen hauptsächlich Länder aus Westeuropa, darunter Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien und die Benelux-Länder. Die Organisation hatte zum Ziel, die Verteidigungsressourcen der Mitgliedsstaaten zu bündeln, gemeinsame Militäraktionen zu planen und die Zusammenarbeit in der Sicherheitspolitik zu fördern. Im Laufe der Zeit hat sich die Rolle der WEU verändert, insbesondere nach dem Ende des Kalten Krieges und der Entstehung der Europäischen Union (EU). Mit dem Vertrag von Lissabon im Jahr 2009 wurde die Verbindung zwischen der WEU und der EU formalisiert, wodurch die WEU zunehmend in den Zuständigkeitsbereich der EU überführt wurde. Dies führte zur schrittweisen Auflösung der Organisation, die 2011 abgeschlossen wurde. Die Auflösung der WEU ermöglichte es der EU, ihre eigene Verteidigungs- und Sicherheitspolitik zu entwickeln und zu stärken. Heute ist die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) der EU die maßgebliche Plattform für die europäische Verteidigungszusammenarbeit. Die WEU hat eine langjährige Geschichte der Zusammenarbeit in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit. Während ihre ursprüngliche Rolle mit der Auflösung in den Hintergrund gerückt ist, bleibt ihre Bedeutung als Vorläuferorganisation für die europäische Verteidigungszusammenarbeit von großer Relevanz. Die WEU hat den Grundstein für die heutige sicherheitspolitische Zusammenarbeit in Westeuropa gelegt und ihre Überbleibsel finden sich in der engen Beziehung zwischen der NATO und der EU.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

synthetische Rückversicherung

"Synthetische Rückversicherung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des Risikomanagements und der Rückversicherung, häufig verwendet wird. Diese innovative Form der Rückversicherung ermöglicht es Versicherungsunternehmen, ihre Risiken...

Kontoauszug

Der Kontoauszug ist ein wesentliches Finanzdokument, das von Finanzinstituten wie Banken ausgegeben wird, um Kunden über die Aktivitäten auf ihrem Bankkonto zu informieren. Er stellt eine detaillierte Aufschlüsselung der Ein-...

Agglomerationseffekte

Agglomerationseffekte sind ein wichtiger Begriff in der Wirtschaft und beziehen sich auf die Vorteile, die Unternehmen aus räumlicher Nähe und Konzentration erzielen können. Diese Effekte treten auf, wenn Unternehmen in...

Siedlungsdichte

Siedlungsdichte beschreibt die Anzahl und Verteilung der Wohnsitze im Verhältnis zur Fläche einer bestimmten geografischen Region. In der Kapitalmarktforschung liefert die Siedlungsdichte wichtige Informationen über das Potenzial eines Gebietes, Gewinne...

Back-to-Back Credit

Back-to-Back Credit (Kreditlinie) definiert eine spezielle Form der Kreditvergabe, bei der ein Kreditgeber einem Kreditnehmer eine Kreditlinie gewährt, basierend auf der Bereitstellung von Sicherheiten durch den Kreditnehmer. Diese Art von...

Prämisse

Prämisse bezieht sich auf eine grundlegende Annahme oder eine Voraussetzung, die als Ausgangspunkt für die Entwicklung von Modellen oder Analysen im Bereich der Kapitalmärkte dient. In der Finanzwelt wird der...

Betriebsnummer

Betriebsnummer ist ein Begriff, der sich auf eine einzigartige Identifikationsnummer bezieht, die Unternehmen in Deutschland erhalten. Sie wird vom Betriebsnummernservice der Bundesagentur für Arbeit vergeben. Die Betriebsnummer dient dazu, Unternehmen...

Frequenztechnik

Frequenztechnik ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist und insbesondere für Investoren in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen von Interesse ist. In diesem...

Päckchen-Deckungsbeitrag

Definition des Begriffs "Päckchen-Deckungsbeitrag": Der Begriff "Päckchen-Deckungsbeitrag" bezieht sich auf eine wichtige Kennzahl in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des Aktienhandels. Der Päckchen-Deckungsbeitrag gibt Aufschluss über den Beitrag eines Aktienpakets zum...

Sprecherfunktion

Die Sprecherfunktion, auch bekannt als "voice brokerage" oder "facilitation", bezieht sich auf ein bedeutendes Konzept im Bereich des Finanzhandels. Insbesondere im Kontext des Aktienhandels spielt diese Funktion eine entscheidende Rolle...