durchlaufender Kredit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff durchlaufender Kredit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Durchlaufender Kredit" ist ein Fachbegriff im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Darlehen und Krediten.
Dieser Begriff beschreibt eine spezielle Form von Darlehenstransaktionen, bei denen das Kreditinstitut als Vermittler zwischen dem Kreditnehmer und dem Kreditgeber fungiert. Durchlaufende Kredite werden oft auch als Treuhandkredite bezeichnet, da das Kreditinstitut die erhaltenen Gelder direkt an den Kreditnehmer weiterleitet, ohne sie selbst zu behalten oder für eigene Zwecke zu nutzen. Der durchlaufende Kredit ist ein gängiger Mechanismus in den Kapitalmärkten und ermöglicht es verschiedenen Parteien, effizient und sicher Gelder zu transferieren. In der Regel handelt es sich bei durchlaufenden Krediten um kurzfristige Finanzierungen, bei denen der Kreditnehmer einen Kreditbetrag von einem Kreditgeber erhält, um bestimmte Zahlungen oder Transaktionen abzuwickeln. Durch die Nutzung eines durchlaufenden Kredits kann der Kreditnehmer von den günstigen Zinsen des Kreditgebers profitieren und gleichzeitig die gewünschte Finanzierung für bestimmte Geschäftszwecke erhalten. Das Kreditinstitut überprüft dabei Bonität und Finanzlage des Kreditnehmers, um sicherzustellen, dass die Zahlungsströme reibungslos verlaufen und die Kreditverpflichtungen erfüllt werden können. Die Transparenz und Rechenschaftspflicht sind wesentliche Merkmale eines durchlaufenden Kredits. Das Kreditinstitut fungiert als Mittelsmann und verwaltet die Geldmittel im Auftrag des Kreditgebers, um sicherzustellen, dass die Gelder nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Dies bietet zusätzliche Sicherheit für den Kreditgeber, da er die gewährten Mittel gezielt kontrollieren und überwachen kann. Durchlaufende Kredite finden in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung. Insbesondere in Investmentfonds, Immobilientransaktionen und Verbriefungsgeschäften werden diese Finanzierungsformen häufig eingesetzt. Der Einsatz von durchlaufenden Krediten ermöglicht es den beteiligten Parteien, flexibel auf die Finanzierungsbedürfnisse zu reagieren und gleichzeitig die Risiken angemessen zu kontrollieren. Im Zusammenhang mit neuen Entwicklungen im Finanzsektor, wie beispielsweise der Einführung von Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie, gewinnt der durchlaufende Kredit an Bedeutung. Die Transparenz und Effizienz dieser Technologien können zur weiteren Optimierung von durchlaufenden Krediten beitragen, indem sie Vertrauen und Schnelligkeit in den Transaktionsprozess fördern. Insgesamt ist der durchlaufende Kredit eine wichtige Finanzierungsmethode in den Kapitalmärkten, die es den beteiligten Parteien ermöglicht, Gelder effektiv und sicher zu übertragen. Durch den Einsatz dieser Finanzierungstechnik können Kreditnehmer günstige Zinskonditionen nutzen und Kreditgeber können den Fluss und die Verwendung der Mittel sorgfältig steuern.Poissonverteilung
Die Poissonverteilung ist eine diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung, die in der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik verwendet wird, um die Anzahl seltener Ereignisse in einem bestimmten Zeitraum oder Raum zu modellieren. Diese Verteilung ist...
Bildungswesen/-system
Das Bildungswesen bzw. Bildungssystem ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Volkswirtschaft und bezieht sich auf die strukturierte Organisation und Verwaltung von Bildungseinrichtungen, -programmen und -ressourcen in einem bestimmten Land oder einer...
kommerzielles Marketing
Kommerzielles Marketing ist ein zentraler Bestandteil der strategischen Marketingplanung einer Organisation, bei dem die Schaffung und Maximierung von Nachfrage nach kommerziellen Produkten und Dienstleistungen im Fokus steht. Im heutigen globalen...
anlassbezogene Folgeprotokollierung
Anlassbezogene Folgeprotokollierung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Konzept der systematischen und detaillierten Aufzeichnung von Ereignissen zu beschreiben. Diese Protokollierungsmethode zielt darauf ab, alle relevanten...
Institut für Weltwirtschaft (IfW)
Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) ist eine renommierte Forschungseinrichtung und Denkfabrik im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Es wurde im Jahr 1914 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kiel, Deutschland. Das IfW...
Logistikkanal
Der Begriff "Logistikkanal" bezieht sich auf eine spezifische Komponente des globalen Lieferkettenmanagements im Bereich des Kapitalmarkts. Dieser Kanal dient als Transport- und Vertriebsweg, der es Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte effizient...
Investment
Eine Investmenttätigkeit bezeichnet eine Kapitalanlage, bei der ein Anleger finanzielle Mittel in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Fonds oder Rohstoffe investiert, um eine Rendite zu erzielen. Dabei spielen sowohl das...
OAU
OAU steht für "Organisation der Afrikanischen Einheit", die 1963 gegründet wurde, um die Einheit, Solidarität und Kooperation der afrikanischen Staaten zu fördern. Die Organisation wurde 2002 durch die Afrikanische Union...
Komplementäre Führung
Komplementäre Führung beschreibt einen Führungsstil, der auf einer harmonischen Zusammenarbeit und Ergänzung von Fähigkeiten und Eigenschaften beruht. In Unternehmen ist dies eine Art der Führung, bei der zwei oder mehrere...
produktive Kosten
"Produktive Kosten" beschreibt die Ausgaben einer Organisation, die direkt mit der Produktion von Waren oder Dienstleistungen in Verbindung stehen und somit einen unmittelbaren Einfluss auf den Umsatz haben. Diese Kostenkategorie...