Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand sind Unternehmen, die unter staatlicher Kontrolle oder Beteiligung stehen und öffentliche Dienstleistungen auf dem Markt erbringen.
Diese Unternehmen sind darauf ausgerichtet, die Bedürfnisse der Öffentlichkeit zu erfüllen und einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten. Sie dienen oft dazu, staatliche Aufgaben im Bereich der Daseinsvorsorge zu erfüllen. Solche Unternehmen können in verschiedenen Sektoren tätig sein, wie zum Beispiel Verkehr, Energieversorgung, Wasser- und Abfallwirtschaft, Telekommunikation, Gesundheitswesen und Bildung. Sie agieren häufig als Monopolisten oder haben eine starke Marktposition aufgrund ihrer Verbindung zur öffentlichen Hand. Die Eigenschaften von Wirtschaftsbetrieben der öffentlichen Hand unterscheiden sich von jenen privater Unternehmen. Sie haben oft soziale Ziele, wie die Gewährleistung einer flächendeckenden Versorgung, Qualitätssicherung und Preisstabilität. Gewinne sind für diese Unternehmen nicht unbedingt das Hauptziel; vielmehr streben sie danach, ihre Dienstleistungen kostengünstig anzubieten und Ressourcen effizient zu nutzen. Um ihre Aufgaben zu erfüllen, können Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand verschiedene rechtliche Organisationsformen annehmen, wie beispielsweise Eigenbetriebe, Anstalten des öffentlichen Rechts oder öffentliche Unternehmen. Sie können auch als juristische Personen des Privatrechts oder des öffentlichen Rechts organisiert sein. Die Regulierung und Kontrolle solcher Unternehmen obliegt oft staatlichen Aufsichtsbehörden und Gremien. Diese überwachen ihre Betriebsführung und stellen sicher, dass sie die gesetzlichen Bestimmungen einhalten. Zudem kann die Politik Einfluss auf die Unternehmensführung nehmen, beispielsweise indem sie die Geschäftsstrategie oder die Preise für Dienstleistungen festlegt. Insgesamt spielen Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von grundlegenden Dienstleistungen für die Bevölkerung. Sie unterstützen die Entwicklung der Infrastruktur und tragen zu einer stabilen und nachhaltigen Wirtschaft bei. Ihre Bedeutung ist sowohl für die öffentliche Hand als auch für Investoren in den Kapitalmärkten nicht zu unterschätzen. Besuchen Sie Eulerpool.com für weiterführende Informationen zu Begriffen und Konzepten in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzen. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com eine umfassende und zuverlässige Quelle für Wissen und Analysen. Erfahren Sie mehr über die Welt der Investitionen und nutzen Sie unsere Glossaroptimierten Ressourcen, um Ihren Wissensstand zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.Wirtschaftsgebiet
Wirtschaftsgebiet Definition: Ein Wirtschaftsgebiet bezieht sich auf einen geografisch definierten Bereich, in dem wirtschaftliche Aktivitäten stattfinden. Es umfasst sowohl städtische als auch ländliche Regionen, in denen Unternehmen tätig sind und...
Proportionalkostenrechnung
Proportionalkostenrechnung ist eine Methode der Kostenrechnung, die zur Bestimmung der Kostenstruktur eines Unternehmens verwendet wird. Sie basiert auf dem Prinzip, dass Kosten in direktem Verhältnis zur Produktionsmenge stehen. Bei der Proportionalkostenrechnung...
Handelsrichter
Der Handelsrichter ist eine wichtige Figur im deutschen Rechtssystem und spielt eine entscheidende Rolle bei Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit Handels- und Wirtschaftsangelegenheiten auftreten. Als Teil des deutschen Handelsgerichts ist...
Lärmschutzbereich
Lärmschutzbereich (noise protection area) ist ein Begriff, der in der Stadtplanung und im Umweltschutz verwendet wird, um Gebiete zu kennzeichnen, in denen Lärmschutzmaßnahmen ergriffen werden, um die Auswirkungen von Lärm...
Body Image Marketing
Körperbild-Marketing Das Körperbild-Marketing bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen das Körperbild einer Person gezielt einsetzen, um Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Diese Art des Marketings nutzt die Vorstellungen und...
Bucheffekten
Bucheffekten – Definition, Erklärung und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Bucheffekten sind ein wesentlicher Bestandteil des Wertpapierhandels und dienen als physische Vertretung von Wertpapieren. Als wichtiger Teil des deutschen Rechtssystems ermöglichen...
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) ist eine Dachorganisation der deutschen Hochschulen und vertritt die Interessen der deutschen Universitäten und Fachhochschulen auf nationaler und internationaler Ebene. Sie wurde im Jahr 1949 gegründet und...
Softwarelebenszyklus
Definition des Begriffs "Softwarelebenszyklus": Der Softwarelebenszyklus bezieht sich auf den Prozess der Entwicklung, Implementierung, Wartung und Aktualisierung von Softwareanwendungen. Diese Phasen stellen den Zyklus dar, den eine Softwareanwendung während ihres gesamten...
Schiffsbank
Eine Schiffsbank ist eine spezialisierte Bankinstitution, die sich auf die Beratung und Finanzierung im Bereich der Schifffahrt spezialisiert hat. Sie bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für Reeder, Schiffseigentümer und -betreiber,...
Bundesamt für Wehrverwaltung (BAWV)
Das Bundesamt für Wehrverwaltung (BAWV) ist eine deutsche Behörde, die für die Verwaltung der Wehrpflicht und des Zivildienstes sowie die Durchführung anderer mit dem Militär und der Verteidigung verbundener Aufgaben...