Eulerpool Premium

Wirtschafts- und Sozialkybernetik Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wirtschafts- und Sozialkybernetik für Deutschland.

Wirtschafts- und Sozialkybernetik Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Wirtschafts- und Sozialkybernetik

Wirtschafts- und Sozialkybernetik beschreibt ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das auf den Prinzipien der Kybernetik basiert und sich mit der Anwendung dieser Prinzipien auf wirtschaftliche und soziale Systeme befasst.

Das Konzept der Kybernetik wurde erstmals in den 1940er Jahren vom Mathematiker Norbert Wiener entwickelt und dient als Grundlage für das Verständnis von Regelungs- und Steuerungsvorgängen in komplexen Systemen. Die Wirtschafts- und Sozialkybernetik verwendet mathematische Modelle, Algorithmen und Computerprogramme, um die Struktur und das Verhalten von wirtschaftlichen und sozialen Systemen zu analysieren und zu steuern. Dieser interdisziplinäre Ansatz integriert Erkenntnisse aus der Wirtschaftswissenschaft, der Informatik, der Psychologie und anderen sozialwissenschaftlichen Disziplinen. In der Wirtschafts- und Sozialkybernetik werden komplexe Systeme wie Finanzmärkte, Unternehmensorganisationen, soziale Netzwerke und politische Systeme als kybernetische Regelungssysteme betrachtet. Die Analyse und Steuerung dieser Systeme erfolgt durch die Identifizierung von Feedback-Schleifen, die den Informationsfluss zwischen den Komponenten des Systems regulieren. Durch das Verständnis dieser Feedback-Schleifen können Schwachstellen und Engpässe erkannt und optimale Regelungsstrategien entwickelt werden, um die Effizienz und Stabilität des Systems zu verbessern. Ein wichtiges Anwendungsgebiet der Wirtschafts- und Sozialkybernetik ist die Finanzmarktanalyse und -prognose. Durch die Anwendung kybernetischer Modelle können komplexe Zusammenhänge zwischen verschiedenen Finanzinstrumenten, Marktteilnehmern und makroökonomischen Variablen identifiziert werden. Dies ermöglicht eine fundierte Entscheidungsfindung bei der Investition in Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren in Kapitalmärkten die besten verfügbaren Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Dazu gehört auch ein umfangreiches Glossar, das Fachbegriffe wie Wirtschafts- und Sozialkybernetik auf verständliche und präzise Weise erläutert. Unsere SEO-optimierte Definition ermöglicht es Benutzern, schnell und einfach auf relevante Informationen zuzugreifen und ihr Verständnis für die komplexen Zusammenhänge in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erweitern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Predictive Value

Definition: "Predictive Value" Vorausschauender Wert Der vorausschauende Wert ist ein statistisches Maß, das in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Fähigkeit einer bestimmten Information oder eines Indikators zur Vorhersage zukünftiger Ereignisse oder...

Unbalanced Growth

Unausgewogenes Wachstum (Unbalanced Growth) bezieht sich auf ein wirtschaftliches Phänomen, bei dem das Wachstum in bestimmten Sektoren einer Volkswirtschaft im Vergleich zu anderen Sektoren überproportional stattfindet. Dieses Ungleichgewicht kann negative...

Führung durch Alternativen

Führung durch Alternativen (englisch: leadership through alternatives) ist eine Anlagestrategie, die von erfahrenen Investoren in den Kapitalmärkten angewendet wird, um ihre Portfolios zu diversifizieren und die Rendite zu maximieren. Bei...

SecurePay-Forum

Das SecurePay-Forum ist eine innovative Plattform, die es Investoren ermöglicht, sich über sichere Zahlungsmethoden in den Kapitalmärkten auszutauschen. Diese spezielle Plattform wurde entwickelt, um den Bedürfnissen von Anlegern gerecht zu...

Dokumenteninkasso

Dokumenteninkasso ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf eine spezifische Zahlungsmethode, die von Exporteuren und Importeuren verwendet wird, um eine sichere und reibungslose Abwicklung...

SEStEG

SEStEG steht für das "Steuervergünstigungsabbaugesetz für die Erbringer von Steuervorteile gewährenden Modellsachverhalten" und ist ein deutsches Steuergesetz, das im Jahr 2011 verabschiedet wurde. Es wurde eingeführt, um bestimmte Steuervergünstigungen abzubauen,...

Key Performance Indicator (KPI)

Definition: "Key Performance Indikatoren (KPI)" sind messbare Werte oder Kennzahlen, die dazu dienen, die Leistung und den Erfolg eines Unternehmens oder einer Organisation zu bewerten. Sie dienen als Indikatoren für...

Eigenschaft "öffentlich gefördert"

"Eigenschaft "öffentlich gefördert"" ist ein Begriff, der sich auf eine Finanzierung oder ein Investment bezieht, das durch staatliche Förderprogramme unterstützt wird. Diese Förderprogramme haben das Ziel, bestimmte wirtschaftliche oder sozialpolitische...

GWA

GWA steht für "Global Weighted Average" und wird häufig in der Finanz- und Investmentbranche verwendet, um den global gewichteten Durchschnitt zu berechnen. Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl, die...

Weltall

Weltall ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Gesamtheit aller existierenden Planeten, Sterne, Galaxien und anderen Himmelskörper bezieht. In der Finanzwelt wird der Ausdruck häufig...