Eulerpool Premium

durchlaufende Posten Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff durchlaufende Posten für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

durchlaufende Posten

"Durchlaufende Posten" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um Transaktionskosten zu beschreiben, die im Namen eines Kunden weitergegeben werden.

Diese Kosten können sowohl bei Aktien- als auch bei Anleihentransaktionen auftreten und umfassen Gebühren, Provisionen und andere Ausgaben, die im Zusammenhang mit dem Handel entstehen. Der Begriff "durchlaufende Posten" deutet darauf hin, dass diese Kosten nicht vom Vermögensverwalter oder Investor übernommen werden, sondern direkt an den Kunden weitergegeben werden. Dies ermöglicht eine transparente Darstellung der tatsächlichen Kosten, die mit dem Handel von Finanzinstrumenten verbunden sind. Durch diese Praxis werden Vermögensverwalter dazu ermutigt, die besten Ausführungswege für Transaktionen zu finden und sicherzustellen, dass die Kosten für den Kunden optimiert sind. Es ist wichtig anzumerken, dass durchlaufende Posten nicht auf die Transaktionskosten beschränkt sind, sondern auch andere Ausgaben wie Zinsen für Kredite oder Dividenden umfassen können. Diese Kosten werden in der Regel in der Abrechnung des Vermögensverwalters oder Brokers ausgewiesen und können je nach Art der Transaktion und den vertraglichen Vereinbarungen des Kunden variieren. In der heutigen Welt der digitalen Vermögensverwaltung und automatisierten Handelsalgorithmen ist die Transparenz der Kosten ein wichtiger Aspekt der Kundenbetreuung. Durchlaufende Posten ermöglichen es Anlegern, die tatsächlichen Kosten ihrer Investitionen genau zu erfassen und fundierte Entscheidungen über ihre Handelsstrategie zu treffen. Als Investor ist es ratsam, die Bedeutung und Auswirkungen von durchlaufenden Posten zu verstehen und bei der Bewertung der Gesamtkosten einer Anlage zu berücksichtigen. Durch die Berücksichtigung dieser Kosten können Investoren ihre Performance verbessern und ihr Portfolio effizienter verwalten. Eulerpool.com ist bestrebt, Investoren eine umfassende und fundierte Glossar zu bieten, das alle wichtigen Begriffe und Konzepte abdeckt, die im Bereich des Kapitalmarktes relevant sind. Wir sind stolz darauf, Ihnen dieses wertvolle Werkzeug zur Verfügung zu stellen, um Ihnen beim Verständnis und der Optimierung Ihrer Investitionen zu helfen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Permalink

Ein Permalink, der auch als permanenter Link oder dauerhafter Link bezeichnet wird, ist ein eindeutiger URL-Verweis auf eine bestimmte Webseite, eine Unterseite oder einen bestimmten Inhalt, der auch nachträglich nicht...

Rentenpapiere

Rentenpapiere sind Schuldverschreibungen, die von öffentlichen und privaten Unternehmen emittiert werden, um Fremdkapital aufzunehmen. Diese Wertpapiere sind eine wichtige Anlageklasse im Bereich des Kapitalmarktes. Rentenpapiere sind in der Regel langfristige...

Indifferenzkurve

Die Indifferenzkurve ist ein wichtiges Konzept der Mikroökonomie, das die Vorlieben und Präferenzen eines rationalen Verbrauchers darstellt. Sie kann als eine Linie betrachtet werden, die verschiedene Kombinationen von Gütern oder...

Union für den Mittelmeerraum

"Union für den Mittelmeerraum" ist eine zwischenstaatliche Organisation, die im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, um die Zusammenarbeit und Integration zwischen den Ländern des Mittelmeerraums zu fördern. Dieser regionale...

Personalorganisation

Personalorganisation bezieht sich auf die Strukturierung und Verwaltung des Personals innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation. Es umfasst alle Prozesse, Strategien und Maßnahmen, die zur effizienten Nutzung und Entwicklung der...

mathematische Optimierung

Die mathematische Optimierung, auch bekannt als mathematische Programmierung, ist ein entscheidendes Konzept in der Finanzwelt, insbesondere für Investoren auf den Kapitalmärkten. Sie ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Lösung von komplexen...

Spekulationspapiere

Spekulationspapiere sind Finanzinstrumente, die speziell für spekulative Zwecke konzipiert sind. Sie sind ein wichtiges Instrument für Investoren auf den Kapitalmärkten und bieten die Möglichkeit, von Kursschwankungen und Marktunregelmäßigkeiten zu profitieren....

RSU-Analyse

Die RSU-Analyse bezieht sich auf eine spezielle Methode zur Bewertung von Unternehmen, insbesondere von Aktien, die an ein Unternehmen gebunden sind. RSU steht für Restricted Stock Units, was auf Deutsch...

Fortran

Fortran ist eine der ältesten Programmiersprachen, die speziell für wissenschaftliche und technische Berechnungen entwickelt wurde. Der Name steht für "Formula Translation" und wurde 1957 von IBM eingeführt. Seitdem hat sich...

Unfallstatistik

Unfallstatistik ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Versicherungs- und Risikoanalyse. Diese Statistik befasst sich mit der Erfassung und Auswertung von Unfällen, um ein umfassendes Verständnis der Unfallursachen, Unfallhäufigkeiten und...