Eulerpool Premium

fristlose Kündigung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff fristlose Kündigung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

fristlose Kündigung

Definition: Fristlose Kündigung Die fristlose Kündigung ist eine sofortige, außerordentliche Beendigung eines Arbeits- oder Vertragsverhältnisses aufgrund eines erheblichen Fehlverhaltens oder schwerwiegender Vertragsverletzungen.

Im deutschen Arbeitsrecht ist die fristlose Kündigung als außergewöhnliches Mittel der Vertragsbeendigung anerkannt und wird als drastischste Maßnahme betrachtet, die nur in Ausnahmefällen angewendet werden sollte. Die Voraussetzungen für eine fristlose Kündigung sind streng. Ein Arbeitgeber oder Vertragspartner muss ein erhebliches Fehlverhalten oder eine schwerwiegende Vertragsverletzung nachweisen können, die das Vertrauensverhältnis und die Grundlage des Arbeits- oder Vertragsverhältnisses derart erschüttert haben, dass eine Fortsetzung unzumutbar geworden ist. Typische Gründe für eine fristlose Kündigung können Vertragsbruch, Diebstahl, Betrug, wiederholte unentschuldigte Abwesenheit, Beleidigung, Mobbing oder grobe Verstöße gegen betriebliche Regelungen sein. Im Falle einer fristlosen Kündigung entfallen die üblichen Kündigungsfristen und das Arbeits- oder Vertragsverhältnis endet sofort. Darüber hinaus besteht für den Gekündigten kein Anspruch auf eine Abfindung oder Arbeitslosengeld, da er durch sein schwerwiegendes Fehlverhalten oder seine Vertragsverletzung selbst für die Beendigung des Verhältnisses verantwortlich ist. Es ist wichtig zu beachten, dass die fristlose Kündigung eine extreme Maßnahme ist und vor einer solchen Kündigung sollte der Arbeitgeber oder Vertragspartner in der Regel zunächst eine Abmahnung aussprechen. Die Abmahnung dient als Warnung und gibt dem Gekündigten die Möglichkeit, sein Verhalten zu korrigieren, bevor eine fristlose Kündigung in Erwägung gezogen wird. Darüber hinaus muss eine fristlose Kündigung innerhalb einer angemessenen Frist nach Kenntnis des Kündigungsgrundes erfolgen, da die Verzögerung die Ernsthaftigkeit des Vorfalls in Frage stellen könnte. Bei Fragen zur fristlosen Kündigung ist es ratsam, einen spezialisierten Rechtsberater oder Fachanwalt für Arbeitsrecht zu konsultieren, da die rechtlichen Anforderungen von Fall zu Fall unterschiedlich sein können. Eulerpool.com ist Ihre zuverlässige Informationsquelle für umfassende Informationen zu Finanzthemen, Kapitalmärkten und Investitionsmöglichkeiten. Unser umfassendes Glossar bietet einfache und präzise Definitionen wichtiger Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Informieren Sie sich auf unserer führenden Website für Finanzrecherche und Finanznachrichten und bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Trends der Welt der Finanzen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Baustellensicherheit

Baustellensicherheit ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte, der insbesondere bei der Analyse von Unternehmen, die in den Bausektor investieren, von Bedeutung ist. Dieser Begriff bezieht sich...

hedonischer Ansatz

Hedonischer Ansatz ist ein Konzept, das in der ökonomischen Theorie und Marktforschung verwendet wird, um den Wert von Konsumgütern oder Dienstleistungen zu bestimmen. Dieser Ansatz beruht auf der Annahme, dass...

Europass

Europass ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem europäischen Arbeitsmarkt verwendet wird. Es handelt sich um ein standardisiertes Dokument, das es Arbeitssuchenden ermöglicht, ihre Qualifikationen und Fähigkeiten in einer...

Wagnersches Gesetz

Das "Wagnersche Gesetz" ist ein ökonomisches Konzept, das von dem deutschen Ökonomen Adolf Wagner in den 1860er Jahren entwickelt wurde. Es beschreibt eine langfristige Tendenz, nach der die Staatsausgaben im...

Arbeitnehmerschutz

Arbeitnehmerschutz ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Arbeitsrechts, der darauf abzielt, die Rechte und Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu schützen. Dieses Konzept umfasst eine Vielzahl von Bestimmungen, die sicherstellen,...

Situationsprüfung

Die Situationsprüfung, auch als "Sit-Prüfung" bekannt, bezieht sich auf eine gründliche Analyse und Bewertung der aktuellen und potenziellen Situation eines Unternehmens, um wichtige Investitionsentscheidungen zu treffen. Diese Prüfung umfasst eine...

Shop Steward

Shop Steward (Betriebsratvorsitzender) ist ein Begriff, der in der Welt der Arbeitsbeziehungen verwendet wird, um den Vertreter der Arbeitnehmer an einem Arbeitsplatz zu beschreiben. Der Shop Steward ist ein gewähltes...

Betriebsschutz

Definition von "Betriebsschutz": Der Begriff "Betriebsschutz" bezieht sich auf eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen und -vorkehrungen, die in einem Unternehmen oder Betrieb implementiert werden, um den reibungslosen Ablauf der Geschäftsaktivitäten und die...

Verteilungsebenen

Verteilungsebenen ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die verschiedenen Ebenen der Verteilung von Finanzinstrumenten bezieht. Dieser Begriff ist von großer Bedeutung für Investoren, die in...

praktisch-normative Betriebswirtschaftslehre

Die "praktisch-normative Betriebswirtschaftslehre" ist ein Begriff, der in der Welt der Wirtschaft und des Investierens von großer Bedeutung ist. Diese Disziplin befasst sich mit der Anwendung von betriebswirtschaftlichen Theorien und...