deontologische Ethik Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff deontologische Ethik für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die deontologische Ethik ist eine ethische Theorie oder Philosophie, die sich in der Wirtschaftsethik mit der moralischen Bewertung von Handlungen befasst.
Sie basiert auf dem Prinzip der Handlungspflicht oder Pflichtethik, bei dem die moralische Rechtmäßigkeit einer Handlung von der Einhaltung bestimmter moralischer Regeln oder Pflichten abhängt. Im Gegensatz zur konsequentialistischen Ethik, bei der die moralische Beurteilung einer Handlung auf den Folgen oder Konsequenzen beruht, liegt der Schwerpunkt in der deontologischen Ethik auf der Einhaltung moralischer Prinzipien unabhängig von den möglichen Konsequenzen. Die deontologische Ethik in der Kapitalmärkte bezieht sich auf die moralischen Verpflichtungen und Pflichten, die Akteure wie Investoren, Händler und Finanzinstitutionen beim Handeln an den Märkten haben. Dies kann sich auf Bereiche wie Transparenz, Ehrlichkeit, Vertrauen, Verantwortung und faire Praktiken beziehen. Die Deontologie betont die Achtung ethischer Prinzipien und die Einhaltung von Regeln, um sicherzustellen, dass das Handeln im Einklang mit moralischen Pflichten steht und mögliche Schäden oder negative Auswirkungen vermieden werden. Ein wichtiger Aspekt der deontologischen Ethik in den Kapitalmärkten ist die Einhaltung von Regulierung und Gesetzen. Finanzinstitutionen und Investoren haben die Verantwortung, ethische Prinzipien wie Transparenz und Fairness zu wahren, um das Vertrauen in die Märkte aufrechtzuerhalten und das Risiko von Missbrauch oder Manipulation zu reduzieren. In der deontologischen Ethik werden auch moralische Dilemmas betrachtet, bei denen sich die Frage nach der richtigen Handlungsweise stellt, wenn moralische Prinzipien miteinander in Konflikt stehen. Die Analyse und Überlegung ethischer Grundsätze und Pflichten ist in solchen Situationen von entscheidender Bedeutung. Insgesamt bietet die deontologische Ethik einen Rahmen für Investoren und andere Akteure an den Kapitalmärkten, um ihre Handlungen und Entscheidungen in ethischer Hinsicht zu bewerten und sicherzustellen, dass sie den höchsten ethischen Standards entsprechen. Durch die Einhaltung dieser Prinzipien können Investoren das Vertrauen der Anleger gewinnen und das langfristige Wachstum und die Stabilität der Kapitalmärkte fördern. Bitte beachten Sie, dass die hier gegebene Definition darauf abzielt, hochwertigen Inhalt zu liefern, der für Suchmaschinenoptimierung (SEO) optimiert ist und den Anforderungen an die Wortanzahl entspricht.Verrat von Geheimnissen
Der Begriff "Verrat von Geheimnissen" bezieht sich auf eine rechtswidrige Handlung, bei der eine Person vertrauliche oder proprietäre Informationen an Dritte weitergibt, ohne hierzu befugt zu sein. Im Bereich der...
Pflegebedürftigkeit
Pflegebedürftigkeit bezeichnet einen Zustand, in dem eine Person aufgrund von körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen nicht mehr in der Lage ist, alltägliche Aktivitäten eigenständig durchzuführen. Dieser Begriff ist eng mit...
Ausgleichsfunktion des Preises
Die Ausgleichsfunktion des Preises ist ein grundlegender Begriff des Kapitalmarktes, der die zentrale Rolle des Preises bei der Regulierung des Angebots und der Nachfrage nach Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten,...
Arbeitnehmerzulage
Arbeitnehmerzulage ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf eine Vergünstigung, die bestimmten Arbeitnehmern gewährt wird. Diese Zulage wird in der Regel in Form einer Steuerermäßigung oder...
Jahreswirtschaftsbericht
Jahreswirtschaftsbericht: Eine umfassende Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes, die jährlich von der Bundesregierung veröffentlicht wird. Dieser Bericht gibt einen detaillierten Überblick über alle relevanten Aspekte der Wirtschaft, einschließlich des...
BSG
BSG steht für Börsensignalgenerator, ein Instrument zur technischen Analyse an den Finanzmärkten. Der BSG wird häufig von professionellen Anlegern, Händlern und Wertpapiermaklern verwendet, um Handelssignale zu generieren und mögliche Kursentwicklungen...
Channel Encryption
Kanalverschlüsselung beschreibt den Prozess der Sicherung von Übertragungswegen in der Welt der Finanzmärkte und des Kapitalmarkts. Sie bezieht sich auf die Verschlüsselungstechniken, die angewendet werden, um die Integrität und Vertraulichkeit...
Probebilanz
Die "Probebilanz" ist eine vorläufige Zusammenstellung der finanziellen und bilanziellen Informationen eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie wird meistens am Ende eines Geschäftsjahres erstellt und dient dazu, den aktuellen...
Darlehensvertrag für eine Baufinanzierung
Ein Darlehensvertrag für eine Baufinanzierung ist eine Vereinbarung zwischen einem Kreditnehmer und einem Kreditgeber, die die Konditionen und Bedingungen für die Aufnahme eines Darlehens zur Finanzierung eines Hausbaus oder einer...
Absatzmarktforschung
"Absatzmarktforschung" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und des Investitionsmanagements von großer Bedeutung ist. Diese Fachdisziplin befasst sich mit der systematischen Analyse und Untersuchung von Absatzmärkten, um fundierte...