betriebsbereite Immobilie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff betriebsbereite Immobilie für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Eine betriebsbereite Immobilie ist eine Art von Immobilie, die für kommerzielle Zwecke entwickelt, gebaut und vorbereitet wurde und bereit ist, von Unternehmen oder Organisationen genutzt zu werden.
Diese Art von Immobilie wurde mit spezifischen Anforderungen an die Nutzung und den Betrieb geplant und gebaut. Betriebsbereite Immobilien sind für den Einsatz in unterschiedlichen Branchen konzipiert, wie beispielsweise Einzelhandel, Büroflächen, industrielle Nutzung oder Logistikzentren. Sie können als fertige Gebäude oder als Teile eines größeren kommerziellen Komplexes vorliegen. Der Vorteil einer betriebsbereiten Immobilie liegt darin, dass sie den Nutzern einen sofortigen Zugang zu modernen und funktionalen Räumlichkeiten bietet, die den geschäftlichen Anforderungen entsprechen. Diese Immobilien sind in der Regel bereits mit grundlegenden Infrastrukturen wie Elektrizität, Wasser- und Abwassersystemen ausgestattet. Darüber hinaus können betriebsbereite Immobilien spezifische Einrichtungen und Anlagen enthalten, die für die jeweilige Branche oder den jeweiligen Nutzungszweck erforderlich sind. Zum Beispiel können Einzelhandelsimmobilien über Einkaufszentren, Parkplätze und Lagereinrichtungen verfügen, während Bürogebäude mit modernen Kommunikations- und IT-Systemen ausgestattet sein können. Mit Blick auf die Vorteile für Investoren bieten betriebsbereite Immobilien eine sofortige Rendite und einen schnellen Return on Investment (ROI). Im Vergleich zu anderen Arten von Immobilienprojekten, die von Grund auf neu entwickelt werden müssen, können diese Immobilien schnell erwerbbar, vermietbar und einkommensgenerierend sein. Bei der Investition in betriebsbereite Immobilien sollten Anleger jedoch einige Faktoren berücksichtigen, wie zum Beispiel die Lage, die Nachfrage nach der spezifischen Nutzung des Gebäudes, die Qualität der Konstruktion und die langfristige Wertentwicklung der Immobilie. Insgesamt bieten betriebsbereite Immobilien eine attraktive Möglichkeit für Investoren, die in den kommerziellen Immobilienmarkt einsteigen möchten. Diese Immobilien bieten eine solide Grundlage für den Aufbau eines diversifizierten und erfolgreichen Immobilienportfolios.NPO-Forschung
NPO-Forschung - Definition im Bereich Kapitalmärkte Die NPO-Forschung, abgekürzt für "Non-Profit-Organisation-Forschung", bezieht sich auf die wissenschaftliche Untersuchung und Analyse von Non-Profit-Organisationen (NPOs) im Kontext der Kapitalmärkte. NPOs sind Organisationen, die keine...
Gewässerschadenhaftpflichtversicherung
Gewässerschadenhaftpflichtversicherung ist ein spezifischer Versicherungstyp, der in Deutschland für Unternehmen und Privatpersonen angeboten wird, um sie gegen die finanziellen Konsequenzen von Umweltschäden an Gewässern abzusichern. Diese Art von Versicherung ist...
Handelsverzerrung
Handelsverzerrung ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine Situation auf dem Markt bezieht, in der der normale Ablauf des Handels gestört ist. Diese Verzerrung kann verschiedene Formen...
Bankscheck
Bankscheck ist ein Begriff, der im Finanzsektor häufig verwendet wird und sich auf ein Zahlungsinstrument bezieht, das von einer Bank ausgestellt wird. Dieses Instrument dient dazu, einem Begünstigten eine Zahlung...
Going Public
Der Begriff "Going Public" bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen beschließt, seine Aktien erstmalig an der Börse zu platzieren und somit für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen....
Constitutional Economics
Constitutional Economics (Verfassungspolitik) ist ein Forschungsbereich der Wirtschaftswissenschaften, der sich mit der Analyse der Rolle von Institutionen und Verfassungen bei der Gestaltung und Umsetzung von wirtschaftlicher Politik befasst. Ziel ist...
Anordnungsbeschluß
Anordnungsbeschluss – Definition im Bereich der Kapitalmärkte Ein Anordnungsbeschluss ist ein rechtlicher Begriff, der im Kontext von Insolvenzverfahren und der Umstrukturierung von Unternehmen von großer Bedeutung ist. Er wird in Deutschland...
Privatreise
Privatreise is a term commonly used in capital markets that refers to a private placement. In simple terms, a Privatreise is the sale of securities to a select group of...
CAPEX
CAPEX (kurz für "Capital Expenditure") bezieht sich auf die Investitionen eines Unternehmens in Sachanlagen oder immaterielle Vermögenswerte, die dazu bestimmt sind, den langfristigen Wert und die Rentabilität des Unternehmens zu...
Agenda 21
Agenda 21 ist ein umfassendes Aktionsprogramm zur nachhaltigen Entwicklung, das von den Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Dieses Programm legt eine strategische Vision für globale, nationale und lokale Maßnahmen fest, um...