endfälliges Darlehen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff endfälliges Darlehen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Endfälliges Darlehen oder auch Fälligkeitsdarlehen ist eine Form von Kredit oder Darlehen, bei der der gesamte Hauptbetrag oder die Kapitalzahlung am Ende der Laufzeit fällig wird.
Anders als bei herkömmlichen Darlehensvereinbarungen, bei denen regelmäßige Zahlungen geleistet werden, wird bei einem endfälligen Darlehen die Rückzahlung in einer einzigen Transaktion durchgeführt. Diese Art von Darlehen bietet verschiedene Vorteile für sowohl Kreditnehmer als auch Kreditgeber. Für den Kreditnehmer bedeutet dies, dass während der Laufzeit des Darlehens nur Zinszahlungen anfallen, während der vollständige Rückzahlungsbetrag erst zum Ende der Laufzeit fällig ist. Dies kann dazu führen, dass die monatlichen Zahlungen niedriger ausfallen und dem Kreditnehmer mehr finanzielle Flexibilität während der Darlehenslaufzeit ermöglichen. Darüber hinaus kann ein endfälliges Darlehen für Kreditnehmer attraktiv sein, die eine hohe Rendite aus ihren Kapitalanlagen erzielen möchten. Anstatt regelmäßige Darlehensraten zu zahlen, kann der Kreditnehmer den freien Kapitalbetrag gewinnbringend investieren und auf diese Weise potenziell höhere Erträge erzielen. Auf der anderen Seite ermöglicht ein endfälliges Darlehen dem Kreditgeber, sein Kapital über einen längeren Zeitraum zu halten und dabei von den regelmäßigen Zinszahlungen zu profitieren. Da das gesamte Kapital erst am Ende der Laufzeit fällig wird, erhält der Kreditgeber genügend Zeit, um mögliche Investitionen für den Rückzahlungsbetrag zu planen. Es ist wichtig zu beachten, dass endfällige Darlehen in der Regel mit höheren Zinssätzen verbunden sind als herkömmliche Darlehensvereinbarungen. Dies liegt daran, dass der Kreditgeber ein erhöhtes Risiko eingeht, da das gesamte Kapital erst am Ende der Laufzeit gezahlt wird. Kreditnehmer sollten dies bei der Entscheidung über ein endfälliges Darlehen berücksichtigen und die Konditionen sorgfältig prüfen. Insgesamt ist ein endfälliges Darlehen eine interessante Option für Kreditnehmer, die niedrigere monatliche Zahlungen bevorzugen und die Möglichkeit haben, den freien Kapitalbetrag gewinnbringend zu investieren. Gleichzeitig bietet es Kreditgebern die Möglichkeit, regelmäßige Zinszahlungen zu erhalten und das Kapital über einen längeren Zeitraum zu halten.stationäre Wirtschaft
"Stationäre Wirtschaft" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um ein Konzept zu beschreiben, das sich auf eine Wirtschaft bezieht, in der die Produktion, der Konsum und der...
interne Gutachter
Interne Gutachter sind Fachexperten, die in einem Unternehmen oder einer Organisation tätig sind und für die Überprüfung von Informationen, Bewertungen und Gutachten innerhalb des Unternehmens verantwortlich sind. Sie spielen eine...
Aktienkurs
Aktienkurs ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der den Preis einer bestimmten Aktie einer börsennotierten Gesellschaft zu einem gegebenen Zeitpunkt angibt. Er wird oft als Indikator für den...
Formeltarif
Der Begriff "Formeltarif" bezieht sich auf eine bestimmte Form der Tarifvereinbarung, die in verschiedenen Branchen, insbesondere im Bereich der Gewerkschaften, angewendet wird. Ein Formeltarif ist ein schriftlicher Tarifvertrag zwischen Arbeitgeberverbänden...
Sondergut der Ehegatten
Das Sondergut der Ehegatten bezieht sich auf Vermögenswerte oder Eigentum, die von einem Ehegatten separat und unabhängig von den gemeinsamen Vermögenswerten während einer Ehe erworben wurden. Dieses Konzept ist für...
Börsenpreis
Der Börsenpreis bezeichnet den aktuellen Marktwert eines Wertpapiers, der durch Angebot und Nachfrage an einer Börse bestimmt wird. Dieser Preis kann sich fortlaufend ändern und wird in der Regel in...
Auftragsfreigabe
Auftragsfreigabe ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Prozess der Genehmigung von Aufträgen oder Transaktionen zu beschreiben. Im Allgemeinen bezieht sich die Auftragsfreigabe auf den Schritt,...
Erbschaftsplanung
Erbschaftsplanung ist ein Begriff aus dem Bereich der Vermögensverwaltung und beschreibt die rechtliche, finanzielle und steuerliche Vorbereitung für den Fall des eigenen Ablebens oder für die Übertragung des Vermögens auf...
Ehemündigkeit
Ehemündigkeit beschreibt den rechtlichen Status einer Person, die in der Lage ist, eine Ehe einzugehen. In Deutschland tritt die Ehemündigkeit ein, sobald eine Person das 18. Lebensjahr vollendet hat. Dieser...
Niederlassung
Eine Niederlassung bezieht sich auf eine spezifische Form der Geschäftserweiterung eines Unternehmens, bei der es seine Aktivitäten in einem anderen Land ausweitet. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich die Niederlassung...