Zugriffsbesteuerung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zugriffsbesteuerung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Zugriffsbesteuerung bezeichnet eine Sicherheitsmaßnahme im Bereich der Kapitalmärkte, die darauf abzielt, den Zugriff auf bestimmte Informationen oder Funktionen zu besteuern oder zu begrenzen.
Diese Methode wird in der Regel in Handelssystemen und elektronischen Plattformen eingesetzt, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten und Anwendungen zu gewährleisten. Eine effektive Zugriffsbesteuerung ist von entscheidender Bedeutung, um unbefugten Zugriff auf sensible Informationen zu verhindern und Manipulationen oder Missbrauch zu vermeiden. Sie ermöglicht es Unternehmen, den Zugriff auf unterschiedliche Informationen und Funktionen gemäß den festgelegten Sicherheitsrichtlinien zu steuern. Dies bedeutet, dass nur autorisierte Benutzer Zugriff auf bestimmte Bereiche oder Daten haben, während unbefugte Personen oder nicht autorisierte Benutzer keinen Zugriff erhalten. Die Zugriffsbesteuerung basiert auf verschiedenen Sicherheitsmechanismen wie Benutzeridentifikation, Authentifizierung und Autorisierung. Bei der Benutzeridentifikation wird eine eindeutige Kennung (Benutzername) für jeden Benutzer erstellt, während die Authentifizierung die Überprüfung der Identität des Benutzers anhand von Passwörtern, Biometrie oder anderen Identitätsnachweisen umfasst. Sobald die Authentifizierung abgeschlossen ist, erfolgt die Autorisierung, bei der den Benutzern entsprechend ihrer Zugangsberechtigung bestimmte Rechte oder Berechtigungen zugewiesen werden. Darüber hinaus umfasst die Zugriffsbesteuerung auch weitere Sicherheitsmaßnahmen wie die Durchsetzung der Richtlinien zur Passwortstärke, die Überwachung von Benutzeraktivitäten sowie die Prüfung von Zugriffsversuchen auf verdächtige oder ungewöhnliche Aktivitäten. Dies trägt dazu bei, potenzielle Sicherheitsverletzungen zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. In Kombination mit anderen Sicherheitsmaßnahmen wie Firewall-Systemen und Verschlüsselungssystemen bildet die Zugriffsbesteuerung eine umfassende Sicherheitsstrategie, um die Vertraulichkeit und Integrität von Informationen in den Kapitalmärkten zu schützen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, setzen wir auf eine robuste Zugriffsbesteuerung, um unseren Nutzern ein sicheres und vertrauenswürdiges Umfeld für ihre Investitionen in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu bieten. Unser Glossar enthält umfassende Informationen über die wichtigsten Begriffe in diesen Bereichen und richtet sich an Anleger, Finanzexperten und Interessierte, die ihr Verständnis von Kapitalmärkten erweitern möchten. Unsere SEO-optimierten Definitionen bieten präzise und leicht verständliche Erklärungen technischer Begriffe wie der Zugriffsbesteuerung, um unseren Lesern einen Mehrwert zu bieten.Feldtheorie
Feldtheorie (Field Theory) ist ein Konzept, das in der Finanzwelt verwendet wird, um die Verbindung zwischen verschiedenen Faktoren und deren Auswirkungen auf die Kapitalmärkte zu beschreiben. Diese Theorie basiert auf...
Flächenstichprobenverfahren
"Flächenstichprobenverfahren" ist ein Begriff aus der Statistik und bezieht sich auf eine Methode zur Stichprobenziehung, die im Bereich der Finanzmärkte angewendet wird. Bei diesem Verfahren handelt es sich um eine...
Aktienarbitragefonds
Ein Aktienarbitragefonds ist eine Art von Investmentfonds, der in Wertschriften investiert, die mit der gleichen Aktie zusammenhängen und dies auf eine sehr spezielle Weise tun. Diese Fonds nutzen Preisunterschiede zwischen...
Income Terms of Trade
Einkommensbegriffe des Handels beziehen sich auf das Verhältnis zwischen dem Einkommen eines Landes aus dem Export von Waren und Dienstleistungen und den Kosten für den Import von Waren und Dienstleistungen....
Store in the Store
"Store in the Store" (SIS) ist ein Begriff aus dem Einzelhandelsbereich, der eine besondere Vertriebsstrategie beschreibt. Bei dieser Strategie handelt es sich um eine innovative Methode, um die Verkaufsfläche innerhalb...
Hearing
"Hearing" wird verwendet, um eine besondere Art von Veranstaltung zu beschreiben, bei der Vertreter eines Unternehmens vor einer Behörde, einer Regulierungsbehörde oder einer Gerichtsinstanz erscheinen, um Informationen zu teilen, Anfragen...
Sonderrecht
"Sonderrecht" ist ein Begriff, der sich auf ein spezielles Rechtsregime bezieht, das in bestimmten Situationen für bestimmte Personen oder Gruppen von Anlegern gelten kann. Es wird oft im Zusammenhang mit...
Offset-Geschäft
Als Offset-Geschäft wird eine spezielle Form des Handels bezeichnet, die im Rahmen von Kapitalmärkten stattfindet. Dieser Begriff ist hauptsächlich im deutschsprachigen Raum verbreitet und bezieht sich auf eine handelsstrategische Vorgehensweise...
Kundenmanagementorganisation
Die Kundenmanagementorganisation ist eine entscheidende institutionelle Einheit in Unternehmen, die sich mit dem effektiven Management und der Betreuung von Kunden befasst. Sie spielt eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung und...
Knock-In Optionen
Knock-In Optionen sind Finanzinstrumente, die dem Inhaber das Recht, aber nicht die Verpflichtung einräumen, einen bestimmten Basiswert zu einem vorher festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen, wenn dieser Basiswert...