allgemeines Präferenzsystem Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff allgemeines Präferenzsystem für Deutschland.
Das "allgemeine Präferenzsystem" (APS) beschreibt ein internationales Handelsabkommen, das von entwickelten Ländern zugunsten von Entwicklungsländern eingeführt wurde.
Es ermöglicht den Entwicklungsländern, ihre Waren zu bevorzugten Zollkonditionen in den Märkten der entwickelten Länder zu exportieren. Das APS bietet den Entwicklungsländern einen wettbewerbsfähigen Vorteil gegenüber anderen Anbietern aufgrund der bevorzugten Zollbehandlung, die ihre Produkte erhalten. Das APS basiert auf dem Prinzip der Nicht-Diskriminierung und ermöglicht es den Entwicklungsländern, ihre Produkte im Vergleich zu Waren aus anderen Ländern zu geringeren Zollsätzen oder sogar zollfrei zu exportieren. Dieses System zielt darauf ab, die wirtschaftliche Entwicklung und das Wachstum der Entwicklungsländer zu fördern, indem es ihnen Zugang zu Märkten und Handelsmöglichkeiten bietet, die sie unter normalen Handelsbedingungen möglicherweise nicht hätten. Entwicklungsländer müssen bestimmte Kriterien und Bedingungen erfüllen, um in den Genuss der APS-Vorteile zu kommen. Dazu gehören beispielsweise die Einhaltung von Arbeits- und Menschenrechtsstandards sowie die Umsetzung von umweltfreundlichen Praktiken in ihrer Produktion. Durch die Erfüllung dieser Voraussetzungen können Entwicklungsländer ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und gleichzeitig soziale und nachhaltige Praktiken fördern. Das APS bietet den Entwicklungsländern eine Vielzahl von Vorteilen. Durch den bevorzugten Zugang zu den Märkten der entwickelten Länder können sie ihre Produktion und Exporte steigern. Dies führt zu einer erhöhten Beschäftigung in den Entwicklungsländern und trägt zu deren wirtschaftlicher Stabilität und Entwicklung bei. Darüber hinaus ermöglicht das APS den Entwicklungsländern den Zugang zu Technologie- und Wissensaustausch, was wiederum deren Entwicklung fördert. Insgesamt bietet das APS den Entwicklungsländern eine Plattform, um ihre Wirtschaften zu diversifizieren, ihre Armut zu reduzieren und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Es ist ein Instrument, das es den Entwicklungsländern ermöglicht, sich in die globale Wirtschaft einzubinden und ihre Potenziale auszuschöpfen. Das APS ist ein wichtiges Instrument für den internationalen Handel und trägt zur Förderung von Wachstum und Entwicklung auf globaler Ebene bei.Erstrisikoversicherung
Die Erstrisikoversicherung ist eine Form der Versicherung, die den Versicherungsnehmer vor Verlusten absichert, die durch bestimmte unvorhersehbare Ereignisse oder Risiken verursacht werden können. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich...
SEES
SEES steht für "Single European Electronic System" und ist ein elektronisches Handelssystem, das in Europa weitverbreitet ist. Es handelt sich um ein Handelsnetzwerk, das es den Teilnehmern ermöglicht, effizient und...
Semantik einer Programmiersprache
Die Semantik einer Programmiersprache bezieht sich auf die Bedeutung und Interpretation von Programmcode, insbesondere auf die Ausführung und das Verhalten von Computerprogrammen. Sie legt fest, wie Anweisungen und Ausdrücke in...
Duldungspflicht
Die Duldungspflicht, auch bekannt als "Pflicht zur Duldung", ist ein gängiges rechtliches Konzept innerhalb der deutschen Rechtsordnung, das insbesondere im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Finanzgeschäften Anwendung findet. Sie bezieht sich...
Non Residents
Definition: Nicht ansässige Personen Die Bezeichnung "Nicht ansässige Personen" bezieht sich auf Individuen oder juristische Personen, die außerhalb des nationalen geografischen Bereichs eines bestimmten Landes oder einer bestimmten Rechtsordnung ansässig sind....
Auslandsbeschäftigung
Auslandsbeschäftigung ist ein Begriff, der sich auf die Beschäftigung von Arbeitnehmern außerhalb ihres Heimatlandes bezieht. Es bezeichnet den Akt, in einem anderen Land zu arbeiten und kann in verschiedenen Formen...
Führung
Führung bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den Zustand, in dem ein bestimmtes Wertpapier zu einem bestimmten Zeitpunkt den Kursvorgaben oder der Marktentwicklung folgt. Es bedeutet, dass sich der...
Zielfunktion
Zielfunktion ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere bei der Optimierung von Investitions- und Handelsstrategien. Die Zielfunktion bezieht sich auf eine mathematische Gleichung oder Funktion, die...
Flagship Store
Flagship-Store Der Begriff "Flagship-Store" bezieht sich auf einen zentralen, repräsentativen Einzelhandelsstandort, der einer Marke oder einem Unternehmen als Aushängeschild dient. Ein Flagship-Store ist der prestigeträchtigste Laden in einer Kette von Einzelhandelsstandorten...
Zedent
Definition of "Zedent" (German: Zedent) Der Begriff "Zedent" bezieht sich im deutschen Recht auf eine Person, die ein Recht oder eine Forderung abtritt oder überträgt, in der Regel im Rahmen eines...