eidliche Vernehmung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff eidliche Vernehmung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Eidliche Vernehmung" ist ein rechtlicher Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um die gerichtliche Vernehmung einer Person unter Eid zu beschreiben.
Diese Art der Vernehmung findet in der Regel in Gerichtsverfahren statt, wenn es um die Ermittlung von Tatsachen oder die Klärung von Fragen geht, die für den Ausgang des Verfahrens relevant sind. Während der eidlichen Vernehmung legt der Zeuge oder die befragte Person die Hand auf das Heilige Buch oder ein anderes religiöses Symbol und schwört, die Wahrheit zu sagen. Dieser Schwur hat eine bindende Wirkung und macht die Aussage des Zeugen vor Gericht besonders glaubwürdig und vertrauenswürdig. Die eidliche Vernehmung ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Rechtssystems, da sie dazu beiträgt, dass faire und gerechte Urteile gefällt werden können. Sie stellt sicher, dass die vor Gericht vorgebrachten Beweise auf zuverlässigem und glaubwürdigem Wissen basieren. Für Investoren im Kapitalmarkt kann der Begriff "eidliche Vernehmung" von besonderem Interesse sein, da Gerichtsverfahren und rechtliche Auseinandersetzungen Auswirkungen auf Unternehmen und den Aktienmarkt haben können. Durch die Anhörung von Zeugen unter Eid können Gerichte wichtige Informationen gewinnen, die für Investoren relevant sein können, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Die eidliche Vernehmung kann auch in anderen Bereichen des deutschen Rechtssystems von Bedeutung sein, wie beispielsweise bei der Überprüfung von Vertragsabschlüssen oder der Lösung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten wie Anleihen oder Krediten. In solchen Fällen kann die Aussage eines Zeugen unter Eid eine entscheidende Rolle spielen, um die Faktenlage zu klären und zur Beilegung des Streits beizutragen. Insgesamt ist die eidliche Vernehmung ein juristisches Verfahren, das darauf abzielt, die Wahrheitsfindung in Gerichtsverfahren zu gewährleisten und somit die Integrität und Gerechtigkeit des deutschen Rechtssystems zu stärken.Data Visualization
Data Visualisierung Die Data Visualisierung ist ein entscheidendes Werkzeug in der heutigen Welt des Kapitalmarktes, wo große Mengen an Daten produziert und analysiert werden. Sie bezieht sich auf die Darstellung von...
Pfandrecht
Das Pfandrecht ist ein gesetzliches Instrument, das zur Absicherung von Krediten in Anspruch genommen wird. Es handelt sich dabei um ein dingliches Sicherungsrecht, das dem Gläubiger das Recht gibt, eine...
umweltökonomische Theorie
Die umweltökonomische Theorie ist ein Zweig der Wirtschaftswissenschaften, der sich mit den ökonomischen Aspekten der Umwelt und natürlichen Ressourcen befasst. Sie untersucht die Wechselwirkungen zwischen der Wirtschaft und der Umwelt...
ökologische Wirksamkeit
Die ökologische Wirksamkeit ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte eine zunehmende Bedeutung erlangt hat, insbesondere im Hinblick auf die Nachhaltigkeit. Dieser Begriff bezieht sich auf die Fähigkeit...
Maximalzinssatz
Maximalzinssatz: Der Maximalzinssatz bezieht sich auf den höchsten zulässigen Zinssatz, den ein Kreditgeber für eine bestimmte Finanztransaktion verlangen kann. Er wird häufig von staatlichen Behörden oder Aufsichtsbehörden festgelegt, um den Verbraucherschutz...
Bankanleihe
Bankanleihen sind festverzinsliche Wertpapiere, die von Banken ausgegeben werden, um Kapital von Investoren zu beschaffen. Sie spielen eine wesentliche Rolle im Kapitalmarkt und dienen dazu, die Finanzierungskosten einer Bank zu...
Firmenkredit
"Firmenkredit" kann als ein finanzielles Instrument definiert werden, das von Unternehmen genutzt wird, um ihre kurz- oder langfristigen Finanzierungsbedürfnisse zu decken. Er stellt eine Art Darlehen dar, das von Banken...
Honorarberatung
Honorarberatung bezeichnet eine Dienstleistungsform im Finanzsektor, bei der unabhängige Finanzberater ihren Kunden gegen ein Honorar umfassende Beratung und Betreuung in finanziellen Angelegenheiten bieten. Im Gegensatz zu provisionsbasierten Beratungsmodellen, bei denen...
Leerkostenminimierung
Leerkostenminimierung bezieht sich auf den Prozess der Reduzierung oder Eliminierung von Leerlaufkosten im Zusammenhang mit Handelsaktivitäten in Kapitalmärkten. Leerlaufkosten umfassen alle Kosten, die entstehen, wenn Kapital nicht effizient eingesetzt wird,...
Nord-Nord-Handel
"Nord-Nord-Handel" ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Handelsstrategie bezieht, die im Finanzbereich angewendet wird. Diese Strategie bezeichnet den Handel zwischen nordischen Ländern, insbesondere zwischen Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland...