Eulerpool Premium

früher erster Termin Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff früher erster Termin für Deutschland.

früher erster Termin Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

früher erster Termin

Definition of "früher erster Termin": Der Begriff "früher erster Termin" bezieht sich auf eine spezifische Zeitperiode oder Frist, die vor dem regulären ersten Termin liegt.

In den Kapitalmärkten bezieht sich dieser Ausdruck oft auf den Handel mit Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffen, bei dem es einen vorzeitigen Zeitpunkt gibt, an dem der Handel beginnt, bevor der offizielle erste Handelstermin stattfindet. Im Allgemeinen dienen frühere erste Termine dazu, den Handelsprozess zu erleichtern und den Anlegern die Möglichkeit zu geben, vor anderen Marktteilnehmern Positionen einzunehmen oder bestehende Positionen anzupassen. Diese frühen Termine können in verschiedenen Formen auftreten, wie beispielsweise Vorabauktionen, in denen bestimmte Händler vorab ihre Kauf- oder Verkaufsaufträge abgeben können. Ein Beispiel für einen früheren ersten Termin ist die sogenannte "pre-market session". Diese Sitzung findet vor dem offiziellen Börsenhandel statt und ermöglicht es den Anlegern, Aktien vor der regulären Handelszeit zu kaufen oder zu verkaufen. Der Zweck dieses früheren Termins besteht darin, den Markt liquider zu machen und es den Anlegern zu ermöglichen, auf aktuelle Nachrichten oder Ereignisse zu reagieren, die außerhalb der regulären Handelszeiten auftreten. Es ist wichtig zu beachten, dass der Handel während früherer erster Termine oft mit erhöhtem Risiko verbunden sein kann. Da diese Zeiträume weniger liquide sind und weniger Teilnehmer auf dem Markt sind, können die Preise volatiler sein und es kann schwieriger sein, bestimmte Handelsaufträge auszuführen. Insgesamt ermöglichen frühere erste Termine den Anlegern mehr Flexibilität und Handlungsspielraum auf den Kapitalmärkten. Sie bieten die Möglichkeit, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und spezifische Handelsstrategien umzusetzen. Es ist ratsam, sich vor der Teilnahme an früheren ersten Terminen gründlich über die spezifischen Regeln und Risiken zu informieren und die damit verbundenen potenziellen Auswirkungen auf die Handelsaktivitäten sorgfältig abzuwägen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Vertretungsmacht

Vertretungsmacht ist ein Konzept des deutschen Gesellschaftsrechts, das sich auf die Befugnisse von Organen oder Vertretern einer juristischen Person bezieht. Es bezeichnet die rechtliche Autorität oder Kompetenz, die einer Person...

statische Einkommen

Statische Einkommen, auch bekannt als festes Einkommen, beziehen sich auf regelmäßige Einnahmen, die sich nicht oder nur relativ geringfügig verändern. In der Welt der Kapitalmärkte bezeichnen statische Einkommen vor allem...

Einstellplätze

Einstellplätze sind ein Begriff im Bereich des Kapitalmarkts und beziehen sich insbesondere auf den Aktienmarkt. Sie stellen eine Art von Geschäft dar, bei dem ein Wertpapieremittent seine Aktien in einem...

Steuerprogression

Steuerprogression bezeichnet die allmähliche Erhöhung des Steuersatzes basierend auf dem steuerpflichtigen Einkommen einer Person. Dieses Konzept ist in Deutschland von großer Bedeutung und hat einen direkten Einfluss auf die Einkommensteuer,...

Kapitalumschlag

Kapitalumschlag ist ein wesentlicher betriebswirtschaftlicher Kennwert, der die Effizienz der Kapitalnutzung in einem Unternehmen misst. Er wird auch als Kapitalintensität oder Kapitalrendite bezeichnet und gibt Aufschluss über die Häufigkeit, mit...

Gebrauchsmusterrolle

Definieren wir den Begriff "Gebrauchsmusterrolle": In der Welt des geistigen Eigentums spielt das "Gebrauchsmuster" eine wesentliche Rolle. Es handelt sich hierbei um ein Schutzrecht für technische Erfindungen, ähnlich einem Patent. Das...

Danexit

Titel: Die Definition von "Danexit" - Professionell, präzise und SEO-optimiert Einleitung: Das Kapitalmarktlexikon von Eulerpool.com bietet eine brillante Zusammenstellung der wichtigsten Begriffe und Termini im Bereich der Kapitalmärkte. Als führende Plattform für...

Verfahrensgerechtigkeit

Verfahrensgerechtigkeit ist ein rechtlicher Grundsatz, der die Fairness und Ausgewogenheit bei gerichtlichen Verfahren und Entscheidungen sicherstellt. Es bezieht sich auf die gerechte Behandlung aller Beteiligten während des gesamten Verfahrens und...

freiwilliges soziales Jahr

Definition: Das "freiwillige soziale Jahr" (FSJ) ist ein Programm, das jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren die Möglichkeit bietet, soziale Erfahrungen zu sammeln und sich für einen begrenzten Zeitraum ehrenamtlich...

Bundesamt

Bundesamt ist eine deutsche Bezeichnung für eine Bundesbehörde. In Deutschland gibt es verschiedene Bundesämter, die für die Aufgaben des Bundes zuständig sind und in verschiedenen Bereichen tätig sind, darunter Finanzen,...