Eulerpool Premium

behördliche Zusicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff behördliche Zusicherung für Deutschland.

behördliche Zusicherung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

behördliche Zusicherung

"Behördliche Zusicherung" ist ein Begriff, der sich auf eine Genehmigung oder Erlaubnis bezieht, die von einer Regulierungsbehörde im Zusammenhang mit Finanz- und Kapitalmarktinstrumenten erteilt wurde. Im Rahmen von Aktien-, Kredit-, Anleihen-, Geldmarkt- und Kryptomärkten ist es von entscheidender Bedeutung, behördliche Zusicherungen einzuholen, bevor bestimmte Geschäfte oder Transaktionen durchgeführt werden können.

Solche Zusicherungen werden üblicherweise von Aufsichts- oder Regulierungsbehörden wie der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Deutschland oder der Securities and Exchange Commission (SEC) in den USA erteilt. Eine behördliche Zusicherung garantiert, dass das betreffende Finanzinstrument den rechtlichen Standards und Vorschriften entspricht. Sie ist ein Schutzmechanismus für Anleger und schützt vor möglichen Missbräuchen, Betrügereien oder Verstößen gegen geltendes Recht. Darüber hinaus bietet sie rechtliche Sicherheit und gewährleistet, dass Investoren transparente Informationen über das betreffende Instrument erhalten. Die Einholung einer behördlichen Zusicherung kann verschiedene Schritte beinhalten, je nach Art des Finanzinstruments und den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Regulierungsbehörde. Dies kann die Übermittlung von Anträgen, Unterlagen oder Informationen umfassen, die die Einhaltung bestimmter Vorschriften und Anforderungen belegen. Es ist wichtig zu beachten, dass eine behördliche Zusicherung begrenzt ist und nicht als absolute Garantie für den Erfolg einer Investition betrachtet werden sollte. Dennoch ist sie ein wesentliches Instrument für den Schutz und die Sicherheit der Anleger. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, die Relevanz und den Umfang der behördlichen Zusicherung zu verstehen, insbesondere beim Handel mit hochriskanten Finanzinstrumenten wie Kryptowährungen, da diese Märkte oft weniger reguliert sind. Insgesamt ist eine behördliche Zusicherung ein wichtiger Faktor bei Investitionsentscheidungen in den verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte. Sie bietet Anlegern die rechtliche Sicherheit, die sie benötigen, um ihre Investitionen zu schützen und das Vertrauen in den Markt zu stärken.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Zahlungsdienstleister

Zahlungsdienstleister ist ein Begriff, der die Unternehmen bezeichnet, die Finanztransaktionen im Auftrag ihrer Kunden abwickeln. Diese Dienstleister stellen ihren Kunden verschiedene Zahlungsoptionen zur Verfügung und so erleichtern sie den Zahlungsverkehr...

Devisenmarktgleichgewicht

Devisenmarktgleichgewicht beschreibt den Zustand, in dem Angebot und Nachfrage nach ausländischen Währungen auf dem Devisenmarkt im Gleichgewicht sind. Es bezieht sich auf den Punkt, an dem der Wechselkurs einer Währung...

Konsumgesellschaft

"Konsumgesellschaft" ist ein deutscher Begriff, der sich auf eine Gesellschaftsform bezieht, in der der Konsum von Waren und Dienstleistungen eine zentrale Rolle spielt. In einer Konsumgesellschaft steht der Erwerb und...

Rawlsche Wohlfahrtsfunktion

Die "Rawlsche Wohlfahrtsfunktion" ist ein entscheidendes Konzept in der politischen Philosophie, insbesondere in John Rawls' Werk "A Theory of Justice" (Eine Theorie der Gerechtigkeit). Rawls' Theorie der Gerechtigkeit basiert auf...

Smurfing

"Smurfing" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird und sich auf eine illegale Aktivität bezieht, die darauf abzielt, Geldwäsche zu betreiben und die Identifizierung von Geldzuflüssen zu erschweren....

Digitale Technologien

Digitale Technologien beschreiben den technologischen Fortschritt im digitalen Bereich und umfassen eine breite Palette von Werkzeugen, Systemen und Anwendungen, die Informationen elektronisch verarbeiten, speichern und übertragen können. Diese Technologien haben...

Ausbeutungsmissbrauch

Ausbeutungsmissbrauch beschreibt eine illegitime Praxis, bei der ein Investor oder ein Unternehmen missbräuchlich von den Ressourcen oder der Arbeitskraft einer Person oder eines Unternehmens profitiert. Dieser Begriff findet vor allem...

Menschenrechte

Menschenrechte, eine grundlegend wichtige Konzept in der Rechtswissenschaft, beziehen sich auf die unveräußerlichen und angeborenen Rechte, die allen Menschen unabhängig von ihrer Rasse, Religion, Nationalität, Geschlecht, sexuellen Orientierung oder sozialen...

CSMA/CD

CSMA/CD (Carrier Sense Multiple Access/Collision Detection) ist ein Protokoll, das in Netzwerken zur Regelung des Zugriffs auf das Übertragungsmedium verwendet wird. Es wird häufig in lokalen Netzwerken (LANs) eingesetzt und...

Legate-Marketing

Legate-Marketing ist eine gezielte Marketingstrategie, die von Finanzinstituten und Börsenmaklern angewendet wird, um die Produktpalette und Dienstleistungen für potenzielle Kunden im Bereich der Kapitalmärkte zu bewerben. Es handelt sich dabei...