elementarer Datentyp Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff elementarer Datentyp für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Begriff "elementarer Datentyp" ist ein häufig verwendeter Ausdruck in der Welt der Programmierung und Informatik.
Er bezieht sich auf einen grundlegenden oder unveränderlichen Datentyp, der in der Lage ist, einzelne Werte darzustellen. Elementare Datentypen werden als solides Fundament für programmatische Operationen eingesetzt und dienen als Bausteine für komplexe Datenstrukturen. In der Regel sind elementare Datentypen primitiv, was bedeutet, dass sie direkt von der Programmiersprache unterstützt werden, ohne dass zusätzlicher Code oder spezielle Bibliotheken erforderlich sind. Dies ermöglicht eine effiziente und sofortige Verarbeitung von Daten. Beispiele für elementare Datentypen sind Ganzzahlen (integer), Gleitkommazahlen (float), Wahrheitswerte (boolean) und Zeichen (char). Jeder dieser Typen hat bestimmte Eigenschaften und Speicheranforderungen, die beachtet werden müssen, um effektive Programmlogik zu gewährleisten. Die Verwendung von elementaren Datentypen ist entscheidend für viele Bereiche der Kapitalmärkte, insbesondere für die Finanzanalyse und den Handel mit Wertpapieren. In der Finanzwelt müssen große Mengen von Daten effizient verarbeitet werden, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Elementare Datentypen ermöglichen es Investoren, Finanzdaten wie Aktienkurse, Zinssätze, Anleihebewertungen und Kryptowährungspreise präzise zu speichern und zu analysieren. Ein wichtiger Aspekt bei der Verwendung von elementaren Datentypen in der Finanzanalyse ist die Datengenauigkeit. Da elementare Datentypen unveränderlich sind, können sie dazu beitragen, potenzielle Fehler oder Dateninkonsistenzen zu minimieren, die zu Verzerrungen in der Analyse führen könnten. Durch die Verwendung des richtigen elementaren Datentyps für jede Art von Finanzdaten können Investoren sicherstellen, dass die Daten korrekt interpretiert und korrelationsbasierte Modelle verwendet werden können. Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung von elementaren Datentypen eine effiziente Speichernutzung. Da sie nativ von der Sprache unterstützt werden, benötigen sie in der Regel weniger Speicherplatz als benutzerdefinierte Datentypen. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen mit begrenzten Ressourcen, wie sie oft im Handel mit Wertpapieren und Kryptowährungen vorkommen. Insgesamt spielen elementare Datentypen eine wichtige Rolle in den Kapitalmärkten, da sie die Grundlage für die korrekte und effiziente Verarbeitung von Finanzdaten bilden. Investoren sollten sich mit den verschiedenen Arten von elementaren Datentypen vertraut machen und deren Verwendung optimieren, um genaue und zuverlässige Ergebnisse in ihrer finanziellen Analyse zu erzielen. Eulerpool.com bietet eine umfassende und hochwertige Glossar/Leixikon-Ressource, die Investoren dabei unterstützt, die Verwendung von elementaren Datentypen zu verstehen und effektiv anzuwenden.Technikethik
Technikethik ist ein multidisziplinäres Fachgebiet, das sich mit den ethischen Auswirkungen und der Bewertung technologischer Entwicklungen befasst. Es vereint Erkenntnisse aus der Philosophie, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Sozialwissenschaften und anderen verwandten Disziplinen,...
Fresh-Start-Methode
Die Fresh-Start-Methode ist ein Rechnungslegungsansatz, der bei der Neubewertung und Neuaufstellung von Unternehmen nach einer finanziellen Restrukturierung angewendet wird. Dieser Begriff findet insbesondere in den Bereichen der Bilanzierung und Finanzanalyse...
Kassakurs
Kassakurs - Definition, Erklärung und Bedeutung in den Kapitalmärkten Der Begriff "Kassakurs" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den aktuellen oder tatsächlichen Preis eines Finanzinstruments, der unmittelbar zum Zeitpunkt des...
Crowd Sourcing
Crowd Sourcing (dt. "Crowd-Beschaffung") ist ein innovativer Ansatz, der in den letzten Jahren in verschiedenen Branchen, einschließlich der Kapitalmärkte, immer beliebter geworden ist. Bei Crowd Sourcing handelt es sich um...
Bundesamt für Wehrverwaltung (BAWV)
Das Bundesamt für Wehrverwaltung (BAWV) ist eine deutsche Behörde, die für die Verwaltung der Wehrpflicht und des Zivildienstes sowie die Durchführung anderer mit dem Militär und der Verteidigung verbundener Aufgaben...
Bankinspektor
Ein Bankinspektor ist eine Person in einer Bank, die für die Überwachung der internen Prozesse und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften verantwortlich ist. In Deutschland ist der Beruf des Bankinspektors...
Markterfassungsstrategien
Markterfassungsstrategien sind eine wesentliche Komponente für Anleger auf den Kapitalmärkten. Dieser Begriff bezieht sich auf die verschiedenen Strategien und Techniken, die Investoren einsetzen, um Informationen über potenzielle Anlagechancen zu sammeln...
Exportgroßhandel
Exportgroßhandel bezeichnet den Handel mit Waren, bei dem Unternehmen ihre Produkte in großem Umfang über nationale Grenzen hinweg in andere Länder vertreiben. Der Exportgroßhandel ist ein wesentlicher Bestandteil des internationalen...
Beschäftigungsschwelle
"Beschäftigungsschwelle" ist ein Begriff, der in verschiedenen wirtschaftlichen Zusammenhängen eine wichtige Rolle spielt. Insbesondere im Bereich der Arbeitsmarktanalyse und -politik kommt dieser Begriff zur Anwendung. Eine präzise Definition dieses Begriffs...
Big Push
"Big Push" ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie, der auf den finanzwirtschaftlichen Bereich übertragen wird. Er ist eng mit dem Konzept der Wachstumsstrategie verbunden und beschreibt eine umfassende und koordinierte...