Eulerpool Premium

außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist für Deutschland.

außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist

"Außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist" ist eine rechtliche Bestimmung im Arbeitsrecht, die es einem Arbeitgeber ermöglicht, das Arbeitsverhältnis mit einem Arbeitnehmer außerordentlich zu kündigen, unter der Bedingung, dass eine soziale Auslauffrist gewährt wird.

Diese außerordentliche Kündigungsform wird angewendet, wenn bestimmte schwerwiegende Gründe vorliegen, die eine sofortige Beendigung des Arbeitsverhältnisses rechtfertigen. Im deutschen Arbeitsrecht ist der Arbeitgeber dazu verpflichtet, bei einer außerordentlichen Kündigung einen wichtigen Grund vorzulegen, der die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses unzumutbar macht. In solchen Fällen kann er das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung der regulären Kündigungsfristen beenden. Allerdings muss er dem Arbeitnehmer eine soziale Auslauffrist gewähren, um ihm ausreichend Zeit zu geben, sich auf die Beendigung des Arbeitsverhältnisses einzustellen und nach einer neuen Beschäftigungsmöglichkeit zu suchen. Die Dauer einer sozialen Auslauffrist kann je nach den Umständen des Einzelfalls variieren. Sie richtet sich nach dem Grad der Betroffenheit des Arbeitnehmers und den Auswirkungen der außerordentlichen Kündigung auf sein berufliches und persönliches Leben. Das Ziel dieser Regelung ist es, dem Arbeitnehmer den Übergang zu einer neuen beruflichen Herausforderung zu erleichtern und mögliche Härtefälle zu vermeiden. Eine außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist kann z.B. gerechtfertigt sein, wenn der Arbeitnehmer schwere Straftaten oder Pflichtverletzungen begangen hat, die das Vertrauensverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer grundlegend zerstört haben. Sie kann auch in Situationen gerechtfertigt sein, in denen betriebliche Umstrukturierungen oder wirtschaftliche Gründe zu einer Reduzierung der Belegschaft führen und eine Entlassung erforderlich machen. Insgesamt bietet die außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist wichtige Schutzmechanismen für Arbeitnehmer, indem sie ihnen ausreichend Zeit gibt, sich auf die Beendigung des Arbeitsverhältnisses vorzubereiten und alternative Beschäftigungsmöglichkeiten zu finden. Auf der anderen Seite ermöglicht sie Arbeitgebern die Möglichkeit, Arbeitsverhältnisse aufgrund schwerwiegender Umstände unverzüglich zu beenden, während sie gleichzeitig soziale Verantwortung tragen und eine faire Übergangsphase ermöglichen. Als einer der führenden Anbieter von Finanznachrichten und -forschung ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren und Finanzfachleuten ein umfassendes Verständnis der wichtigsten Begriffe und Konzepte im Kapitalmarkt zu vermitteln. Unseres Lexikon für Anleger in Kapitalmärkten, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, stellt sicher, dass sie Zugriff auf präzise und professionell verfasste Definitionen haben, wie die außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist und viele weitere relevante Fachbegriffe. Durch unsere sorgfältig gestalteten und SEO-optimierten Inhalte unterstützen wir Investoren dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Finanzstrategien erfolgreich umzusetzen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Verbrauchsermittlung

Verbrauchsermittlung ist ein entscheidender Schritt bei der Analyse von Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf das Verfahren, bei dem der Verbrauch,...

Fertigungslohnzettel

"Fertigungslohnzettel", auch bekannt als Arbeitsbescheinigung oder Produktionslohnzettel, ist ein Dokument, das in der industriellen Fertigung verwendet wird, um die Arbeitsstunden, Lohnabrechnungen und Leistungen der Mitarbeiter zu erfassen. Es dient als...

Stellenbildung

Stellenbildung ist ein Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf die Schaffung von Arbeitsplätzen und Beschäftigung bezieht. In der Finanzwelt umfasst Stellenbildung die Entwicklung...

Ehreneintritt

"Ehreneintritt" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktieninvestitionen. Auch bekannt als "Ehrenrunde" oder "Vereehrungsjahr", bezieht sich dieser Terminus auf den Eintritt eines bedeutenden...

schwache Nachhaltigkeit

Schwache Nachhaltigkeit ist ein Konzept, das in der Finanzwelt zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es bezieht sich auf eine Form der Nachhaltigkeit, bei der ökonomische Entwicklung und Wachstum im Vordergrund stehen,...

Bestellobligo

Bestellobligo ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine verbindliche Bestellung von Wertpapieren, die von einem Investor getätigt wird. Der Begriff wird hauptsächlich im Zusammenhang...

Rechnung

Rechnung (Invoice) – Eine detaillierte Aufstellung der erbrachten Leistungen oder Waren, die einen offiziellen Nachweis über einen geschuldeten Betrag liefert. Rechnungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Geschäftsprozesses, insbesondere in finanziellen...

ICO

Ein Initial Coin Offering (ICO) ist ein Finanzinstrument, das in der Kryptowährungsbranche verwendet wird, um Geld von Investoren zu sammeln. ICOs sind eine Art "Crowdfunding" oder "Initial Public Offering (IPO)",...

Hermeneutik

Hermeneutik ist ein bedeutender Begriff, der eine zentrale Rolle in den Bereichen der Kapitalmärkte spielt. Vor allem im Rahmen der fundamentalen Analyse und Interpretation von Finanzinformationen ist das Verständnis der...

Amortisationsrechnung

Amortisationsrechnung ist ein wesentliches Konzept im Bereich der Finanzen, das bei der Analyse von Darlehen und Anleihen angewendet wird. Sie ermöglicht es, den Tilgungsplan für einen Kredit oder eine Anleihe...