ex Quay Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ex Quay für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Investoren im Kapitalmarkt sollten über ein breites Vokabular verfügen, um ihr Verständnis für komplexe Begriffe zu erweitern.
Im Rahmen unseres Bestrebens, das weltweit beste und umfangreichste Glossar für Kapitalmarktinvestoren zu erstellen, möchten wir Ihnen das Konzept von 'ex Quay' vorstellen. Der Begriff 'ex Quay' wird häufig in Bezug auf den Handel mit Wertpapieren verwendet, insbesondere bei Aktieninvestitionen. Er bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem ein Aktienhandel ohne Berücksichtigung der mit dem Handel verbundenen Dividende erfolgt. Da Aktiengesellschaften ihren Aktionären üblicherweise Dividenden ausschütten, stellt die 'ex Quay'-Regel sicher, dass Käufer einer Aktie nach einem bestimmten Stichtag keine Dividende mehr erhalten. Dieser Stichtag wird als Dividendenstichtag bezeichnet und liegt in der Regel mehrere Tage vor dem tatsächlichen Auszahlungsdatum der Dividende. Der Handel 'ex Quay' ermöglicht es den Marktteilnehmern, den Wert der Dividende herauszufiltern und den Aktienpreis entsprechend anzupassen. Ein wichtiger Faktor bei Aktieninvestitionen ist die Höhe der Dividende. Daher ist es für Anleger von großer Bedeutung zu wissen, wann eine Aktie 'ex Quay' gehandelt wird. Diese Information ist insbesondere bei langfristigen Investitionen von Bedeutung, bei denen Anleger regelmäßige Erträge aus Dividendenausschüttungen erzielen möchten. Es ist wichtig anzumerken, dass der Handel 'ex Quay' nicht nur für Aktien, sondern auch für andere Wertpapiere wie Anleihen und Fonds relevant sein kann. Für Anleger, die in verschiedene Anlageklassen investieren, ist es von entscheidender Bedeutung, die Details und Auswirkungen des 'ex Quay'-Handels zu verstehen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, haben wir dieses umfassende Glossar entwickelt, um Kapitalmarktinvestoren bei ihrer Suche nach präzisen Definitionen und Informationen zu unterstützen. Wir sind bestrebt, Investoren mit einer verständlichen und dennoch technisch korrekten Darstellung verschiedener Finanzbegriffe zu versorgen, um ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com und entdecken Sie das umfangreiche Glossar, das Ihnen eine Fülle von Informationen zu Begriffen wie 'ex Quay' und vielen anderen wichtigen Aspekten des Kapitalmarkts bietet."Zielsystem der Unternehmung
Das Zielsystem der Unternehmung ist ein essentieller Bestandteil der Unternehmensführung und bezieht sich auf die strategische Ausrichtung und das Festlegen der Hauptziele einer Organisation. Es bildet einen Rahmen für die...
Stichprobenprüfplan
Der Begriff "Stichprobenprüfplan" bezieht sich auf ein systematisches Verfahren zur qualitativen und quantitativen Überprüfung von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen in den Kapitalmärkten. Insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte...
Abschlussnormen
Abschlussnormen sind Regulierungen, die von Finanzaufsichtsbehörden erlassen werden und die Anforderungen und Standards für den Abschluss von Finanzinstrumenten festlegen. Diese Normen zielen darauf ab, den Schutz von Investoren zu gewährleisten,...
Vollplankostenrechnung
Die Vollplankostenrechnung ist ein bedeutendes Konzept im Bereich des Kostenmanagements und der betrieblichen Buchführung. Sie liefert eine umfassende Bewertung der Kosten und erlaubt es Unternehmen, die Gesamtrechnung für alle betrieblichen...
Global City
Eine globale Stadt ist eine Metropole, die eine herausragende Stellung in der globalen Wirtschaft, Kultur und Politik einnimmt. Solche Städte fungieren als wichtige Knotenpunkte für den internationalen Handel, das Finanzwesen,...
Erfinderehre
Erfinderehre ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Stolz und die Anerkennung zu beschreiben, die einer Person zuteilwerden, die eine wegweisende, innovative Idee oder Erfindung im...
Org/DV-Leiter
Org/DV-Leiter ist die Kurzform für Organisations- und Datenverarbeitungsleiter. In kapitalmarktorientierten Unternehmen bezieht sich diese Bezeichnung auf eine Position in der internen Hierarchie, die für die Organisation und den reibungslosen Ablauf...
Romer-Modell
Das Romer-Modell ist ein Wirtschaftsmodell, das von Paul Romer entwickelt wurde und einen signifikanten Fortschritt in der Theorie des ökonomischen Wachstums darstellt. Es stellt eine Alternative zu früheren Modellen dar,...
Arbitrage Pricing Theory (APT)
Die Arbitrage Pricing Theory (APT), zu Deutsch die Arbitragepreistheorie, ist eine Finanztheorie, die dazu dient, den Preis von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen und Derivaten zu erklären. Sie wurde von dem...
Dieselskandal
Der Dieselskandal bezieht sich auf den weitreichenden Betrugsvorfall, der im Jahr 2015 in der Automobilindustrie aufgedeckt wurde. Insbesondere bezieht sich dieser Skandal auf die Manipulation von Abgaswerten von Diesel-Fahrzeugen, die...